Demnächst...

News rund um RenDhark, das Forum, ...

Moderator: Turion

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 28. Sep 2006, 11:53

Das ist Stonehenge??? :eek: Ein kläglicher Stein und ein abgestürzter Ringraumer (mit verbogenem Steg)?
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 28. Sep 2006, 12:45

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Zwäng ihn durch die Röhre (er ist eh schlanker als ich), oder zieh ihn am Seil hinter dem Schiff her.
Nein, fiel mir nur zu Deiner Aussage oben ein. Auch ein magischer Ort der Kraft, allerdings mehr im Westen Englands (Cornwall). Man soll dort durch den Ringraumer kriechen, dann tritt der o.g. Heilungseffekt ein.

Hier ist allerdings ein Beweisfoto, dass man solche Röhren/Fährentransporte auch lebend überstehen kann. Das Riesenhandy in meiner Hand ist ein hypermodernes Kommunikationsgerät der Inselbewohner (Audio-Guide).
Dateianhänge
1999_stonehenge.jpg
1999_stonehenge.jpg (95.4 KiB) 2676 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2959
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 28. Sep 2006, 20:38

Kann sein, dass ich nächstes Jahr auch mal für ein paar Tage hinfahre. Meine Schwester war schon ein oder zwei mal dort und war hell begeistert. Man sollte aber die Tage um die Sonnwenden vermeiden. Da ist dann immer alles voll mit Hippies, Druiden und wasweisichwasnochalles.

So, werd jetzt ein paar Stunden pennen und dann lange vor dem Aufwachen wieder in die Firma düsen... (Seufz)

Schalom

Schlomo, der bedauert, nichts vernünftiges gelernt zu haben.

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 29. Sep 2006, 08:13

Hey B, was hast du denn gegen Durüden, ähh Druiden?
Lasst die doch rumhüpfen wenn sie wollen. :mrgreen:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 29. Sep 2006, 10:39

"Tage um die Sonnwenden" - wann genau ist das?
Brauen die Druiden dann Zaubertränke? Ist der Typ auf dem Foto ein Druide?
Oder ein mißlungenes magisches Experiment? :twisted:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 29. Sep 2006, 12:20

*aufdiezungebeiss*

Ich schätze eher eine Version aus beidem... :mrgreen:
Das musste raus, hab echt alles versucht das für mich zu behalten.

Einer dieser Tage ist sicher Beltaine, was in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. Samhain wäre die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November, was wesentlich näher liegen würde.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 29. Sep 2006, 13:17

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:"Tage um die Sonnwenden" - wann genau ist das?
@UHG, die Tage der Sonnenwende sind der längste und der kürzeste Tag des Jahres.
Die Sommer-Sonnenwende (längster Tag) ist der 21.Juni auch Sommeranfang genannt, und
Die Winter-Sonnenwende (kürzester Tag) ist der 21.Dezember auch als Winteranfang bezeichnet. Je nachdem wie weit die Sonne südlich oder nördlich des Äquator steht oder ihre Bahn zieht 8)

Schaut mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwende

Sorry Stefan, mit den anderen Tagen hat das wohl nix zu tun.

Ihr solltet euch also um den 21.Juni von Stonehenge fernhalten und im Dezember :wink:
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 30. Sep 2006, 18:10

So... nach dem das gestern nicht mehr ging, jetzt die Antwort.

Nix sorry, das mit den Tagen stimmt sicherlich auch. Das sind keltische Festtage, was sicherlich die Druiden auf den Plan ruft.

Kannst ja mal die zwei Wiki-Artikel lesen...

Mit Beltane begann das Sommerhalbjahr der Kelten.
Samhain ... ist das Fest, das nach dem keltischen Kalender auf den Winteranfang fiel.


Diese beiden Feste werden auch von dem Neuheidentum (ein schönes Wort) gefeiert, was die "Hippis" erklären könnte. :mrgreen:

Übrigens, die Steinkreise hatten bei den Kelten schon eine besondere Bedeutung. Sie waren die "Orte der Macht"
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 1. Okt 2006, 20:56

Turion hat geschrieben:Nix sorry, das mit den Tagen stimmt sicherlich auch. Das sind keltische Festtage, was sicherlich die Druiden auf den Plan ruft.

Kannst ja mal die zwei Wiki-Artikel lesen...
Mag sein, Stefan, ich lasse mich gern belehren.
Aber Sonnenwend-Tage gibt nur zwei (siehe oben) und das ist astronomisch (nicht astrologisch) berechnet und nicht nur bei den Kelten so.
Da ich auch ncoh nie in Stonehenge war, weiss ich auch nicht, was da alles von wem auch immer gefeiert wird. Aber Sonnenwendtage gibt es nur zwei :!: :mrgreen:
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 2. Okt 2006, 09:32

Wer feiern will, findet an 365 Tagen im Jahr dazu die Möglichkeit.
:alc: Heute beispielsweise hat mein Lieblingsteddybär Geburtstag...
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 11. Okt 2006, 17:36

Ab sofort: Das Interview mit General Lee unter:
www.ren-dhark.de
Titel: "In der Schweiz findet Jackson mich nie!" (Oder so ähnlich.)
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Armidala
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 625
Registriert: 27. Jul 2006, 22:42
Wohnort: Terra

Beitrag von Armidala » 12. Okt 2006, 00:26

Aeh, wenn ich mich da einklinken duerfte ... Stonehenge hat mit Druiden und die mit Stonehenge nicht das Allergeringste zu tun.
Erbaut wurde Stonehenge in mehreren Schueben von 3500 bis etwa 1200 v. Chr.
Druiden finden als Solche aber erst Erwaehnung bei Caesar (um 60 v. Chr).
Und auch da gibts nur eine einzige Textstelle, die sich explizit auf Druiden bezieht und das waren 'Franzosen'.

