Seite 1 von 2

Autorenkonferenz

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:30
von Theiner
Der Bericht zur Autorenkonferenz war mindestens so spannend wie die Serie selber. Und den Fans haben wir wieder einmal so schön den Mund wässerig gemacht.....
Kurt Brand hätte seine helle Freude daran, wie die Serie marschiert - und das in einer Zeit, wo die SF so langsam aus den Buchhandlungen und Zeitungstrafiken verschwindet. Bravo, Hajo !!!!
Apropos Hajo: schaut euch mal die Bilder an, Fans, und dann versucht euch daran zu erinnern, wie ein gewisser Großmogul namens Wallis geschildert wird: schlank, sportlich, seeeehr gutaussehend, mit langem und zu einem Roßschweif gebundenen Haar und schreiend bunter Weste, Liebhaber von sauteuren Spirituosen und Zigarren ..... tja ..... (ach ja, und von Journalistinnen)
:roll: :wink:

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:43
von Uwe Helmut Grave
Jetzt wollte ich gerade Werbung für den Konferenz-Bericht machen, da kommt mir Dieter Theiner um fünf Minuten zuvor (damit muß ich wohl leben, daß mir andere immer eine Nasenlänge voraus sind).
Übrigens: Neuester Einlogger ist Captain Krause, der die Konferenz mit dem Notizblock in der Hand gewissenhaft verfolgt und dann den Bericht verfaßt hat - und der auch sonst organisationsmäßig oft für HJB tätig ist (z.B. auf dem Dhark-Event). Die Fotos stammen teils von ihm, teils von Achim Mehnert. Auch Harald Junker wollen wir nicht vergessen - meist im Hintergrund tätig; aber ohne ihn gäbe es die Dhark-Website nicht. Das nächste Mal sollte er unbedingt mit aufs Gruppenfoto...

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:48
von Nobby1805
Captain Krause ist der 150. angemeldete User !! Herzlich Willkommen.

Wohnt in der Ruhrstadt, wo immer das auch sein mag :wink: Die Fahne steht etwa in Dortmund :twisted:

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:51
von Nobby1805
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Jetzt wollte ich gerade Werbung für den Konferenz-Bericht machen,
Mach doch mal Werbung !!! und setzt einen Link ab :-x

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:53
von Theiner
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Jetzt wollte ich gerade Werbung für den Konferenz-Bericht machen, da kommt mir Dieter Theiner um fünf Minuten zuvor
Muß für einen Freischaffenden bitter sein, ausgerechnet von einem Beamten abgehängt zu werden :evil: Aber vielleicht haben die Typen ja sonst nix zu tun :wink:
Ach ja, muß noch was loswerden - ich bedauere es sehr, daß Giesa gezwungen ist zu pausieren . Seine Romane werden uns fehlen - hoffentlich kommt er bald wieder zurück.....

@Nobby: postingschinder :wink:

Verfasst: 17. Nov 2005, 09:49
von emmes
Ich stimme dem ersten posting vom Theiner zu, was die Autorenkonferenz betrifft, und schliesse mich dem Gesagten an.
Ich bin überrascht, dass ihr sehr flexibel auf neue Ideen reagiert und das Ende des BZ anders gestaltet. Ich dachte , dass der BZ schon fertig geplant war. :respekt:

Ansonsten hätte mich schon interessiert, ob und welche Anregungen ihr von hier aus dem Forum aufgenommen habt.

Re: Autorenkonferenz

Verfasst: 17. Nov 2005, 10:24
von McDeath
Theiner hat geschrieben:Der Bericht zur Autorenkonferenz war mindestens so spannend wie die Serie selber. Und den Fans haben wir wieder einmal so schön den Mund wässerig gemacht.....
@theiner: Welche von den abgebildeten Personen bist du?

