Seite 3 von 29

Verfasst: 20. Nov 2005, 09:53
von McDeath
Wenn ich die Aussagen nicht schon im Forum gelesen hätte, wäre ich total begeistert über die verschiedenen Aussagen und wollte wissen wo man sich so intensiv mit den Büchern auseinander setzt.

Gut gemacht UHG!

Verfasst: 20. Nov 2005, 10:09
von emmes
Ich muss mich jetzt noch mal dazu melden, und meine Kritik von vorhin zurücknehmen.
Die Leserkurzkritiken sind jetzt auch auf der Startseite gut sichtbar angekündigt. Überhaupt wurde die Startseite gut überarbeitet.
Also sorry für die voreilige Kritik :gnade: :gnade: :gnade: :wallbash:

Verfasst: 20. Nov 2005, 10:41
von Theiner
emmes hat geschrieben: Die Leserkurzkritiken sind jetzt auch auf der Startseite gut sichtbar angekündigt. Überhaupt wurde die Startseite gut überarbeitet.
Also sorry für die voreilige Kritik :gnade: :gnade: :gnade: :wallbash:
Vielleicht ein wenig zu gut sichtbar - wenn die Existenz dieses Forums in alle Windrichtungen herumposaunt und die ganze Welt auf diese Nische aufmerksam gemacht wird, müssen wir uns hier zu guter Letzt auch noch anständig benehmen :twisted:
Außerdem hat uns UHG jetzt vollständig in der Hand und kann uns bis auf die Knochen blamieren, wenn er absoluten Mist unter dem bürgerlichen Namen des Verursachers mit der scheinheiligen Begründung in das Serienportal stellt, er hätte das für einen ganz enorm bedeutenden Beitrag gehalten, mehr könne man von ihm als einfachem Autor ja schließlich nicht verlangen.... :evil:
:wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 20. Nov 2005, 11:27
von Uwe Helmut Grave
Theiner hat geschrieben:Außerdem hat uns UHG jetzt vollständig in der Hand und kann uns bis auf die Knochen blamieren...
Verflixt, da durchschaut einer meine wahren Absichten...! :wink:

Ihr müßt euch das wie bei einem Zeitungsreporter vorstellen, der vor dem Kino oder Theater auf die Zuschauer lauert, ihnen das Mikro unter die Nase hält und dann von einem Wortschwall eingedeckt wird, aus dem er dann wiederum die prägnantesten Sätze heraussortiert und veröffentlicht - und natürlich sind viele Interviewte hinterher der Meinung, sie hätten eigentlich viel wichtigere Dinge von sich gegeben...
Bei der Auswahl kommt es auf verschiedene Kriterien an. Wenn beispielsweise mehrere Personen das gleiche äußern, reicht es normalerweise aus, wenn die betreffende Bemerkung einmal erwähnt wird; schließlich handelt es sich bei den Kurzkritiken in erster Linie um Unterhaltungsbeiträge und nicht um eine Statistik. Drückt sich jemand zu umständlich oder zu weitschweifig aus, fasse ich das Ganze in ein, zwei Sätzen zusammen. Heitere Beiträge sollten sich mit ernstgemeinten Äußerungen die Waage halten, damit es nicht zu langweilig, aber auch nicht zu albern wird.
Frage: Was könnt ihr tun, um das irgendwie zu beeinflussen oder mir die Arbeit zu erleichtern? Antwort: Gar nichts. Macht das, was ihr immer tut: Diskutiert miteinander, so lang oder so kurz wie ihr wollt. Ich schwebe wie ein unheilvoller Schatten am Forumshimmel und notiere mir das eine oder andere... Übrigens: Wer will, kann mir seine kurze Kritik auch per Mail zusenden, die Vorabveröffentlichung im Forum ist nicht Bedingung. Im Gegenteil, ich hoffe, auch das Interesse von Nichtforisten zu erwecken. Ob die allerdings so treffliche Formulierungen finden wie ihr... (schleim, schleim) :lol:

Verfasst: 20. Nov 2005, 15:33
von noid
*gg*

Ja auch von mir ein Kompliment für die Auswahl und Zusammenstellung der Leserkommentar - sind ein paar sehr gute Aussagen dabei! :lol:

mfg noid

Verfasst: 22. Feb 2006, 18:25
von Uwe Helmut Grave
Die neuen Leserkurzkritiken (zu Bitwar 9) erscheinen nicht demnächst, sondern jetzt -
sind schon drauf: www.ren-dhark.de Wurde auch höchste Zeit, da ja bereits mit der Kritik zu Band 10 begonnen wird; ich habe halt noch etwas auf Nachzügler gewartet...
"Warten" ist das Stichwort: Ich nehme mal an, viele von euch warten darauf, daß der neue Sternendschungel-Zyklus (Band 7 bis 12) endlich komplett ist, damit man alles auf einmal lesen kann. Na schön, ich schließe mich an und warte mit. Sobald ihr was dazu zu sagen habt, postet es bitte ins Forum oder sendet es an meine Mailanschrift, die unter den BW-9-Kritiken steht (oder schickt Hajo einen längeren Leserbrief). Desgleichen gilt für alle, die den ersten Unitall-Band ausgelesen haben (den bislang noch nicht mal ich kenne, er traf gestern ein).
Tschüss, und laßt mich nicht hängen!

