Seite 2 von 2

Verfasst: 22. Sep 2004, 19:28
von Hajo F. Breuer
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Ihr hört bald alle von mir - auch Du, Theiner! (Faß das ruhig als Drohung auf!)
Oder um es mit General Noreg zu sagen: Bomben auf Theiner!

Der bombastische Hajo

Verfasst: 22. Sep 2004, 20:08
von Theiner
Hajo F. Breuer hat geschrieben:
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Ihr hört bald alle von mir - auch Du, Theiner! (Faß das ruhig als Drohung auf!)
Oder um es mit General Noreg zu sagen: Bomben auf Theiner!

Der bombastische Hajo
Das ist jetzt schon die zweite unverhüllte Drohung - ja, was habe ich denn getan ?
*ohne Ergebnis sein Gewissen erforscht*

mfg
Dieter

Verfasst: 22. Sep 2004, 21:04
von Uwe Helmut Grave
Mittlerweile weiß "Theiner", worauf sich meine Drohung bezieht - er hat soeben von mir gehört und auch schon geantwortet - fixer Bursche, trotz seines hohen Alters! 8)

Verfasst: 22. Sep 2004, 21:07
von Erron 3
Ich habe nun schon von U.H.G gehört.
Macht euch alle auf das aller schlimmste gefaßt. Der SUPER GAU ist ein leises Windchen gegen das was U.H.G mit uns armen und geschunden Lesern vor hat. Aber ich lasse mich in diesem fall nicht beeinflussen und manipulieren egal wieviel Geld mir geboten wurde, es ist eh zu wenig. Ich werde vorurteilsfrei und gerecht die Herausforderung annehmen. Basta.

Konrad hin - Konrad her, nen Anhang find ma nimmermehr

Verfasst: 22. Sep 2004, 23:20
von John Charlie Brown
"Uwegra"!
Nur mal so ne Frage. Findet man dies hier im Duden?
:rofl: Dreierforumsdiskussionshitparade :rofl:
:rofl: stimmabgabenunberechtigt :rofl:

Ach ja und Du schreibst von Anhängen, welche Du nicht öffnest.
Neben Deiner Rundschreib-mail wird mir aber komischerweise im Outlook-Expressfenster ein Dateianhang angezeigt wo eigentlich aber gar keiner zum öffnen ist?! Was soll das nun wieder? :stupid:

Fragen , Fragen, nichts als Fragen!


Gruß J.C.B.

Verfasst: 23. Sep 2004, 02:11
von Uwe Helmut Grave
Die beiden Wörter sind absichtlich verwurstelte Phantasieschöpfungen, aber orthographisch völlig korrekt - nicht einmal die Computerrechtschreibausbesserungsautomatik kreuzte sie als falsch an.
Das mit dem unsichtbaren Anhang kann ich mir nicht erklären. Entweder war ich übermüdet oder mein Computer. :?

Verfasst: 23. Sep 2004, 10:55
von Hajo F. Breuer
Theiner hat geschrieben: ja, was habe ich denn getan ?
Das wird der entsetzten Öffentlichkeit in Bitwar 2 enthüllt werden.

Warte, warte noch ein Weilchen...

Der weilende Hajo

Verfasst: 23. Sep 2004, 20:43
von Theiner
Hajo F. Breuer hat geschrieben:
Theiner hat geschrieben: ja, was habe ich denn getan ?
Das wird der entsetzten Öffentlichkeit in Bitwar 2 enthüllt werden.

Warte, warte noch ein Weilchen...

