Seite 1 von 2

Ich bin neu hier !

Verfasst: 13. Jun 2011, 16:17
von Therun
Der Neue

Hallo allerseits !
Ich habe beim Aufräumen meine alten RD-Hefte wieder gefunden, und dann aus Neugier ob es zu dieser Serie etwas im Netz gibt, dieses Forum gefunden! :lookaround:

Zu meiner Person gibt es nicht viel zu sagen. Ich bin Jahrgang 1956 und SF-Fan. Meinen ersten RD-Roman habe ich irgendwann im Sommer 1968 gelesen. In den 1990ziger Jahren war ich aktive am Projekt 99 des RD-Clubs beteiligt.

Gruß

Therun

Verfasst: 13. Jun 2011, 16:34
von Meiner Einer
Herzlich Willkommen, Therun.

Verfasst: 13. Jun 2011, 16:35
von ascari_da_vivo
Herzlich willkommen hier im Forum.

Wie du siehst gibt es die Serie nun in Buchform.
Habe die Fortsetzung des Projekt 99 auch gelesen.
Muss sagen,war auch nicht schlecht.

Die Fortschreibung von Hajo ist meiner Meinung
einfach super.

Lies einfach mal ein Buch...

Marion

Verfasst: 13. Jun 2011, 18:25
von Schlomo Gross
Willkommen!

Da hast du jetzt einen echten Lesemaraton vor dir....
(Und garantiert jede Menge Spass...)

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 13. Jun 2011, 23:43
von tom
auch von mir:

herzlich willkommen :)

sagt mal:

haben die RD-Hefte nen eingebauten "hypno" der es erzwingt das die alle paar jahre aus dem schrank geholt werden? (denn im moment tauchen hier haufen leser der hefte auf :)

und ja: wenn du in die buchserie einsteigen willst (und wirklich alles lesen möchtest), dann haste nen marathon vor dir (und wenn du alles auf einmal kaufst und net gerade bei E-Bay glück hast, nen haufen kosten....)

mfg Tom
ps: aber wert ist es das geld IMHO schon (bis auf - und ja das ist ne meinung - das letzte buch, das ich net prikelnd fand)

Verfasst: 14. Jun 2011, 01:10
von Schlomo Gross
Also mir hat`s gefallen...

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 14. Jun 2011, 08:23
von Ben B. Black
Hallo Therun, willkommen hier im Forum!

Dein Nick macht mich neugierig. Hat der eine bestimmte Bedeutung? Und wie spricht man ihn aus? Deutsch ("Te-Run") oder eher englisch ("ßä rann") oder nochmal ganz anders? :roll:

@tom: Die Hefte brauchen keinen eingebauten Hypno. Die sind einfach gut. :nod:

Verfasst: 14. Jun 2011, 08:56
von Therun
Zunächst einmal danke für den netten Empfang hier !
Nun werde ich mal versuchen auf die Fragen einzugehen. Also, die Beschaffung der Bücher wird wohl nicht DAS Problem werden. Habe z.B. bei Book-Logger den kompletten Bitwar Zyklus für um die 40€ + Porto gekauft, und auch die Sonderbände sind dort recht günstig zu bekommen.
Die werden erstmal gelesen. Wie es dann weiter geht wird man sehen. Sicher gibt es irgendwo im Netz auch eine Zusammenfassung der Zyklen als PDF, ich habe die nur noch nicht gefunden.

Zu meinem Pseudo: Wie ich schon erwähnte, habe ich in den 1990ziger im RDC aktiv mitgemacht, und Therun war eine Figur aus einer Geschichte die ich für den RDC geschrieben hatte.

Gruß Therun

Verfasst: 14. Jun 2011, 15:28
von Achim Mehnert
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Therun.