Verfasst: 23. Feb 2006, 07:39
von emmes
@UHG
die neuen Leserkurzkritiken sind gut zusammengestellt. Wegen der gekonnten Auswahl durch dich ist eine lustige Reihenfolge entstanden. Ich habe jedenfalls schön gelacht.

Zum SB28 sind aber nach der Veröffentlichung der Kurzkritiken noch mehr Aussagen gekommen. Da der SB28-Teil stehen bleibt, hättest du ruhig noch weitere Meinungen ergänzen können.

Verfasst: 23. Feb 2006, 17:49
von Uwe Helmut Grave
emmes hat geschrieben:Da der SB28-Teil stehen bleibt, hättest du ruhig noch weitere Meinungen ergänzen können.
Darüber hat ein Fachgremium (ein paar besoffene Penner, die wir in der Gosse gefunden haben) lange diskutiert. Sollte man die Kurzkritiken laufend aktualisieren? Schließlich kommen ständig Nachzügler hinzu, von denen einige erst bei "Drakhon eins" angelangt sind. Aber wer liest diese "alten" Kritiken dann überhaupt noch? Fazit: Ich warte so lange wie möglich (bis kurz vor Erscheinen des nächsten Bandes) und präsentiere dann alle bis dahin eingegangenen Meinungen der Öffentlichkeit. Diese Entscheidung habe ich getroffen, in meiner "Allmacht" als Website-Redakteur.
Schreibt doch mal dem Verlag, was ihr davon haltet - sprich: Schickt Hajo einen Protest-Leserbrief, und erzählt ihm bei dieser Gelegenheit gleich, wie ihr die aktuellen (!) Bücher findet.

Verfasst: 24. Feb 2006, 07:34
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Aber wer liest diese "alten" Kritiken dann überhaupt noch? Fazit: Ich warte so lange wie möglich (bis kurz vor Erscheinen des nächsten Bandes) und präsentiere dann alle bis dahin eingegangenen Meinungen der Öffentlichkeit. Diese Entscheidung habe ich getroffen, in meiner Allmacht als Website-Redakteur.
.........
Schickt Hajo einen Protest-Leserbrief! Solange nichts Gegenteiliges zu hören ist, bleibe ich bei diesem Verfahren, pasta!
Ich lese sie noch, oder warum stehen die dann noch da :?:

Nach deinem Posting kam mir ein Gedanke: Lass die alten Kurzkritiken für die "Nachwelt" stehen.
Unter der Überschrift "Und so urteilten die Leser" kann man die Leser der 3. und 4. Auflage :eek: über unsere weltübergreifenden Hinweise informieren.
Diese Rubrik, für jeden Zyklus oder Subserie eingefügt ist bestimmt interessant 8)

:vertrag: :meinung:

Verfasst: 24. Feb 2006, 12:40
von Uwe Helmut Grave
emmes hat geschrieben:Ich lese sie noch, oder warum stehen die dann noch da :?:
Diese Frage beantwortest du in deinem Posting bereits selbst, Matthias: Für die "Nachwelt" - und für alle Jetzt-Leser, die nicht im Forum aktiv sind, sich aber trotzdem für Leserkritiken interessieren.
Als Leser hat man inzwischen mehrere Möglichkeiten, sich zu äußern.
Erstens (zur Freude der Verlagssekretärin): Pöbelanrufe direkt vor Ort! :twisted:
Zweitens: Leserbriefe schreiben, mit viel Gemecker, noch mehr Verbesserungsvorschlägen (auf die fährt Hajo unheimlich ab!) und noch viel mehr Lob (darauf fahre ich unheimlich ab).
Drittens: Ihr schickt mir eine Kurzkritik per Email.
Viertens: Ihr sagt im Forum eure Meinung. Dort lauere ich wie eine Spinne im Netz, suche mir die leckerste Beute aus und übernehme sie (mit eurer Erlaubnis) in die Leserkurzkritik. Ich bemühe mich bei meiner Auswahl, möglichst objektiv zu sein und natürlich möglichst vielfältig. Jeder kommt zu jedem Buch bzw. zu jeder Subserie allerdings nur ein einziges Mal zu Wort, mit seinen prägnantesten Sätzen. Eine Ausnahme bildet Bitwar 9. Das Gemosere an "Emma Wallis" war doch recht originell, so daß zum Schluß hin noch ein paar Leser zitiert wurden, die weiter oben eigentlich schon was gesagt hatten.
Ob und wann ältere Leserkurzkritiken gelöscht werden, überlege ich mir noch. (Leserbriefe beispielsweise bleiben im Schnitt ein bis zwei Jahre stehen, so daß man in denen vom Vorjahr nachblättern kann.)
Davon, ältere Leserkurzkritiken ständig zu aktualisieren, halte ich nichts - vor allem, weil meist eh nichts Neues mehr hinterherkommt; das meiste wurde schon mal in irgendeiner Form gesagt. Außerdem ist das auch eine Kostenfrage. Meine Mehrarbeit müßte mir der Verlag bezahlen, und der hat genausowenig Interesse an "Überstunden" wie jeder andere kleine Betrieb auch.

