Seite 5 von 6

Verfasst: 24. Mär 2004, 08:47
von Turion
Brems dich mal ein mein Freund.
Wir wissen alle, daß es schon währe wenn es einen Risszeichnungsband gäbe.
Und es hat inzwischen sicher jeder mitbekommen, daß du einen Haben willst. Aber das Geposte und Rumgemecker bringt dir den auch nicht schneller.
Hast du dir schon mal überlegt ob das die anderen und vielleicht speziel den Hajo ganz schön nerft???

Nichts für ungut, aber eine Frage wird auch nicht schneller beantwortet, nur weil sie 1000 mal gestellt wird. Bisher sind uns ja wirklich alle Fragen beantwortet worden und wir haben auch schon immer wieder vorab schon mal Infos erhalten. Also kann sich keiner beklagen.
Wenn so ein Band kommt sind wir hier im Forum bestimmt mit die ersten die es erfahren werden.

Und jetz is gut. :mrgreen:

Verfasst: 24. Mär 2004, 20:18
von Erron 3
Hier haste eine "Zeichnung" ist zwar nicht die PO, war aber auch nicht schecht.

Verfasst: 25. Mär 2004, 12:04
von Commander
Du hast doch schon genug PR gelesen oder? Soweit ich weiß, kommen da hin und wieder Risszeichnungen drin vor. Wie wärs denn, wenn du da n bisschen adaptierst und z.b. n Kugelraumer für Kaffee-Charly zusammenbastelst. Ich hab leider keine Zeit für sowas, aber nur meckern, betteln und das Teil dann unverdient in den Schrank stellen, das finde ich nicht gut. :abgelehnt:

Verfasst: 27. Mär 2004, 12:02
von Erron 3
Gebe den Commander recht. Mach dich doch einfach im Internet auf die Suche nach Bildern und Rißzeichnungen und wenn du welche findest rufst du uns wieder an. Denn du weist schon gute Freunde .....

Verfasst: 28. Apr 2004, 21:06
von tom
gibt es schon etwas neues ??
bezüglich risszeichnungen ?

wie steht es um die zeichnung der point of im ersten band des neuen zykluss ??
wer zeichnet sie ?
wie groß ist sie ??
ist sie im buch enthalten oder nur beigelegt ??



mfgt tom : -)

Verfasst: 29. Apr 2004, 10:41
von Hajo F. Breuer
Dem ersten Band des Bitwar-Zyklus ist eine vierfarbige Rißzeichnung der Point of beigelegt (in einer eigenen Tasche im Buch), die ausgeklappt das Poster-Format DIN A 2 hat. Gezeichnet wurde sie von Oliver Johanndrees.

Der gerissene Hajo

Verfasst: 29. Apr 2004, 17:18
von tom
danke !
sieht man auf ihr auch einblicke in das innere des schiffes und gibt es eine erklärung hierzu ??
(könntet ihr mal ein bild machen, das die point of mitten in einer riesigen raumschlacht zeigt ? als poster oder so ?)




mfg tom : -)))))))))))
ps: danke für die info, hajo !

Verfasst: 29. Apr 2004, 19:05
von Commander
Man Tom.. man könnte meinen, du weißt nicht, was ne Risszeichnung ist.
Natürlich gibt es Einblicke in die Point Of, sie ist doch "angerissen".
DIN A2 haut natürlich dem Fass den Boden aus.. :shock:
Aber ich finds absolut genial... :respekt: Ich hatte mir so ne kleine DIN A4 Zeichnung im Buchdeckel vorgestellt.. :roll: Na da freu ich mich um so mehr.
:rofl:

Verfasst: 29. Apr 2004, 19:59
von tom
na klar !
ich will bloß wissen wie viel man sieht !
und ob eine erklärung draufsteht, so wie bei PR-risszeichnungen ?



mfg tom : -) : -) : -)

Verfasst: 30. Apr 2004, 10:38
von Erron 3
Zu jedem Bild gehört bestimmt ein 20 Bändiges Lexikon um alles zu erklären *gg* Dann hast du was zum lesen und Fragen stellen. *gg*

