Seite 2 von 5

Verfasst: 20. Feb 2006, 08:24
von emmes
Nun möchte ich mich auch einmal dazu äussern.
@UHG, der gedanke ist prima, die Idee hat was.

In der Vergangenheit konnte ich schon Erfahrungen mit Vereinsgründungen sammeln, weil nach der Wende bestimmte gesellschaftliche Aktivitäten, die zuvor von den Firmen organisiert wurden, als Verein weitergeführt werden mussten. Bei uns ging es um den Fanfarenzug-Multicar Waltershausen e.V. Und die Motorgrossfahrer der ehemaligen GST im Betrieb wurden ein Outdoor-Racing-Club.

Man unterscheidet prinzipiell zwischen Club und eingetragenem Verein. Der Unterschied liegt vor allem in der Finanzierung, wo vorwiegend Vereine Mitgliedsbeitrage erheben. Clubs sind eher ein Zusammenschluss Gleichgesinnter ohne grosse Verpflichtungen (z.B.Biker-Stammtisch). Wichtig sind jedoch immer das Ziel und das Statut. Und es müssen immer mindestens 3 Personen sein. Will man eine Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen, muss es ein E.V. sein.

Also wir sind ja nun genug Gleichgesinnte hier, die das Ziel haben RD zu verbreiten. Ziele könnten sein, Fans der Serie zu versammeln und RD zu popularisieren. Man könnte sich mehrmals im Jahr treffen, und mindestens ein grosses Fantreffen organisieren. Man könnte die Fan-Homepage in Pflege nehmen und Diskussionsrunden veranstalten. Man könnte auch Wettbewerbe zu Fanaktivitäten wie Grafiken oder Fanfiction organisieren. Eine Online-Börse zu RD-Bücher wie in Charlys Cafe finde ich gut.
Meist werden solche Clubs regional betrieben, wie der Swingerclub in Bad Hersfeld :wink: aber wir sind ja Deutschlandweit, sogar im gesamten deutsprachigem Raum vertreten. Das macht es schwieriger.
Es müsste ein Ort festgelegt werden, das könnte z.B. Mitteldeutschland, Schloss Wolfenbüttel sein. :lol:

Ein Club oder Verein muss dann auch dort angemeldet werden, Formulare dazu gibt es auf den Landrats- oder Stadtämtern. Die Anmeldung muss alle 3 Jahre erneuert werden.

Ich glaube das reicht erst mal. Kongretes muss noch erarbeitet werden. :oops:

Verfasst: 20. Feb 2006, 09:21
von emmes
Und hier noch einmal ich.

Hier ist mal ein Beispiel für eine Clubsatzung.
http://www.dirkhellmann.de/Probus/Probu ... endung.htm

Aber wichtiger ist eigentlich das Ziel. Was wollen die Mitglieder eines solchen RD-Clubs eigentlich :?:
"Was soll denn im "Club" geschehen? Wer will einen "Club" gründen? Danach richtet sich in aller Regel die Rechtsform."
Ein Club ist keine Rechtsform. Die Frage ist also, in welcher Form er gegründet werden soll (z.B. eben als Verein).

Na mal weiter schauen . . . . . . . :roll:

Verfasst: 20. Feb 2006, 10:46
von Charly de Café
Wozu soll denn ein Verein gut sein?


Alles - was in einem RD-Verein getan werden kann, ist doch bereits hier im Forum möglich:
Info-Austausch, Diskussion, Organisation eines Fan-Treffens, Fan-Stories und -Grafiken (sogar Filme) vom Feinsten usw. usw....
Alles, was noch fehlt, wäre eine kleine Bücherbörse.
Als Fan-Magazin ist doch schon die Website dieses Forums vorhanden.

Also - welchen Nutzen hätte denn ein Verein oder Club, den wir nicht längst schon durch dieses Forum haben?

mfg
der vereinsmeierei-ablehnende Kaffee-Pott

Verfasst: 20. Feb 2006, 12:55
von Der Wächter
Charly de Café hat geschrieben:Wozu soll denn ein Verein gut sein?


Alles - was in einem RD-Verein getan werden kann, ist doch bereits hier im Forum möglich:
Info-Austausch, Diskussion, Organisation eines Fan-Treffens, Fan-Stories und -Grafiken (sogar Filme) vom Feinsten usw. usw....
Alles, was noch fehlt, wäre eine kleine Bücherbörse.
Als Fan-Magazin ist doch schon die Website dieses Forums vorhanden.

Also - welchen Nutzen hätte denn ein Verein oder Club, den wir nicht längst schon durch dieses Forum haben?

mfg
der vereinsmeierei-ablehnende Kaffee-Pott
Da ist viel wahres dran, da ja auch die meisten sehr weit voneinander entfernt wohnen, würde sich der größte Teil des "Clublebens" ja wohl eh virtuell abspielen müßen.