Verfasst: 24. Feb 2006, 20:23
von Der Wächter
Die Auswahl der Kurzkritiken hat mir auch sehr gut gefallen. Eine treffende Auswahl aus der Diskussion im Forum.

Das UHG relativ lange wartet, bis er die Kurzkritiken Online stellt, später aber nichts mehr nachträgt, finde ich auch i.O., wer beim Lesen stark hinterher hinkt, hat halt Pech gehabt. :evil:

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:08
von Uwe Helmut Grave
Der Wächter hat geschrieben:...wer beim Lesen stark hinterherhinkt, hat halt Pech gehabt.
Diesen (mit einem teuflischen Smiley versehenen) Satz hätte ich jetzt nicht so krass und erbarmungslos formuliert - aber im Grunde genommen läuft es genau darauf hinaus: Man kann nicht die totale Gerechtigkeit für alle schaffen!
In diesem Sinne hoffe ich (als Autor und Website-Redakteur) immer ein bißchen auf eine gewisse Toleranz derjenigen, die die Serie genauso begeistert lesen wie jeder Forist, sich aber mehr Zeit lassen, weil sie beispielsweise später eingestiegen sind. Nehmt mal Kontakt auf zum Herausgeber (z. B. über Leserbriefe), und ihr werdet eins sofort feststellen: Ihr seid uns alle jederzeit herzlich willkommen, auch wenn eure Pulsschläge dem Puls der superaktuellen RD-Zeit ein klein wenig "hinterherhinken". Wenn sich die"überalterte" RD-Generation von heute eines schönen Tages die Radieschen von unten anguckt, ist es vielleicht ja gerade die "Spätlese(r)", die unsere RD-Fahne tapfer hochhält. Dafür jetzt schon postum: DANKE!

Verfasst: 25. Feb 2006, 22:40
von Der Wächter
Sehr treffend formuliert, ich selbst bin ja auch nicht immer auf dem aktuellsten Stand bei den Büchern, oft fehlt einem halt die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. :oops:

Aktuell habe ich sogar SG 7 mittendrin zur Seite gelegt, um BZ 10 lesen zu können. :shock:

Bis zum treffen im Mai werde ich aber sicher wieder auf dem laufenden sein.

Verfasst: 17. Mär 2006, 18:32
von Uwe Helmut Grave
Brandaktuell: www.ren-dhark.de Roboter-Glosse (Funktionsgemeinschaft - Ein Volk von Robotern) und neue Leserbriefe März 2006!

Verfasst: 18. Mär 2006, 08:47
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Brandaktuell: www.ren-dhark.de Roboter-Glosse (Funktionsgemeinschaft - Ein Volk von Robotern) und neue Leserbriefe März 2006!
Ich habe das natürlich gestern abend noch gelesen.

Die Lesermeinungen sind kritisch und sachlich. Die angesprochenen Punkte wurden auch hier schon in ähnlicher Art und Weise diskutiert. Ich persönlich teile nicht jede Meinung, so will ich keine Geschichten von panischen Aktionen am Transmitterbahnhof lesen, dafür mehr Abenteurergeschichten aus den Weiten des Weltalls. Alles in der richtigen Mischung in die Romane gebracht, wird den Erfolg der Serie weiter sichern. Die Verantwortlichen sollten aber auf die Stimmen der Leser hören :lehrer:

Die Roboterglosse zeigt die Handlung des Bitwarzyklus in Bezug auf das "Volk" der Roboter auf. Es ist eine sachliche Abhandlung.
Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Philosophie gewünscht, das Fragen beantwortet werden, zum Thema Stand der heutigen Technik und der Einfluss von Technik auf unser Leben. :cry: