Uwe Helmut Grave hat geschrieben:John Charlie Brown hat geschrieben:...sondern auch über den Verfasser der Zeilen!
??? An welcher Textstelle???
Muß ich das jetzt eruieren? Hier können doch sicherlich die Mehrheit aller Leser zwischen den Zeilen lesen, oder?!
Aber ich denke das ist wieder mal typisch uhg'sche Fangfragenaufforderung!
Wer den Text genau liest erfährt nunmal nicht nur wissenswertes über K. S. sondern auch

wichtige

Dinge über den Mega-Forums-Poster
- der Verfasser hat "Respekt" um des multiplen fahrerischen Könnens des Interviewten,
- weiterhin wundert es uhg nicht, bei K. S. gewisse Flimmerkistengewohnheiten mit dessen Bildungsstand zu assoziieren - hier schließt also der Verfasser bezogen (wohl) auf seine Erfahrungen, daß ein bestimmter Bildungstand einen seiner Meinung nach nicht verwunderlichen Fernsehkonsum korrespondiert.
- " ... nicht verkneifen ..." hier gibt der Verfasser des besagten Interviews offen seine unbändige notorische Ausfragerei und Neugierde zu gewissen Dingen zu (natürlich hat er es sich verkniffen uns mehr darüber zu erzählen, was ja auch den Rahmen des Gesprächs zwischen den beiden Herren gesprengt hätte)
- uhg hört auch gerne Musik während seiner kreativen Phasen (dabei hat er eine lebhafte (bunte) Phantasie/ Vorstellung von des Kollegen Arbeitszimmers
- K. S. hat mächtig "Eindruck" auf ihn gemacht

- leidet uhg deshalb jetzt an einem Minderwertigkeitskomplex?
- er verbindet solch ein Wechselgespräch als ein angehmes Abenteuer - nicht als Maloche
Jetzt wissen folgendes mehr über uhg:
Er kann u. U. Respekt zeigen (aber nur wenn er will), meistens behält er es wohl aber im Stillen für sich, hat mächtig Bammel vor Kraftfahrzeugen, glaubt nicht daran, daß ein Hochschulprofessor auch Zeichentrickserien sich anschaut, ist immer und über alles extrem neugierig (hat es hier im Forum beim Abschreiben der Ideen der Foristen für die RD-Handlung schon offen zugegeben), hört gerne Musik und hebt dabei in die imaginären Weiten des Alls ab, täuscht sich aber gewaltig bei den Dimensionen von kleinen Arbeitszimmern seiner Kollegen, kann immer noch (hoffentlich) beeindruckt sein von den Leistungen anderer und "arbeitet" lieber als (TerraPress)-Reporter denn als RD Autor.
So, det sollte reichen als Antwort auf sechs Fragezeichen und drei Worte.
J.C.B.