Die Idee mit der Bücherbörse finde ich gar nicht schlecht, außer meinen RD-Bänden (die gebe ich niemals her!) hätte ich nämlich z.Zt. ein paar Bücher die weg sollen.

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:02
von tom
bücher weg geben ? niemals (es sei denn sie sind MIES sonst gebe ich nix was ich schon mal gelesen haben, wieder her !!!!)

naja ich finde nen club schon gut, weil es das ganze "offizieller" macht und vll sogar das ganze besser organisiert wird !!! :D aber ist ja net nur meine entscheidung :)


mfg tom

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:33
von Charly de Café
Der Wächter hat geschrieben: Die Idee mit der Bücherbörse finde ich gar nicht schlecht, außer meinen RD-Bänden (die gebe ich niemals her!) hätte ich nämlich z.Zt. ein paar Bücher die weg sollen.
Das könnte man ja auch als Tauschbörse realisieren.
Müssen ja nicht unbedingt RD-Bücher sein, schließlich gibbets ja noch 'ne Menge anderer SciFi-Bücher.

Habbich euch eigentlich schon gestanden, dass ich meine RD-Bücher gebraucht anbiete?
(Wenn ich die nämlich auch noch sammeln würde, müsste ich anbauen.)
tom hat geschrieben: naja ich finde nen club schon gut, weil es das ganze "offizieller" macht und vll sogar das ganze besser organisiert wird !!!
Besser organisiert ???? LACH-BRÜLL-KEUCH-NACHLUFTSCHNAPP...
:rofl:
Du warst wohl noch nie in einem überregionalen SciFi-Club - oder ?
Ich hab' damit langjährige und leidvolle Erfahrungen, deshalb werde ich auch NIEMALS WIEDER einem Verein oder Club beitreten.

mfg
Kaffee-Kanne

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:48
von Nobby1805
Charly de Café hat geschrieben:
tom hat geschrieben: naja ich finde nen club schon gut, weil es das ganze "offizieller" macht und vll sogar das ganze besser organisiert wird !!!
Besser organisiert ???? LACH-BRÜLL-KEUCH-NACHLUFTSCHNAPP...
:rofl:
@tom: Werd' mal konkret, was hier im Board besser organisiert sein sollte ...

Ich finde die Vorleistungen von noid sind bewundernswert und die "selbst"-Organisation klappt auch perfekt: nur Beiträge zum Thema, kein Spam, ähm ...

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:52
von Charly de Café
Nobby1805 hat geschrieben:
Charly de Café hat geschrieben:
tom hat geschrieben: naja ich finde nen club schon gut, weil es das ganze "offizieller" macht und vll sogar das ganze besser organisiert wird !!!
Besser organisiert ???? LACH-BRÜLL-KEUCH-NACHLUFTSCHNAPP...
:rofl:
@tom: Werd' mal konkret, was hier im Board besser organisiert sein sollte ...

Ich finde die Vorleistungen von noid sind bewundernswert und die "selbst"-Organisation klappt auch perfekt: nur Beiträge zum Thema, kein Spam, ähm ...
Ja - genau!
Dieses Board ist besser organisiert als manche Firma.
Und völlig perfekt ist nichts im Universum!
mfg
Charly

Verfasst: 20. Feb 2006, 14:53
von Der Wächter
Nobby1805 hat geschrieben:
Charly de Café hat geschrieben:
tom hat geschrieben: naja ich finde nen club schon gut, weil es das ganze "offizieller" macht und vll sogar das ganze besser organisiert wird !!!
Besser organisiert ???? LACH-BRÜLL-KEUCH-NACHLUFTSCHNAPP...
:rofl:
@tom: Werd' mal konkret, was hier im Board besser organisiert sein sollte ...

Ich finde die Vorleistungen von noid sind bewundernswert und die "selbst"-Organisation klappt auch perfekt: nur Beiträge zum Thema, kein Spam, ähm ...
Ts, ts, ts,...