Der weilende Hajo
Wird mir ja sonst nichts übrigbleiben......
*zähneklapper*

Dieter

Verfasst: 25. Sep 2004, 08:50
von Theiner
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Mit Sicherheit hast Du recht, was die dort verwendete Schreibweise betrifft (die Sache mit der Aussprache hingegen ist Ansichtssache - ich bin es gewohnt, vor "laufenden Vorgängen" einfach ein "de" zu setzen, und schon ist Schluß mit Laufen) - aber in welchem Wörterbuch, bitte schön, findest Du das Phantasiewort "desaktivieren"? Wenn mein Korrekturauftrag lautet: "Neue Rechtschreibung, aber bitte dezent!" (bedeutet: bei mehreren Möglichkeiten diejenige auszuwählen, die nicht komplett idiotisch aussieht und klingt), dann erfülle ich diesen Auftrag. "Desaktivieren" gibt es in keinem Wörterbuch, "deaktivieren" inzwischen aber schon.
Alte/normale Rechtschreibung verwende ich auftragsgemäß in den Büchern und auf der Homepage, selbst wenn mir "Sciencefictionautor" (neue) hundertmal logischer erscheint als "Science-fiction-Autor" (alte). In vielen Büchern wird die Phantasie-Rechtschreibung "Science Fiction-Autor" verwendet, steht aber auch in keinem Wörterbuch. Allerdings nähert sich der Duden allmählich der Wirklichkeit an. Auflage 23: "Science-Fiction-Autor". Na also, geht doch. Wenn die selbsternannten Experten so weitermachen, sind wir in zwanzig Jahren fast wieder bei der alten Rechtschreibe angelangt, und all die Schlaumeier werden behaupten, es sei eine gänzlich neue. :shock:
Auf die Gefahr hin - die ich mannhaft ertragen werde - als alter Rechthaber und Erbsenzähler zu gelten, aber diese Schreibweise ist einfach inhaltlich falsch. Wie ich anläßlich einiger Diskussionen um die Kakographie feststellen mußte, sind die Hüter der Bildung und der Kultur inzwischen selber ganz heruntergekommen und teilweise aufgeblasene Schwätzer ohne jede Bildung und Kultur....... der Grund für die neue Dummschreibung ist darin zu suchen, daß die Lehrer selber nicht mehr die Rechtschreibung beherrschen und was tun mußten, damit es nicht auffällt...

"De-aktivieren" ist deshalb falsch, weil - es handelt sich um ein lateinisches Wort - das Präfix "de-" dem deutschen "von-" entspricht, also eine Herkunft oder einen Urpsrung angibt.
Richtigerweise schreibt man "des-infizieren" und nicht "de-infizieren" - das Präfix "des-" entspricht dem deutschen "ent-" , es wird also entkeimt und nicht vonkeimt *ggg* Genauso muß es "des-aktivieren" heißen, da ja ein Gerät "ent - aktiviert" wird und nicht etwa nachgesehen werden soll, ob es aus Taiwan stammt.....
Solche Sachen regen mich einfach auf.....
Eine meiner beruflichen Tätigkeiten bringt es mit sich, daß ich mir die Prüfungsarbeiten aller Leute ansehen muß, die sich um eine Stelle bewerben. Seit Anfang der Neunzigerjahre tauchen immer mehr Akademiker auf, die ein Doktorat in der Tasche haben, nicht einmal richtig lesen und schreiben können und das gar nicht wissen - das ist leider kein Gag, sondern traurige Wirklichkeit. Was ich noch unter Bildung verstehe, wird wohl bald eine Eigenschaft fossiler Randgruppen sein.....
Wunder ist es allerdings keines, da die sog. Führungsschicht selber
ihre Ignoranz laut herausschreit - euer Altbundeskanzler und eure Oppositionsführerin haben sich da besonders hervorgetan, als sie einen Dialog ausweiten und zu einem "Trialog" machen wollten.... *megagraus* Wer schon Fremdwörter verwendet, sollte wissen, daß es auf "Dia- " und nicht "Duo-" logiert werden muß und der Dialog nichts mit Zweien zu tun hat....
*GRUMMEL*

Dieter

Verfasst: 25. Sep 2004, 08:58
von Uwe Helmut Grave
Es liegt mir völlig fern, Dich einen Rechthaber zu nennen - weil ich Dir in allen Punkten recht gebe. Aber der Gott eines Schriftstellers ist nun mal das Wörterbuch, nicht die Logik. Deshalb schreibe ich auch weiterhin deaktivieren ohne s. Allerdings hast Du mich immerhin insofern überzeugt, als daß ich künftig beim Korrekturlesen darauf verzichten werde, desaktivieren rot anzustreichen. 8)