Das neue Fantreffen
Moderator: Turion
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Oy, oy, oy oy, gebongt. Ich bin für Natur. Städte liegen mir weniger. Da kann man(n) nicht so entspannen! Termin? Alles Möglich! Bin dabei. Gern auch mehr als nur einen Tag/ Übernachtung! Nice price - very amused.
J.C.B.
J.C.B.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Also ich finde Frühjahr 2008 im Augenblick nicht schlecht. Würd auch evtl. ein zwei Tage länger bleiben.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1704
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Schön das Ihr das nächste Treffen nicht vergessen habt
Wo ist mir eg. ziemlich egal, wenn ichs zeitlich einrichten kann, komm ich auf jeden Fall!
Als weiter Alternative würde ich noch Wien in den Raum stellen -> Fragt Commander, er war im Sommer in Wien und von der Stadt sehr beeindruckt!
cya noid
PS: Frühjahr 2008 - da bin ich voll des Wächsters Meinung - ist viel zu spät!
Wäre schon toll, wenn 2007 ein Treffen zustande kommen würde!!

Wo ist mir eg. ziemlich egal, wenn ichs zeitlich einrichten kann, komm ich auf jeden Fall!
Als weiter Alternative würde ich noch Wien in den Raum stellen -> Fragt Commander, er war im Sommer in Wien und von der Stadt sehr beeindruckt!
cya noid
PS: Frühjahr 2008 - da bin ich voll des Wächsters Meinung - ist viel zu spät!

Wäre schon toll, wenn 2007 ein Treffen zustande kommen würde!!
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Furzen ?Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Fliegen ist schön - nur das andere Wort mit F ist noch schöner.
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Nein, Torben, selbstverständlich meinte ich mit dem bösen F-Wort "FERNSEHEN" - was denn sonst? (Und wer was ganz Bestimmtes anderes gedacht hat, ist ein Ferkelschwein.
)
Zurück zum Thema: Wien fände ich super, wäre ich sofort mit dabei, wann auch immer!
Da sich aber Hajo augenblicklich mehr Freunde macht als ich (er hat das irgendwie besser drauf) - sprich: Da die Heimatromanidylle offenbar ein paar Siegpunkte mehr einfährt als das hektische Großstadtleben, hätte ich einen außergewöhnlichen Vorschlag.
Wißt ihr alle eigentlich, wie für mich (also aus meiner persönlichen Sicht) ein Autorentreffen verläuft? Hektisch!!! Um morgens zum vereinbarten Termin am Konferenztisch zu sitzen, stehe ich mitten in der Nacht auf, rase mit dreißig Stundenkilometern über die Standspur der Autobahn, treffe gerade noch so rechtzeitig ein, und schon beginnt die Arbeit. Na schön, abends gibt es dann ein gemütliches Beisammensein unter uns Freischaffenden, doch man muß sich schwer zusammenreißen, um nicht am nächsten Morgen (Konferenz Teil zwei!) mit dickem Kopf am Tisch zu sitzen. Am Spätnachmittag schickt man uns dann heim - und ich muß mich mächtig sputen, weil ich im Dunkeln nie die richtige Autobahnauffahrt finde. Und wenn es nachts auch noch regnet... Ehrlich gesagt, ich wundere mich immer wieder, wie ich das lebend überstehe.
Diesmal (laut Hajo vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2007, in etwa Oktober) könnte alles anders werden. Mal angenommen, ein paar Hundert Leser tauchen am zweiten Konferenztag wie zufällig im Allgäu-Hotel auf. Die könnten dann versuchen, natürlich auf ihre eigenen Kosten, uns vollständig (!) anwesende Autoren besoffen zu machen und auszuhorchen. Dafür würde ich glatt noch ein, zwei, drei Tage länger bleiben, zwecks eines gemeinsamen Dhark-Fan-Kurzurlaubs.
Dieser Vorschlag müßte eigentlich auch diejenigen zufriedenstellen, denen Frühjahr 2008 für ein Wiedersehen zu spät ist (beispielsweise den Wächter, der offenbar noch dieses Jahr abzunippeln gedenkt).

