Seite 20 von 27

Verfasst: 17. Apr 2009, 14:16
von Rolf Maibaum
Turion hat geschrieben:Ja, es gibt eine Airport-Linie, die fährt auch direkt bis in die Landshuter Altstadt. Mehr Infos hier.
Schon längst gefunden! Ist sogar günstiger als die DB, vor allem muss ich nicht auch noch mit der S-Bahn nach München reinfahren. Dann seh ich aber leider nichts von München :cry: .

So, Hotel ist auch gebucht!

Verfasst: 17. Apr 2009, 19:32
von Turion
Super, der Herr Mehnert kommt also auch.

Ein Vortreffen wäre vortrefflich. Da müsste man dann nur schaun wie viele Leute wir wären, wegen eventueller Reservierung. In Landshut kanns recht gut zugehen, vor allem bei schönerem Wetter in der Fußgängerzone. Cafes gibts auf jeden Fall genug.

@Marion: ich habe ja gesagt, daß ich mir das einrichten werde die Bahnfahrer abzuholen, hab dich in die Liste aufgenommen.

@Rolf: du hast ja dann vielleicht am Sonntag Nachmittag ein wenig Zeit, oder aber am Samstag.

Verfasst: 17. Apr 2009, 20:10
von Der Wächter
Meine Teilnahme ist jetzt zu 98,5 % fix, wenn es ein Vor-Treffen geben wird, würde ich meine Bahnfahrt auch danach ausrichten.

Endgültig wird sich das bei mir am WE klären, ich "überrede" gerade Besucher von uns erst am WE nach dem Fan-Treffen zu kommen. :wink:

Verfasst: 18. Apr 2009, 01:55
von robert_saam
ähm, das waren jetzt 20 seiten hier in dem Thread und ich will die nur ungern alle durchlesen. Könntet ihr mir also bitte sagen, wo es stattfindet? Vielleicht kann ich ja.

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:14
von Hajo F. Breuer
Und noch einmal meine Frage: Um wieviel Uhr treffen wir uns im Anno?

Der nachhakende Hajo

Verfasst: 18. Apr 2009, 09:47
von ascari_da_vivo
robert_saam hat geschrieben:ähm, das waren jetzt 20 seiten hier in dem Thread und ich will die nur ungern alle durchlesen. Könntet ihr mir also bitte sagen, wo es stattfindet? Vielleicht kann ich ja.
Das Fantreffen ist am 22.5.09 in Landshut (Bayern) gegen Abend.

Verfasst: 18. Apr 2009, 10:18
von noid
robert_saam hat geschrieben:ähm, das waren jetzt 20 seiten hier in dem Thread und ich will die nur ungern alle durchlesen. Könntet ihr mir also bitte sagen, wo es stattfindet? Vielleicht kann ich ja.
Darum gibts auch den eigenen "Ankündigungsthread" zum Treffen! --> HIER!
;-)


cya noid

Verfasst: 18. Apr 2009, 10:51
von robert_saam
na ja danke, aber ich glaub nicht, dass ich das mit meinem taschengeld finanzieren kann. Schade.

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:54
von Turion
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Und noch einmal meine Frage: Um wieviel Uhr treffen wir uns im Anno?

Der nachhakende Hajo
Ich habe mal 25 Leute vorangekündigt, mit Option auf mehr. Reserviert habe ich erstmal ab 19 Uhr, aber wir können das dann operativ taktisch entscheiden und zum Beispiel vom Wetter abhängig machen. Man kann auch die Zeit noch verändern, das stellt kein Problem dar.