Der BZ bekommt also einen neuen Schluß verpasst. Schön, aber wann ist den BZ am Ende? Mit Buch 12, oder wie gehabt erst mit Buch 24? Dann gehen die Planungen ja um (Licht-)Jahre vorraus. :wink: Wahnsinn.
Der Bericht hat mir echt Appetit auf mehr gemacht. Danke Cpt. Krause! :D

Re: Autorenkonferenz

Verfasst: 17. Nov 2005, 10:57
von Theiner
McDeath hat geschrieben: @theiner: Welche von den abgebildeten Personen bist du?
Mich hört man nicht, mich sieht man nicht, auch nicht im Spiegel, und Schatten werfe ich auch keinen - da ist nix mit Foto
McDeath hat geschrieben: Schön, aber wann ist den BZ am Ende? Mit Buch 12, oder wie gehabt erst mit Buch 24? Dann gehen die Planungen ja um (Licht-)Jahre vorraus. :wink: Wahnsinn.
Der Bericht hat mir echt Appetit auf mehr gemacht. Danke Cpt. Krause! :D
Würde mich auch interessieren - gibt es wieder 2 Abschnitte zu je 12 Büchern ?

Verfasst: 17. Nov 2005, 11:46
von noid
Auch mir hat der Bericht von der Autorenkonferenz sehr gut gefallen! Und wie wir es schon von Hajo gewohnt sind, hat es auch Cpt. Krause geschafft sehr viel und dann doch eigentlich nichts zur weiteren Story von RD zu schreiben und uns damit nur noch neugieriger zu machen ;-)


@Theiner und McDeath: Zitat vom Bitwar Bereich auf www.rendhark-universe.net:

Anzahl der Bände des Zyklus: 24 Bände welche ein abgeschlossenes Abenteuer innerhalb eines großen, die Serie umspannenden Rahmens bilden. Der Zyklus besteht aus zwei Unterzyklen zu jeweils 12 Bänden, die einen eigenen Handlungsabschnitt darstellen und mit den anderen zwölf Büchern durch die große Klammer »Bitwar-Zyklus« zusammengehalten werden...


Zumindest war das die Aussage von Hajo zu Beginn des BW Zyklus - und nachdem ich nichts gegenteiliges Verlautet wurde, glaub ich dass das schon noch gilt!


cya noid

Verfasst: 17. Nov 2005, 11:51
von McDeath
Danke Noid, für das Zitat. Ist nur die Frage ob Cpt.Krause mit dem Ende des BZ nun das Ende von DZ Teil eins oder DZ Teil zwei meint. :D

Verfasst: 17. Nov 2005, 12:24
von Der Wächter
Den Bericht von der Autorenkonferenz fand ich sehr interessant. Zum einen finde ich es toll, daß dadurch die Autoren und Macher der Serie ein "Gesicht" bekommen (Danke für die vielen Fotos), zum anderen ist es spannend mal einen kleinen Einblick in deren Arbeit zu bekommen.

Das nichts konkretes zu den kommenden Büchern verraten wird ist ja wohl selbstverständlich, stört mich also in keinster Weise. Ich freue mich sehr über die langfristigen Planungen, da wir somit wohl noch mit sehr viel Lesestoff rechnen können.

Verfasst: 17. Nov 2005, 12:48
von Uwe Helmut Grave
noid hat geschrieben:Zumindest war das die Aussage von Hajo zu Beginn des BW Zyklus - und nachdem nichts Gegenteiliges verlautet wurde, glaub ich, dass das schon noch gilt!
Über die Länge des Bitwar-Zyklus und so weiter gibt es sicherlich noch eine offizielle Stellungnahme des Verlegers und/oder Herausgebers - dem möchte ich jetzt nicht vorgreifen. Es schadet nichts, wenn ihr darauf noch ein bißchen warten müsst - möge euch die Neugier zerfressen! :twisted:

Verfasst: 17. Nov 2005, 13:03
von emmes
Beim Lesen des Berichtes und Ansehen der Bilder ist bei mir die Frage laut geworden:
Was macht eigentlich Manfred Weinland :?: :?:
Ist der noch für die RD-Serie tätig :?: :?:

Verfasst: 17. Nov 2005, 14:21
von Hajo F. Breuer
Nein. Manfred Weinland ist auf eigenen Wunsch aus dem Team ausgeschieden.

Der bedauernde Hajo

Charr 7-12 hört sich gut an!

Verfasst: 17. Nov 2005, 18:05
von John Charlie Brown
Habe noch jemanden vermißt: Hubert Haensel!?


Schreibt der jetzt nur noch bei der "Konkurrenz" (PR)? Oder wie?
Schade! :crying:

J.C.B. die Heulsuse


P.S. Nix gesagt wurde zu Sonderbänden (nur zwei pro Jahr?) und wann gibts wieder mal ein Special (Werkstattband und den lange versprochenen Nogk-Krieger?)