Zurück zum Thema: Wien fände ich super, wäre ich sofort mit dabei, wann auch immer!
Da sich aber Hajo augenblicklich mehr Freunde macht als ich (er hat das irgendwie besser drauf) - sprich: Da die Heimatromanidylle offenbar ein paar Siegpunkte mehr einfährt als das hektische Großstadtleben, hätte ich einen außergewöhnlichen Vorschlag.
Wißt ihr alle eigentlich, wie für mich (also aus meiner persönlichen Sicht) ein Autorentreffen verläuft? Hektisch!!! Um morgens zum vereinbarten Termin am Konferenztisch zu sitzen, stehe ich mitten in der Nacht auf, rase mit dreißig Stundenkilometern über die Standspur der Autobahn, treffe gerade noch so rechtzeitig ein, und schon beginnt die Arbeit. Na schön, abends gibt es dann ein gemütliches Beisammensein unter uns Freischaffenden, doch man muß sich schwer zusammenreißen, um nicht am nächsten Morgen (Konferenz Teil zwei!) mit dickem Kopf am Tisch zu sitzen. Am Spätnachmittag schickt man uns dann heim - und ich muß mich mächtig sputen, weil ich im Dunkeln nie die richtige Autobahnauffahrt finde. Und wenn es nachts auch noch regnet... Ehrlich gesagt, ich wundere mich immer wieder, wie ich das lebend überstehe.
Diesmal (laut Hajo vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2007, in etwa Oktober) könnte alles anders werden. Mal angenommen, ein paar Hundert Leser tauchen am zweiten Konferenztag wie zufällig im Allgäu-Hotel auf. Die könnten dann versuchen, natürlich auf ihre eigenen Kosten, uns vollständig (!) anwesende Autoren besoffen zu machen und auszuhorchen. Dafür würde ich glatt noch ein, zwei, drei Tage länger bleiben, zwecks eines gemeinsamen Dhark-Fan-Kurzurlaubs.
Dieser Vorschlag müßte eigentlich auch diejenigen zufriedenstellen, denen Frühjahr 2008 für ein Wiedersehen zu spät ist (beispielsweise den Wächter, der offenbar noch dieses Jahr abzunippeln gedenkt).
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Oktober?!?
Is wohl ein bischen spät, odr? Ich denk, dass so Mai 2007 ein guter Termin währe. Wo ist eigentlich egal, Allgäu würde mich mehr interessieren als Wien (für die Stadt braucht man mindestens 1 bis 2 Wochen Zeit, um alles anzusehen, was man unbedingt sehen will (ich zumindest...), Allgäu besteht, soweit ich das vom Durchfahren her beurteilen kann, fast nur aus Gegend, da gibts nicht so viel zum ansehen, da reichen ein paar Tage. Dafür gibts dort megalechts Käse!)
Wo auch immer: je bälder desto besser!
Schalom,
Schlomo
Is wohl ein bischen spät, odr? Ich denk, dass so Mai 2007 ein guter Termin währe. Wo ist eigentlich egal, Allgäu würde mich mehr interessieren als Wien (für die Stadt braucht man mindestens 1 bis 2 Wochen Zeit, um alles anzusehen, was man unbedingt sehen will (ich zumindest...), Allgäu besteht, soweit ich das vom Durchfahren her beurteilen kann, fast nur aus Gegend, da gibts nicht so viel zum ansehen, da reichen ein paar Tage. Dafür gibts dort megalechts Käse!)
Wo auch immer: je bälder desto besser!
Schalom,
Schlomo
Ein treffen sollte schon noch in diesem Jahr stattfinden. Vll können wir eine Regelmässigkeit schaffen und uns jährlich treffenSchlomo Gross hat geschrieben:Oktober?!?
Ist wohl ein bischen spät, oder? Ich denk, dass so Mai 2007 ein guter Termin währe. Wo ist eigentlich egal, Allgäu würde mich mehr interessieren als Wien (für die Stadt braucht man mindestens 1 bis 2 Wochen Zeit, um alles anzusehen, was man unbedingt sehen will (ich zumindest...), Allgäu besteht, soweit ich das vom Durchfahren her beurteilen kann, fast nur aus Gegend, da gibts nicht so viel zum ansehen, da reichen ein paar Tage. Dafür gibts dort megalechts Käse!)
Wo auch immer: je bälder desto besser!
Schalom, Schlomo

Ich höre schon den Hajo bei der Eröffnung: "Liebe RD-Freunde ! Es ist bei uns zu einer schönen Traditon geworden, dass wir uns in den Tagen des Spätsommers mit unseren zehn wichtigsten Fans treffen. Diese Tradition währt nun schon über 20 Jahre....."