In diesem Thread geht es um die evtl. Gründung eines RD-Clubs und nicht um die Organisation im Forum! :wink:

Im übrigen kann ich mich dem Lob an noid nur anschließen, ist echt toll, was er hier aufgezogen hat. :D

Das beim Erscheinen der Orignal-Serie in den 60ern Clubs gegründet wurden, lag sicher auch daran, daß es das Medium Internet noch nicht gab. Heute haben wir halt andere Möglichkeiten uns mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Verfasst: 20. Feb 2006, 15:02
von Charly de Café
Der Wächter hat geschrieben: Ts, ts, ts,...
In diesem Thread geht es um die evtl. Gründung eines RD-Clubs und nicht um die Organisation im Forum! :wink:

Im übrigen kann ich mich dem Lob an noid nur anschließen, ist echt toll, was er hier aufgezogen hat. :D
Mein Heiterkeitsausbruch bezog sich keinesfalls auf das RD-FanBoard, sondern nur auf Toms Annahme, dass in einem Club bessere Organisation vorhanden wäre.
An Noids Wirken gibt es nichts auszusetzen - da steckt viel Herzblut und Leidenschaft drin und ist schon allein deshalb bewundernswert.

mfg
Kaffee-Pott

Verfasst: 20. Feb 2006, 15:05
von Theiner
Der Wächter hat geschrieben: Das beim Erscheinen der Orignal-Serie in den 60ern Clubs gegründet wurden, lag sicher auch daran, daß es das Medium Internet noch nicht gab. Heute haben wir halt andere Möglichkeiten uns mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Jep, denke ich auch. Zu den Zeiten der florierenden oder auch weniger florierenden, aber immer gern gegründeten Clubs gab es kein Internet, kein Forum (mit download) und kein Chat, kein Handy und kein Fax. Meistens hatte man nicht einmal Telephon und nur selten mechanische Schreibmaschinen. Da spielte sich das Fanleben mittels Briefmarke ab...
Im Prinzip ist das hier ja auch schon ein Club im weiteren Sinne...
Schließe mich der Kaffeekanne an - wir haben schon alles, was wir brauchen und sogar noch einiges mehr .

Verfasst: 20. Feb 2006, 19:44
von Uwe Helmut Grave
Theiner hat geschrieben:Zu den Zeiten der florierenden oder auch weniger florierenden, aber immer gern gegründeten Clubs gab es kein Internet, kein Forum und kein Chat... Im Prinzip ist das hier ja auch schon ein Club im weiteren Sinne...
Gedankengänge (nicht nur von Dieter Theiner - er faßt sie allerdings treffend zusammen), über die man sich in der Tat welche machen sollte - Gedanken, meine ich. Womöglich haben wir bereits einen RD-Club - und unser erstes Clubtreffen wäre demnach am 27. Mai. Unser Vorsitzender (der aufgrund seines Amtes jede zweite Lokalrunde bezahlen muß) heißt Hajo, unsere Clubmaskottchen sind die Moreno-Brüder, unser Ehrengast (den wir dann ständig einladen, der aber nie kommt) ist Conrad Shepherd, und für die ernsthaften Themenbesprechungen sind Alfred Bekker, Achim Mehnert und Jo Zybell zuständig. Hansjoachim Bernt nimmt als neutraler Beobachter teil, die Clubarbeit drücken wir noid und Turion auf - und herumhacken tun wir alle auf dem Grave... :!:

Verfasst: 20. Feb 2006, 20:33
von Schlomo Gross
Gebongt. Ich schlag vor, so machen wir`s

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 20. Feb 2006, 22:09
von Pit
Stimmt, ein (realer)Club macht nur unötige Kosten, ein Forum so wie ich... ehm wir eins haben macht viel mehr Sinn, hier können wir viel öfter zusammen treffen. Können uns über RD unterhal.... ehm mit einander tippen... können uns über die Autoren lustigmachen, können den UHG auslachen weil er nicht in den Chat könnte und so weiter.... :twisted:
Also klar ausgedrückt haben wir schon einen Club! Einen Internet Club! :wink: :roll: oder?

Verfasst: 21. Feb 2006, 07:46
von emmes
Pit hat geschrieben:Stimmt, ein (realer)Club macht nur unötige Kosten, ein Forum so wie ich... ehm wir eins haben macht viel mehr Sinn, hier können wir viel öfter zusammen treffen. Können uns über RD unterhal.... ehm mit einander tippen... können uns über die Autoren lustigmachen, können den UHG auslachen weil er nicht in den Chat könnte und so weiter.... :twisted:
Also klar ausgedrückt haben wir schon einen Club! Einen Internet Club! :wink: :roll: oder?
Das ist ja cool, Internetclub ist das Stichwort. Da kann man sich mit allen unterhalten und muss die Stänkerer nicht mal ansehen :wink: ausser sie haben eine Webcam :twisted:

Noch mal zum Club!
Ich finde es super, dass sich UHG über unsere Gemeinsamkeiten Gedanken macht. Sein Vorschlag einen Club/Verein zu gründen, ist doch das Ergebniss dieser Überlegungen.
Ich habe nur mal ausgearbeitet, wie das gemacht werden könnte. Warum Charly so krass reagiert, verstehe ich nicht. Im übrigen sehe ich das genauso, wie die meisten von euch und Theiner hat das gut formuliert.

Ich bin stolz auf dich, UHG :gg_schild: