Seite 3 von 5

Verfasst: 20. Nov 2006, 07:33
von emmes
ascari_da_vivo hat geschrieben: DREI: Und amüsiere mich köstlich :wink:
Das ist mies :twisted: Ich sag nur - Frauen :roll:

Verfasst: 20. Nov 2006, 10:37
von Uwe Helmut Grave
Fragt sich nur: Worüber will frau sich amüsieren, wenn keiner mehr was postet? :!: :!: :!:

Verfasst: 21. Nov 2006, 08:15
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:..... wenn keiner mehr was postet? :!: :!: :!:
Na ja, zur Zeit läuft es ja besser. Aber stimmt schon, in den letzten Monaten haben sich Einige rar gemacht. Von Maik/McDeath haben wir auch schon lange nichts mehr gehört.

Dass trotzdem in das Forum geschaut wird, zeigt die Zahl der Zugriffe :!:

Verfasst: 21. Nov 2006, 18:41
von tic
emmes hat geschrieben: Es ist schon erstaunlich, wieviele User sich in das Forum schleichen, mitunter zwischen 4000 und 6000 täglich. :shock:
1 Millionen Zugriffe seit 2003, ist das viel :?: Ich habe keine Bezüge, um diese Frage zu beantworten. :eek:
Die 6000 sind leicht zu erklären:

1500 sind vom Uwe
4000 sind vom Schäuble (bzw. seinen Internet-Überwachern)
und die übrigen 500 verteilen sich auf uns restliche.

Gruß Nico

Verfasst: 23. Nov 2006, 20:55
von Armidala
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:die beiden einzigen weiblichen Foristen ebenfalls, ....
Da es unvorstellbar ist, daß sie alle was Wichtigeres zu tun haben, weil es nichts Wichtigeres gibt, als hier was hineinzuposten, ist ihnen wahrscheinlich was zugestoßen.
Neeeee, uwe, es gibt tatsaechlich Wichtigeres .... sich durch die RD Serie fraesen :)
Ich bin mit Drakhon immer noch nicht durch und lese in jeder freien Minute :)

Tja und ab und zu muss ich auch was Arbeiten, leider nur an schnoeden xSeries Maschinen und nicht am Hyperkalkulator :D

Verfasst: 24. Nov 2006, 11:55
von Uwe Helmut Grave
Armidala hat geschrieben:Ich bin mit Drakhon immer noch nicht durch...

Tja, und ab und zu muss ich auch was arbeiten...
Drakhon-Zyklus - lang, lang ist's her... Der Bitwar-Zyklus könnte Dich eventuell erst einmal umhauen, mit der vielen Technik und der vielen Action zu Beginn. Aber diese Serie bleibt sich im Endeffekt immer treu.

Und was Deine zweite Bemerkung betrifft: Arbeit? Hoffentlich keine geregelte - sprich: morgens immer zur gleichen Zeit aufstehen, immer der gleiche Arbeitsweg (Auto, Zug, Bus) und mit immer denselben Kollegen am Frühstückstisch sitzen... (Würg! Kotz! Magengeschwüre bekomm!) Vor einem Vierteljahrhundert wurde mir dieses Grauen schleichend bewußt, und ich sah nur noch eine Wahl: Tod oder Freiberufler! :twisted: Freiheit oder Knäckebrot!

Verfasst: 24. Nov 2006, 14:19
von Schlomo Gross
@Armidala: xSeries Maschinen? Woran arbeitest du da? Klingt irgendwie spannend!

@UHG: Du sprichst mir aus der nicht vorhandenen Seele! (Weis schon, dass dir graut) Für ein paar Monate ist eine "geregelte" Arbeitszeit (sprich: morgens hin und [hoffentlich] befor es dann wieder morgen wird zurück) schon ok, aber es ist eben keine Dauerlösung.

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 24. Nov 2006, 21:44
von Armidala
@Uwe:
Aber natuerlich geregelte Arbeit - nur die Zeiten such ich mir aus. :D
Derzeit arbeite ich seit u4eber nem Jahr im RZ der Mutterfirma und da gefaellts mir richtig gut. Da koennt ichs gut und gerne bis zur Rente aushalten. Da ist imemr was los und die Arbeit wird nie langweilig.
Leider bin ich bei ner modernen 'Sklavenhalterfirma' und muss in aller Regel ueberall rumfahren und das geht mir echt langsam auf die Nerven - ich hasse es, nie daheim zu sein.
Schlomo Gross hat geschrieben:@Armidala: xSeries Maschinen? Woran arbeitest du da? Klingt irgendwie spannend!

Och xSeries sind eigentlich nix weiter, als super aufgeblasene PCs mit etwa dem 10fachen an Power wie nen PC und deutlich robustere HW - naja und auch dem 10fachen an Gewicht *japs*. In der Regel haben unsere kleinsten Systeme 4 CPUS, die grossen so ca. 10.
Und unsere Big Mamas, die pSeries starten so bei 50-60 und gehen rauf bis ueber 100.
Und was ich da arbeite, nunja ich bin Systemspezialistin fuer Open Source (Linux) und AIX. Ich richte Kisten ein, spiele Software auf, konfiguriere die Dinger durch und treibe die Security auf den Kisten voran. Gottlob areite ich in einer reinen Unix Umgebung und muss meine Linuxe nicht mit Samba vergewaltigen. :x-mashappy:

Verfasst: 25. Nov 2006, 11:56
von Nobby1805
Auch Sklaven des Nachfolgers von HAL sind hier willkommen :wink:

Verfasst: 26. Nov 2006, 13:13
von Nobby1805
Da es im Moment hier wieder recht lebhaft ist hat sich Hochrechnung wieder deuitlich verändert

30. November 2006 08:51

also: Donnerstag früh aufstehen :wink:

Verfasst: 26. Nov 2006, 16:16
von Eric Santini
Etwas 40 jahre Ren Dhark ?

Verfasst: 26. Nov 2006, 16:19
von Nobby1805
Eric Santini hat geschrieben:Etwas 40 jahre Ren Dhark ?
:? was hat das denn mit "lebhaft" zu tun, und wofür braucht man da eine Hochrechnung ....

schau mal weiter vorne, wenn du nicht weisst worum es hier geht :roll:

Verfasst: 26. Nov 2006, 21:40
von Eric Santini
asso jetzt bin ich im Bilde ich freu mich schon darauf

Verfasst: 27. Nov 2006, 01:58
von Schlomo Gross
Hab mich jetzt auch mal mit der Forumsstatistik beschäftigt:

Seit dem 16.11. hab ich dazu stichprobenartig Tupel aus aktueller Zeit T und Besucherzahl Z notiert. Daraus habe ich Besucherkoeffizienten B berechnet mit B= dZ / dT. Da der Besucherkoeffizient zeitlich variabel ist, hab ich seinen Mittelwert M, die Standartabweichung S und die Standartabweichung des Mittelwerts A bestimmt. Angenommen, die Messwerte seien normalverteilt (was in erster Näherung der Fall ist), erhält man folgende Vertrauensintervalle:

Die 1M Marke wird mit einer Wahrscheinlickeit von

68,3% zwischen dem 30.11. 00:25 und 30.11. 10:16,
95,4% zwischen dem 29.11. 20:19 und 30.11. 16:16,
99,73% zwischen dem 29.11. 16:40 und 30.11. 23.14 erreicht.

Der Mittelwert lag bei meinen Daten am 30.11. um 05:02. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1M Grenze genau an diesem Zeitpunkt erreicht wird, liegt natürlich bei genau 0%.

Wie ihr seht, streut der Besucherkoeffizient so stark, dass man selbst bei einem Vertrauensbereich von 68,3% (entspricht +- ein mal die Standartabweichung des Mittelwerts vom Mittelwert) nur mit einer Unsicherheit von 10 Stunden sagen kann, wann die 1M Grenze überschritten sein wird.

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 27. Nov 2006, 07:52
von emmes
Nobby1805 hat geschrieben:Da es im Moment hier wieder recht lebhaft ist hat sich Hochrechnung wieder deuitlich verändert

30. November 2006 08:51

also: Donnerstag früh aufstehen :wink:
Mann, was ihr alles wisst :roll:
Die Statistik von Schlomo ist ja wie zur Wahl, wenn es um einen Sitz mehr oder weniger geht :wink:

@nobby, was heisst hier früh aufstehen :?: Um die Zeit habe ich schon zwei Stunden gearbeitet und drei Beiträge im Forum geschrieben :wink:
Ich muss nur mein Frühstück etwas schneller kauen, um pünktlich Zehn vor Neun am PC zu sitzen :eek:

@eric, dem "solaren Imperator",
da hat aber einer geschlafen: 40 Jahre RD, das erste Heft, war doch im August (1966)