Ich denke, ein Treffen im Sommer können wir vergessen. Da wird sicher auch das schön-romantische Berghotel ausgebucht sein. Also bleibt nur Frühjahr April/Mai oder Ende September/Oktober. Ich persönlich möchte den Anlass für ein paar Tage Kurzurlaub mit jemand anderem nutzen. Da ist halt eine Metropole mit Sehenswürdigkeiten besser: Wien erleben ? Ok !
Nur mit dem Auto bringen mich da keine 10 Pferde hin

Übrigens Braunschweig und Wolfenbüttel haben auch ein paar preiswerte gute Hotels und auch Sehenswürdigkeiten zu bieten.
- ascari_da_vivo
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 636
- Registriert: 18. Jan 2006, 16:38
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Hallo!
Mir wäre das Allgäu sehr recht.
Ist auch für unsere Österreicher mal nicht zu weit.
Das Hotel ist sehr schön und nicht zu teuer.
Man muss nicht nur in die Städte,soviel war in MG ja wohl nicht zu
bewundern
Terminlich wäre 1 Treffen pro Jahr nicht verkehrt.
Emmes,du könntest ja auch mal kommen
Mir wäre April/Mai oder im Herbst sehr recht.
Im Frühjahr ist es dort bestimmt sehr schön.
Und wer die Stadt braucht,kann ja noch nach München fahren.
Arnold,auch in Wien wird mal ein Treffen sein.
Vielleicht gibt es ja bald Flash
Ad Astra
Marion
Mir wäre das Allgäu sehr recht.
Ist auch für unsere Österreicher mal nicht zu weit.
Das Hotel ist sehr schön und nicht zu teuer.
Man muss nicht nur in die Städte,soviel war in MG ja wohl nicht zu
bewundern

Terminlich wäre 1 Treffen pro Jahr nicht verkehrt.
Emmes,du könntest ja auch mal kommen

Mir wäre April/Mai oder im Herbst sehr recht.
Im Frühjahr ist es dort bestimmt sehr schön.
Und wer die Stadt braucht,kann ja noch nach München fahren.
Arnold,auch in Wien wird mal ein Treffen sein.
Vielleicht gibt es ja bald Flash

Ad Astra
Marion
Niemand geht für ganz,etwas bleibt immer hier-
E sempre ci sara`un segno della tua vita
E sempre ci sara`un segno della tua vita
- ascari_da_vivo
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 636
- Registriert: 18. Jan 2006, 16:38
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Stimmt - aber wenn man eine Stadt gesehen hat, hat man noch längst nicht alle gesehen. Auf die Misthaufen im Allgäu hingegen trifft das sehr wohl zu.ascari_da_vivo hat geschrieben:Man muss nicht nur in die Städte, soviel war in MG ja wohl nicht zu bewundern.

