Buchempfehlung: Der Engel der Schwarzen Sonne

Alles was nichts mit RenDhark und SF zu tun hat...

Moderator: Turion

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Buchempfehlung: Der Engel der Schwarzen Sonne

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 21. Nov 2008, 10:33

Nachdem ich in meiner überarbeiteten RD-Autoren-Biographie mein Faible für Übersinnliches, Geheimnisvolles, Unheimliches erwähnt habe (ich lese übrigens auch Bücher, in denen versucht wird, Unerklärliches wissenschaftlich zu erklären), lieferte mir der Postbote prompt die neueste Unitall-Veröffentlichung ins Haus, die erst seit kurzem im HJB-Shop vertrieben wird: "Der Engel der Schwarzen Sonne", der Roman eines (laut Klappentext) 39jährigen irakischen Autors, der sich mit babylonisch-assyrischer Geschichte befaßt. Nun ja, ich lese so ziemlich alles, was man mir schenkt, weil ich ein neugieriger Mensch bin... aber längst nicht alles lese ich bis zum Ende.
Dieses Buch habe ich innerhalb von drei, vier Tagen gelesen, was für mich bereits ein Rekord ist. Erst hatte ich befürchtet, daß es sich um irgendein rein militärisches Brimborium handelt (von dem ich kein Fan bin, wie ich schon oft erwähnte), weil der Prolog im Vietnamkrieg beginnt - doch die Anfangshandlung schildert keine Frontkämpfe, sondern eine dramatische Szene aus dem Jahre 1974, an einem Nebenkriegsschauplatz in einer alten Scheune. Dann wechselt die Story ins Jahr 1998, zu einem abgeschlafften Hauptschullehrer, aus dem im weiteren Verlauf des Buches erst einmal ein echter Mann werden muß. Die Handlung führt über geheimnisvolle Aktivitäten im Himalaja in unsere Gegenwart und zieht einen Bogen über Brüssel zurück ins heutige Vietnam, zu den inzwischen alt gewordenen Protagonisten der Anfangshandlung - aber diese alten Leutchen sollte man nicht unterschätzen!
Hauptsächlich ist die Handlung in Deutschland angesiedelt, wobei auch mit Kulturkritik nicht gespart wird - welche teilweise auf überaus humoristische Weise erfolgt, was mir natürlich seeeehr gefällt! Action gibt es auch, und zwar nicht zu knapp!
Das Geheimnisvolle, Unheimliche zieht sich wie ein blutroter Faden durch das gesamte Buch. Wenn an den recht gut recherchierten okkulten Handlungssträngen (Tempelritter, Seherin, Sargon-Prophezeiung, Biblisches, Schwarze Sonne und mehr) auch nur annähernd etwas Wahres ist, muß sich die Menschheit bald auf einiges gefaßt machen.
Wer neugierig geworden ist, wird sich das Buch für 12,90 Euro wohl kaufen müssen, ich glaube nämlich nicht, daß der Verleger noch eins verschenkt. 8)
Noch eine Warnung im nachhinein:
NICHTS FÜR EMPFINDSAME GEMÜTER MIT SCHWACHEN NERVEN!
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 27. Nov 2008, 11:53

Schwarze Sonne? Gemeint ist wohl ein schwarzes Loch? Oder doch eher einen Schwarzer Zwerg, eine erkaltete Sonne eben...

Zum Begriff "Schwarze Sonne" sagt wiki dann nur noch das:



wiki: Schwarze Sonne

Hat der Roman damit etwas zu tun?

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 27. Nov 2008, 11:58

Der Wiki-Artikel ist so falsch, wie ein Wiki-Artikel nur sein kann. Der Begriff der »Schwarzen Sonne« stammt aus dem Reich Babylon und ist vermutlich sogar noch älter.

Der sonnige Hajo

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 27. Nov 2008, 11:59

Ja, mit dem Symbol hat der Roman wohl zu tun... HJB-Shop
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 27. Nov 2008, 12:02

Bevor hier wieder eine »Stahlfront-Schlacht« ausbricht: Der Roman bezieht sich in keiner Weise auf Ereignisse der Jahre 1933 - 45. Die Leseprobe dürfte das klarmachen.

Der empfehlende Hajo

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 27. Nov 2008, 12:06

Schnellschuß!!! Ich hatte den Wiki Artikel nicht gelesen, beziehungsweise nicht richtig. Hatte nur gelesen, daß es sich um ein esoterisches Symbol handelt... :oops:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 27. Nov 2008, 12:14

Hajo F. Breuer hat geschrieben:Der Wiki-Artikel ist so falsch, wie ein Wiki-Artikel nur sein kann. Der Begriff der »Schwarzen Sonne« stammt aus dem Reich Babylon und ist vermutlich sogar noch älter.

Der sonnige Hajo
Ich hätte in der Tat dazu sagen sollen, dass zumindest das deutschsprchige Wiki was wissenschaftliche Beiträge angeht einen wirklich sehr schlechten Ruf hat. Was da für Halbwahrheiten drin stehen. Naja, ich sage nur PISA-Studie...

Daher soll der Wiki Link nur ein erster Anhaltspunkt sein. Das Schwarze Sónnen Symbol der Wewelsburg scheint aber identisch mit dem Buch-Cover zu sein...

Woher kommt denn das Symbol? Du scheinst Dich ja darin auszukennen.

Als Katholik (kann man ja an meinen Blog sehen, ist also kein Geheimnis) habe ich nichts mit wie auch immer gearteter Esoterik an sich zu tun. Dennoch bin ich sehr offen zu allen Themen, daher reden in meinem persönlichen Umfeld Leute ganz offen mit mir, wenn sie meinen ein UFO gesehen zu haben oder einen Geist oder sowas. Denn: Ich lache niemanden aus.

Auch ich weiß: Viele Esoteriker könnten ebenso gute Mystiker abgeben und mir sind Leute allemal lieber, die auch eine spirituelle Wirklichkeit anerkennen, als jene, die nur das als real ansehen, was man auch prinzipiell messen kann. Klar, da habe ich einen größeren Wirklichkeitsauffassung. Und darin bin ich mich grundsätzlich auch mit Esoterikern einig, wenn in der Bewertung und Einordnung natrürlich Unterschieden herrschen.

Also, ein ehrlich Interessierter: Was hats mit dem Schwarze Sonnen Symbol auf sich?

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 27. Nov 2008, 12:17

Turion hat geschrieben:Schnellschuß!!! Ich hatte den Wiki Artikel nicht gelesen, beziehungsweise nicht richtig. Hatte nur gelesen, daß es sich um ein esoterisches Symbol handelt... :oops:
Aber das Symbol stimmt doch überein, oder?

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 27. Nov 2008, 12:20

Hajo F. Breuer hat geschrieben:Bevor hier wieder eine »Stahlfront-Schlacht« ausbricht: Der Roman bezieht sich in keiner Weise auf Ereignisse der Jahre 1933 - 45.
Äh !?

Wem interessieren denn in diesem Zusammenhang die Jahre 1933 - 1945?

Das Sonnensymbol sollte doch weesentlich älter sein, oder?
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Die Leseprobe dürfte das klarmachen.
Leseprobe!!! Das war der gesuchte Hinweis!

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 27. Nov 2008, 13:13

prim_ass hat geschrieben:Aber das Symbol stimmt doch überein, oder?
Ja, das Symbol scheint auf dem Cover abgebildet zu sein...
prim_ass hat geschrieben:Wem interessieren denn in diesem Zusammenhang die Jahre 1933 - 1945?

Das Sonnensymbol sollte doch weesentlich älter sein, oder?
Ja, aber wie auch der Wiki Artikel das macht wird dieses Symbol mit eben dieser Zeit in verbindung gebracht.

Bitte ab sofort in einem Beitrag schreiben, das ist wesentlich übersichtlicher wie 4 - n nacheinander von einer Person
Zuletzt geändert von Turion am 27. Nov 2008, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 27. Nov 2008, 13:23

Turion hat geschrieben:
prim_ass hat geschrieben:Aber das Symbol stimmt doch überein, oder?
Ja, das Symbol scheint auf dem Cover abgebildet zu sein...
Wem interessieren denn in diesem Zusammenhang die Jahre 1933 - 1945?

Das Sonnensymbol sollte doch weesentlich älter sein, oder?
Ja, aber wie auch der Wiki Artikel das macht wird dieses Symbol mit eben dieser Zeit in verbindung gebracht.

Bitte ab sofort in einem Beitrag schreiben, das ist wesentlich übersichtlicher wie 4 - n nacheinander von einer Person
Sorry, ich habe auf unterschiedliche Beiträge reagiert und diese mit der Zitat-Funktion - wie auf Deinem Beitrag jetzt - beantwortet. Wie soll man auf untersciedliche Zitate aus unterschiedlichen Beiträgen mit nur einem Beitrag reagieren, wenn man eben die angebotene Zitatsfunktion nutzen will? Also...

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 27. Nov 2008, 13:49

Ich bin dir nicht böse, war nur ein Hinweis, beziehungsweise eine Bitte meinerseits.

Am einfachsten geht das wenn man sich einen Texteditor oder ein Schreibprogramm ala Word aufmacht und dort den Beitrag verfasst, da kann man sich dann die Zitate hinkopieren. :wink:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 27. Nov 2008, 17:39

Hab mir das "Ist nicht verboten" Bild angesehen, mir gedacht, was soll`s, ist eh nur für ... Dann hab ich von einer neuen "Leseprobe" gehört, und die wollte ich mir dann doch `reinziehen (man beachte die Wortwahl).

Zitat: "Sonderlich großen Hunger verspürte er nicht, Dr. Krings` Leiche lag ihm noch immer im Magen."

Hab ungefähr eine halbe Stunde gelacht, konnte nicht weiterlesen, werd ich auch nicht, weil spätestens nach diesem Satz (und das war erst der zweite im Text) eh alles klar war.

Kleiner Tip an den Autor: Man sollte nicht bekifft schreiben.

Schalom,

Schlomo

P.S.: Wo bekommt man den Stoff her? War das schwarzer Hirnhammer oder synthetisches I-bi-dumm? Muss offensichtlich ganz schön reinhauen. Oder heißt der Autor in Wirklichkeit George Doublebush (Der ist ja bekanntlich naturblöd und braucht sowas nicht)?

Benutzeravatar
Jan Gardemann
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 178
Registriert: 19. Mai 2008, 17:39
Wohnort: Schreibstube
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Gardemann » 27. Nov 2008, 18:42

Schlomo Gross hat geschrieben:
Zitat: "Sonderlich großen Hunger verspürte er nicht, Dr. Krings` Leiche lag ihm noch immer im Magen."

Hab ungefähr eine halbe Stunde gelacht, konnte nicht weiterlesen ...
:D Mir ging's genau so. Ich wäre vor Lachen fast vom Stuhl gefallen - und so etwas passiert mir wirklich nicht oft!
Ich hoffe, der Kollege nimmt mir das nicht übel - aber dieser Satz zählt für mich zu den schönsten aller Stilblüten die ich bisher gelesen habe. Er ist ungewollt makaber und dabei so unschuldig gemeint - soetwas würde ich auch gerne mal hinkriegen. Wenn ich nur einen ähnlich herrlichen Satz bei Ren Dhark reinschmuggeln könnte ... Aber Hajo wird den bestimmt tilgen!

Das Symbol der schwarzen Sonne und die Querverweise, die im Netz zu diesem Thema zu finden sind, haben meine Neugier auf den Roman schnell absterben lassen (für Verschwörungstheorien interessiere ich mich eh nicht). Falls es also noch weitere Stilblüten in dem Text zu finden gibt, werden sie mir wohl vorenthalten bleiben ...

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 27. Nov 2008, 20:09

Jan Gardemann hat geschrieben:Er ist ungewollt makaber und dabei so unschuldig gemeint - soetwas würde ich auch gerne mal hinkriegen. Wenn ich nur einen ähnlich herrlichen Satz bei Ren Dhark reinschmuggeln könnte ... Aber Hajo wird den bestimmt tilgen!
Ich schätze eher, der Satz ist gewollt makaber und der Autor (Oder die Autorin? Diesem seltsamen Pseudonym traue ich nicht über den Weg.) setzt lediglich die schwarzhumorige Unschuldsmiene auf.
Ich habe die Leseprobe nicht gelesen, sondern gleich das ganze Buch - und seltsamerweise stieß auch mir dieser Satz gleich ins Auge. (Autsch!) Das spricht für kein Versehen, sondern für Absicht - wobei natürlich auch Schlomos Kiffer-Einschätzung zutreffen könnte. (Am nächsten Morgen: "Ey, was habe ich denn da gestern abend Geiles geschrieben? Das lassen wir mal so stehen, dafür kriege ich bestimmt einen Kunstpreis!")
Übrigens, Jan: Man kriegt alle möglichen Sätze an Hajo vorbei, ohne sie in die RD-Bücher schmuggeln zu müssen, glaube mir. Trau dich nur.
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Antworten