Samhain ist nicht der Winteranfang, sondern das keltische Neujahrsfest und bezeichnet den ersten Tag der dunklen Jahreszeit (laut etlichen schriftlichen Zeugnisen aus Irland und Wales (natuerlich alle neueren Datums), kannte die keltische Bevoelkerung dort nur 2 Jahreszeiten, die Helle und die Dunkle).
Samhain war auch gleichzeitig das Totenfest (wer sich nun fragt, warum Allerheiligen genau auf dem Datum liegt - alles pure Berechnung, genau wie Lichtmess auf Imbolc liegt und Hexennacht auf Beltaine).


Mit Beltane beginnt die Helle jahreszeit. In dem Wort steckt Bel/Belenus, der mit dem Sonnengott gleichgesetzt wurde oder besser gesagt mit einem von 2 (es gibt ja auch noch Lugh). Dieser Name findet tatsaechlich Erwaehnung in antiken Zeugnissen.

Was Stonehenge genau war, darueber streiten sich heute noch die Geister. Man geht allerdings davon aus, dass es der genauen Bestimmung der 2 Hauptsonnenwenden (Winter und Sommer) diente, da es von einer Kultur erbaut wurde, die hauptsaechlich 'Agrarbetriebe' hatte und von daher auf die genauen Sonnwenddaten angewiesen war.

Manche behaupten, dass es sogar nen Mondkalender war, aber dieses ist derzeit reine Spekulation und durch nichts gestuetzt.

Allerdings kann man davon ausgehen, dass Stonehenge mal nen Wassergraben gehabt haben muss. Es fuehrt (kann man in der Luftaufnahme gut sehen) ein direkter 'Kanal' zum Fluss Avon, der da recht nah vorbeifliesst.

Stonehenge ist total schoen - ich habs sogar noch erlebt, als es noch nicht eingezaeunt war, um al die Irren draussen zu halten.
Wir sind noch richtig zwischen den Steinen rumgelaufen, konnten sie beruehren etc.
Ist schon gigantisch, solche archaeologischen Erzeugnisse richtig anfassen zu koennen. Heute geht das leider ned mehr.
Experience is not to make the same mistake twice.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 12. Okt 2006, 14:09

Stonehenge eingezäunt? Man kann nicht zwischen den Steinen umherlaufen und sie anfassen? Was soll man dann überhaupt dort?

Eure sonstigen phantasievollen Ausführungen sind natürlich völliger Quatsch! Jeder halbwegs gebildete Mensch weiß doch, daß die Mysterious Stonehenge errichtet haben, entweder die Worgun oder die (goldenen) Balduren. An diesem Platz sind sie einst gelandet, um an der frischen Luft eine Brotzeit einzulegen - und damit sie die Stelle später problemlos wiederfinden, errichteten sie dort aus Felsbrocken ein markantes "Wiederfindungsmal". Das ist die reine Wahrheit, :nod: alles andere sind wilde Spekulationen und Spinnereien.
Wissenschaftlicher Quellennachweis: viele, viele Ren Dhark-Bücher.
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Armidala
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 625
Registriert: 27. Jul 2006, 22:42
Wohnort: Terra

Beitrag von Armidala » 12. Okt 2006, 14:30

Asche über meine Tomaten, wie konnte ich das nur vergessen :unschuldig:, Danke für die Erinnerung, Uwe. :alc:

Tja und eingezäunt hat man das Henge, weil so durchgekloppte Neoheiden nix besseres zu tun hatten, als Steine rausbrechen und mitzunehmen bzw. sonstigen Blödsinn anzustellen. :-x
Experience is not to make the same mistake twice.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 16. Okt 2006, 10:59

Neu auf www.ren-dhark.de:
Ein goldenes Geheimnis - Neues aus der RD-Werkstatt von Hajo F. Breuer.

Hinweis für diejenigen, die nicht so gut mit Computern zurechtkommen:
Ein Klick auf den Link oben (das ist der blaue unterstrichene Satz mit den Buchstaben, die keinen Sinn zu ergeben scheinen) und dann ein weiterer Klick auf die Überschrift "Ein goldenes Geheimnis", und schon kann man den Text lesen.
Und wer das Interview mit unserem Verleger lesen möchte, der kürzlich in die Schweiz zog, um dort Wilhelm Tell zum Armbrustwettschießen herauszufordern, der muß auf die Überschrift "Die Schweizer kochen verdammt gut!!!" klicken.
Alles verstanden, Herr Grave?
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Antworten