Verfasst: 15. Jun 2011, 08:09
von emmes
Therun hat geschrieben:... Sicher gibt es irgendwo im Netz auch eine Zusammenfassung der Zyklen als PDF, ich habe die nur noch nicht gefunden....
Gruß Therun
Klar gibt es die Zusammenfassung, nur eben noicht als PDF-Datei :!:
Guckst du hier:

http://www.ren-dhark.de/weg/ueberblick.htm

Damit ein herzliches Willkommen auch von mir :hallo:

Verfasst: 15. Jun 2011, 09:21
von Uwe Helmut Grave
Danke, emmes - der Mann kennt sich aus. Man beachte auch den Link zum HJB-Shop am Schluss der Auflistung. Dort bekommst du alles, was das Ren Dhark-Herz begehrt, die Bücher und vieles mehr. Willkommen, und viel Spaß beim Lesen.
Der zuletzt hier im Forum eingetroffene "Neuling" Werner Bär arbeitet sich gerade im Höllentempo durch die früheren Zyklen, um die aktuellen schnellstmöglichst zu erreichen. Versuche erst gar nicht, ihn einzuholen, er legt ein geradezu unheimliches Lesetempo an den Tag. :crazyeyes: Wer langsam geht, kommt bekanntlich auch ans Ziel. :sleeping:

Verfasst: 15. Jun 2011, 15:12
von tom
sich "ans ziel schlafen" ist das das was du machen würdest, uwe? :D ^^

den einholen: würde klappen, nur:

ich kenne ja auch alles schon :)

mfg Tom
ps: was wurde aus dem "lesemarathon"? ^^

Verfasst: 15. Jun 2011, 15:37
von Uwe Helmut Grave
tom hat geschrieben:Sich "ans Ziel schlafen" - ist das das, was du machen würdest, Uwe?
Kommt ganz auf die Situation an:
Firmenchefin, vermögend, knappe Dreißig und knappes T-Shirt, ein engelsgleiches Gesicht, das von langen blonden Haaren umrahmt wird wie ein perfekt gelungenes Gemälde. "Ich stelle dich als leitenden Geschäftsführer ein, wenn du dich mir hingibst - auf der Stelle und auf dem Schreibtisch!" Himmel, ich würde mich erst gar nicht lange mit dem Ausziehen meiner Kleidung aufhalten, sondern mir selbige in weltrekordverdächtigem Tempo herunterreißen.
Leider ist mir kein einziger Fall bekannt, in dem eine junge knackige Frau einen doppelt so alten Schlaffi erst leidenschaftlich verführt und ihm dann einen hochbezahlten Posten verschafft hat :crying: - aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.

Verfasst: 15. Jun 2011, 16:19
von Therun
Nochmals Danke ! Die Seiten des HJB-Verlages habe ich mir schon angeschaut, :nod: und da ich die Hefte noch ganz gut in Erinnerung habe, werde ich erstmal den Bitwar-Zyklus lesen. Danach kommt dann Weg ins Weltall dran, also immer eines nach dem anderen. In meinem Alter hat man es nicht mehr so eilig !
Ist eigentlich Sternendschungel Galaxis für das Verständnis zwingend notwendig, oder langt es wenn man den (abgeschloßenen ?) Zyklus mal da zwischen schiebt ?

Gruß

Therun

Verfasst: 15. Jun 2011, 17:31
von Uwe Helmut Grave
Therun hat geschrieben:...und da ich die Hefte noch ganz gut in Erinnerung habe, werde ich erst mal den Bitwar-Zyklus lesen. Danach kommt dann Weg ins Weltall dran...
Als die Hefte in eine Buchserie umgewandelt wurden (Classic-Zyklus), gab es etliche Veränderungen, sowohl Streichungen als auch Hinzufügungen. Nur ein Beispiel: Der Tod von Art und Jane Hooker fand in den Classic-Büchern nie statt, so daß uns diese sympathischen Figuren bis heute erhalten blieben.
Danach wurde die Fortsetzung mit dem 24bändigen "Drakhon-Zyklus" weitergeführt, der dann vom "Bitwar-Zyklus" abgelöst wurde, dem wiederum "Weg ins Weltall" folgte. Zwischen dem Drakhon- und dem Bitwar-Zyklus gab es einen erzählerischen Zeitsprung von drei Jahren, wogegen etliche Leser heftig protestierten - also füllten wir auf Veranlassung unseres Herausgebers und Exposeautors Hajo F. Breuer (der damals wohl Angst vor Prügel hatte :ut-oh: ) diese Lücke mit "Sternendschungel Galaxis", eine nunmehr abgeschlossene Subserie, die man lesemäßig jederzeit einschieben kann.