Verfasst: 23. Jul 2004, 23:08
von Zeto
Antiquarische Risszeichnungen
RD-Hefte – 2. Auflage jeweils auf der Seite 66.
Nr. 21 Schweres Laser-Geschütz - H. Jannasck
Nr.23 Siedlerschiff GALAXIS - K. Kurkofka
Nr. 26 Transport-Gleiter - H. Jannasck
Nr. 27 Ringraumer - H. Jannasck
Nr. 30 Amphibienroboter - H. Jannasck
Nr.31 Zerstörer Z-66 - H .Jannasck

Weitere Risszeichnungen der 1. und 3. Auflage sind mir nicht bekannt. :nixweis:

RD-Magazin Nr.1 Giantraumer - H.T. Klages

Und natürlich die Point of. Erwartungsvoll :D im ersten Band des Bitwar - Zyklus

Verfasst: 24. Jul 2004, 00:15
von kaffee-charly
Zeto hat geschrieben:Antiquarische Risszeichnungen
RD-Hefte – 2. Auflage jeweils auf der Seite 66.
Nr. 21 Schweres Laser-Geschütz - H. Jannasck
Nr.23 Siedlerschiff GALAXIS - K. Kurkofka
Nr. 26 Transport-Gleiter - H. Jannasck
Nr. 27 Ringraumer - H. Jannasck
Nr. 30 Amphibienroboter - H. Jannasck
Nr.31 Zerstörer Z-66 - H .Jannasck

Weitere Risszeichnungen der 1. und 3. Auflage sind mir nicht bekannt. :nixweis:

RD-Magazin Nr.1 Giantraumer - H.T. Klages

Und natürlich die Point of. Erwartungsvoll :D im ersten Band des Bitwar - Zyklus
Hallo Zeto,
hast du die Hefte noch?
Dann könntest du die Risszeichnungen doch mal scannen und hier ins Forum stellen.
mfg
Kaffee-Charly

Verfasst: 24. Jul 2004, 18:40
von Theiner
Zeto hat geschrieben:Antiquarische Risszeichnungen
RD-Hefte – 2. Auflage jeweils auf der Seite 66.
Nr. 21 Schweres Laser-Geschütz - H. Jannasck
Nr.23 Siedlerschiff GALAXIS - K. Kurkofka
Nr. 26 Transport-Gleiter - H. Jannasck
Nr. 27 Ringraumer - H. Jannasck
Nr. 30 Amphibienroboter - H. Jannasck
Nr.31 Zerstörer Z-66 - H .Jannasck

Weitere Risszeichnungen der 1. und 3. Auflage sind mir nicht bekannt. :nixweis:
Kann mich an die eine oder andere Rißzeichnung erinnern - war seinerzeit nicht sehr begeistert. Die neu aufzulegen wird sich wohl kaum lohnen. Da Hajo einen Zeichner des RZJ engagiert hat, wird das sicher besser.... es sei denn, da kommen so flache und primitive PC-Graphiken wie neuerdings bei Rhodan, das wäre nicht schön - bei Fießbandarbeit aber wohl auf die Dauer unvermeidlich Hier bevorzuge ich den Wahlspruch : selten, aber dafür gut !

mfg
Dieter

edit: bin nachsehen gegangen - in der 3. Auflage gabe es zwar einen redaktionellen Teil mit Leserkontaktseite und Lesergraphiken, aber definitiv keine Rißzeichnungen. Die Zeichnungen der 2. Auflage kann man nur sehr eingeschränkt als Rißzeichnungen bezeichnen, da das Innenleben meist fehlte. Waren eine Art Illustration mit einigen technischen Details, bei einigen mit dem Logo SF-Kontakt, also wohl aus einem Fanzine...
sehen auch so aus :twisted:

Verfasst: 24. Jul 2004, 19:36
von Berni Ziegler
Ja, lieber nur ab und zu RZ mit guter Qualität, als alle par Monate welche die nichts taugen :)

Verfasst: 25. Jul 2004, 00:25
von Zeto
Hi Kaffee-Charly, Habe die Hefte noch. Sobald ich die Möglichkeit habe sie zu scannen, werde ich sie dir zuschicken. Bedenke das möglicherweise die Zeichnungen urheberrechtlich geschützt sind.



Hi Dieter.Natürlich gibt es bessere RZ. Aber diese wurden zu RD gezeichnet.