Mein Vorschlag, sich unmittelbar nach der Autorenkonferenz fanzutreffen, ist natürlich in erster Linie von Eigensucht geprägt: Ich verspüre nur wenig Lust, zweimal innerhalb einer kurzen Zeitspanne dort hinaufzukraxeln und werde dies vermutlich auch nicht tun. Allerdings habe ich dabei auch an euch Leser gedacht; ich hatte angenommen, es würde euch vielleicht Spaß machen, "auf der Hüttn" alle (!) derzeitigen RD-Autoren auf einen Schlag anzutreffen, plus den Herausgeber und den Verleger und (nicht zu vergessen) den obersten Verwalter unseres Lexikons.
Könnte auch eine blöde Idee sein - bislang weiß ich noch nicht einmal, was die anderen freien Verlagsmitarbeiter davon halten.
Aber in dieser Phase der Diskussion theoretisieren wir ja alle nur ein wenig. Konkret wird es erst, wenn Zeitpunkt und Treffpunkt feststehen. Dann muß jeder - sowohl die Autoren als auch die Leser - für sich selbst entscheiden, ob er die Kosten und die Strapazen der Reise auf sich nimmt oder es läßt. (Apropos Strapazen: Um das Hotel zu erreichen, muß man eine Steilwand erklimmen; aber es ist ein erfahrener Bergführer dabei, und es kam bislang nur selten vor, daß ein Seil reißt.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- ascari_da_vivo
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 636
- Registriert: 18. Jan 2006, 16:38
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Also,so eine Autorenkonferenz hat was.
Ist nur 1 Jahr zu spät.
Wir könnten uns ja dieses Frühjahr dort treffen und euere Konferenz
könntet Ihr ja 2008 woanders machen,wo wir auch hin könnten.
Wollen uns ja jedes Jahr treffen
Oder Ihr macht euere Konferenz dieses Jahr
Wir könnten so ja ein paar neue Ideen einbringen
Marion
Ist nur 1 Jahr zu spät.
Wir könnten uns ja dieses Frühjahr dort treffen und euere Konferenz
könntet Ihr ja 2008 woanders machen,wo wir auch hin könnten.
Wollen uns ja jedes Jahr treffen

Oder Ihr macht euere Konferenz dieses Jahr

Wir könnten so ja ein paar neue Ideen einbringen

Marion
Niemand geht für ganz,etwas bleibt immer hier-
E sempre ci sara`un segno della tua vita
E sempre ci sara`un segno della tua vita
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Warum nur, warum, fühle ich mich gerade jetzt, in diesem Moment, ganz furchtbar mißverstanden???ascari_da_vivo hat geschrieben:
EINS: Also,so eine Autorenkonferenz hat was.
ZWEI: Wollen uns ja jedes Jahr treffen.
DREI: Oder Ihr macht euere Konferenz dieses Jahr.

Zu EINS: Stimmt, und weil es "Autorenkonferenz" heißt, konferieren dort auch nur die Autoren (es sei denn, Hajo oder der Verleger verteilen neuerdings Sondergenehmigungen an besonders wißbegierige Leser). Ich meinte eigentlich, daß das Foristentreffen nach (!) der zweitägigen Konferenz stattfindet - also am selben Ort, aber nicht zur selben Zeit, schließlich müssen wir Schreiberlinge arbeiten.
Zu ZWEI: Warum eigentlich? Der ColoniaCon findet doch auch nur alle zwei Jahre statt. Wozu diese Hektik?
Zu DREI: Das tun wir doch! Angedacht ist der Herbst 2007. Wurde auch schon als möglicher Fantreffzeitpunkt genannt (z.B. von Dir, Marion). Nur ist das einigen von euch noch immer zu lange hin - Schlomo beispielsweise würde sich am liebsten schon morgen auf die Allgäuer Spezialitäten stürzen.
Ich persönlich würde das alles etwas ruhiger angehen lassen. Erst einmal sollte sich jeder interessierte Forist äußern, ob und wann er Lust auf ein wie immer geartetes Treffen hat. Dann könnten wir über den Zeitpunkt abstimmen, und letztlich legen wir den Ort fest.
Und sollte mein Vorschlag, das Treffen direkt nach der nächsten Autorenkonferenz stattfinden zu lassen, hier Gehör finden, wäre eine solche Abstimmung völlig überflüssig, weil Zeit und Ort der Konferenz eh vom Herausgeber festgelegt werden.
So, ich hoffe, das ist jetzt alles unmißverständlich rübergekommen.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@UHG:
Schalom,
Schlomo
(lese gerade Charr. 10 Stück hab ich gestern u. heute verschlungen, bin also gerade bei Heft 11. Megacool!!!! MEHR!!!)
Sag mal, hast du etwa eine Wanze bei mir im Labor versteckt???? Es ist höchstens 8 Stunden her, dass ich genau DAS zu meiner Schwester gesagt hab....Nur ist das einigen von euch noch immer zu lange hin - Schlomo beispielsweise würde sich am liebsten schon morgen auf die Allgäuer Spezialitäten stürzen.
Schalom,
Schlomo
(lese gerade Charr. 10 Stück hab ich gestern u. heute verschlungen, bin also gerade bei Heft 11. Megacool!!!! MEHR!!!)