Verfasst: 20. Apr 2009, 15:05
von Uwe Helmut Grave
Ins Gedächtnis rufen möchte ich noch einmal das wichtige Ereignis, das der Anlaß dieses Treffens ist: 10 Jahre Ren-Dhark-Fortsetzung!!! Zwar fand das offizielle Autorentreffen erst am 10. (!) Juli 1999 statt, aber Hajo F. Breuer und Hansjoachim Bernt einigten sich bereits etliche Wochen vorher, und aus eigener Erinnerung (bzw. der meines Terminkalenders) weiß ich, daß schon Anfang Mai 1999 die Verhandlungen mit den Autoren aufgenommen wurden.
Angesichts dieses feierlichen "Anlassers" nehme ich die lange Strecke Wolfenbüttel-Landshut tapfer auf mich (nicht einmal Noid, der Einwanderer aus Wien, ist länger unterwegs) und komme ERSTER KLASSE mit dem ICE. Übernachten werden meine Frau und ich in einem luxuriösen FÜNF-STERNE-Hotel in München. Und beim Treffen trage ich eine Krawatte...
War'n Scheeeerz! :D :D Alles gelogen! Ich habe nämlich gar keine Krawatte.
Die übrige Protzerei trifft zu, wir haben soeben gebucht. -------
Voraussichtlich kommen wir irgendwann am Himmelfahrtsdonnerstag in München an, bummeln ein wenig durch die Stadt, fahren am Freitagvormittag nach Rosenheim, dann am Freitagnachmittag zwecks Stadtbesichtigung per Bahn nach Landshut, erscheinen pünktlich zum Treffen und kehren abends nach München ins Hotel zurück. Und für all diese kleinen Rundfahrten benötigt man nur ein einziges 30-Euro-Bayernticket. Frühstücken werden wir samstags im Hotel (üppiges Fünf-Sterne-Büfett), danach reisen wir wieder ab.
Am Samstagsfrühstück und am Sonntagsbrunch nehmen wir nicht teil.

Verfasst: 20. Apr 2009, 17:26
von Nobby1805
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:(nicht einmal Noid, der Einwanderer aus Wien, ist länger unterwegs) .
Fälscher :wink:

Verfasst: 20. Apr 2009, 20:40
von noid
... richtig ... aber wo er recht hat, hat er recht - diesmal! :wink:

cya noid

Verfasst: 20. Apr 2009, 21:00
von Theiner
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Voraussichtlich kommen wir irgendwann am Himmelfahrtsdonnerstag in München an, bummeln ein wenig durch die Stadt, fahren am Freitagvormittag nach Rosenheim, dann am Freitagnachmittag zwecks Stadtbesichtigung per Bahn nach Landshut, erscheinen pünktlich zum Treffen und kehren abends nach München ins Hotel zurück. Und für all diese kleinen Rundfahrten benötigt man nur ein einziges 30-Euro-Bayernticket.
Nomaden-Bayernticket gilt nicht für ICE und auch net für EC, 1. Klasse schon gar nicht. Paß lieber auf, wo Du in Rosenheim einsteigst...... und besorge Dir lieber einmal eine anständige Bahncard :twisted:

Verfasst: 20. Apr 2009, 22:19
von Nobby1805
Nomaden-Bayernticket ist, wenn Hajo kurz vor Landshut Pakk-Raff ans Steuer lässt und der dann mit leicht überhöhter Geschwindigkeit (230 statt 30, also nur 2 zu viel) geblitzt wird :nod:

Verfasst: 21. Apr 2009, 08:51
von Uwe Helmut Grave
Zu "Fälscher": Ich habe nach meiner ersten Ankündigung festgestellt, daß Wien näher bei München liegt als Wofenbüttel - schon in der Schule war ich ein bißchen schwach in Geologie. 8)
Danke für die Bahntips, Dieter, aber mir ist durchaus bewußt, für welche Züge die Nomadentickets gelten - ich habe sogar schon die Fahrzeiten für in Frage kommende Bummelzüge eingeholt. Von München aus komme ich jeweils mit einer Dreiviertelstunde weg, aber von Rosenheim bis Landshut benötige ich weit mehr als eineinhalb Stunden - in derselben Zeit fuhr ich kürzlich per ICE von Wolfenbüttel nach Berlin.
Die Bahncard bringt mir leider nicht viel, da ich - je nach Anlaß und Geldbeutel - mal wie ein König in der Ersten Klasse reise, mal in der Zweiten; eine Erste/Zweite-Kombikarte gibt es nicht, ich bräuchte also mindestens zwei Karten, ach nee, vier, weil meine Ehefrau seltsamerweise immer mit verreisen will (verstehe ich nicht, gefällt es ihr zu Hause etwa nicht? :twisted: ). Mitunter reihe ich auch mal zwei, drei Nomadentickets aneinander, um eine etwas längere Strecke billig zu bewältigen, dann braucht man allerdings viel Zeit, und die Bahncard nutzt einem da auch nichts - ebensowenig beim Mietwagen, den ich hin und wieder...
Sag mal, warum erzähle ich euch das eigentlich alles? Das interessiert doch keine Socke wirklich.