Seite 1 von 1

ColoniaCon 2006

Verfasst: 3. Jun 2006, 15:19
von Uwe Helmut Grave
In Deutschland ist es augenblicklich 15 Uhr 15 - und somit dürfte der Ren Dhark-Programmpunkt auf dem diesjährigen Con längst vorüber sein, selbst wenn es Verspätungen gab und alle ganz, ganz langsam gesprochen haben. :D Ich war in Gedanken bei euch, Hajo, Alfred, Achim und General Lee! Und auch bei den Zuschauern (zumindest bei denen, die ich kenne). Nun wünsche ich allen noch viel Spaß auf dem Grillfest, beziehungsweise eine gute Heimfahrt denen, die heute nachmittag den Rückweg antreten.
(Apropos Fahrt: Höchste Zeit, daß ich mich jetzt auf den Weg nach Erfurt und Eisenach mache - quasi in die Heimatgefilde von emmes. Frohe Pfingsten!)
Wer von euch auf dem ColoniaCon war, kann ja nach seiner Rückkehr hier was reinposten, damit sich alle, die nicht nach Köln kommen konnten, kräftig ärgern...

Re: ColoniaCon 2006

Verfasst: 3. Jun 2006, 16:00
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:(Apropos Fahrt: Höchste Zeit, daß ich mich jetzt auf den Weg nach Erfurt und Eisenach mache - quasi in die Heimatgefilde von emmes. Frohe Pfingsten!)...
Bitte, bitte Uwe .......

.... bitte bringe die Sonne mit :cry: Hier regnet es stark, und ich war gerade mit dem Hund draussen. Jetzt bin ich etwas nass :roll:

Frohe Pfingsten und einen schönen Urlaub hier :lol:

Verfasst: 5. Jun 2006, 23:12
von Eric Santini
und wie wars ?

Verfasst: 6. Jun 2006, 12:12
von Uwe Helmut Grave
Eric Santini hat geschrieben:Und, wie wars ?
Habe ich mich auch gespannt gefragt, als ich von meiner Mini-Reise zurückkehrte. Ich erwartete mindestens eintausend begeisterte Berichte von begeisterten Con-Teilnehmern. Und? Nichts! (Hoffentlich schreibt wenigstens Hajo ein paar Zeilen über die Stunden seines Aufenthalts.)
Na schön, schwätze ich halt über meinen Pfingstausflug (gähn :sleeping: ):
Selbstverständlich brachten meine Frau und ich Sonne nach Erfurt. Ich bin noch nie so viele Treppen gestiegen (nicht mal in Köln, wo ich mich tapfer auf den Mehnert-Dom ächzte!) als in der Stadt der Kirchen. Die zweitbeste Thüringer Bratwurst gab es auf dem Domplatz (lange Schlangen), die beste und billigste (1 Euro!) erstaunlicherweise auf dem Bahnhof. Und dann hatten wir ein Erlebnis, ähnlich dem, das einige Foristen auf dem Treffen in Giesenkirchen hatten, als sie überraschend mit Musik geweckt wurden: Die Aussicht vom Hotelzimmer war super, und ich sagte zu meiner Frau: "Jetzt fehlt über den Dächern nur noch ein Feuerwerk, wie bei unseren Silvesterausflügen!" Stunden später, wir schliefen schon, feuerwerkte es draußen wie wild. Die Erfurter behaupten zwar, es sei das Abschlußfeuerwerk eines Kinderfestes gewesen - aber wir wissen es besser: Danke, emmes!

Verfasst: 6. Jun 2006, 19:32
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:[Die Aussicht vom Hotelzimmer war super, und ich sagte zu meiner Frau: "Jetzt fehlt über den Dächern nur noch ein Feuerwerk, wie bei unseren Silvesterausflügen!" Stunden später, wir schliefen schon, feuerwerkte es draußen wie wild. Die Erfurter behaupten zwar, es sei das Abschlußfeuerwerk eines Kinderfestes gewesen - aber wir wissen es besser: Danke, emmes!
Ach ja, was tut man nicht alles für seine Besten Kumpels :wink:

Verfasst: 6. Jun 2006, 19:51
von Erron 3
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Die Aussicht vom Hotelzimmer war super, und ich sagte zu meiner Frau: "Jetzt fehlt über den Dächern nur noch ein Feuerwerk, wie bei unseren Silvesterausflügen!" Stunden später, wir schliefen schon, feuerwerkte es draußen wie wild.
Das kommt davon wenn man Beso.... aus dem Bett auf dem Kopf fällt.

Verfasst: 7. Jun 2006, 09:51
von Uwe Helmut Grave
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Hoffentlich schreibt wenigstens Hajo ein paar Zeilen über die Stunden seines Aufenthalts.
Und Hajo hat was geschrieben! Ich habe "Ein Baldure auf dem Colonia-Con" bereits gelesen (müßte im Laufe des heutigen Nachmittags unter www.ren-dhark.de veröffentlicht werden, spätestens morgen). Ist ungeheuer spannend, besonders die Textstelle mit der blutigen Hand... :twisted:

Verfasst: 9. Jun 2006, 12:18
von Uwe Helmut Grave
Wie ich sehe/lese, nimmt die ColoniaCon-Begeisterung kein Ende! Tausende und Abertausende Schilderungen zu diesem einmaligen Erlebnis sprengen fast den Rahmen dieses Threads! Hurrraaaahhhhh!
War denn außer Hajo (dessen Dogge einem unschuldigen Con-Teilnehmer den Unterarm zerfetzt haben soll, wie man gerüchteweise hört :twisted: ) keiner aus dem Forum dagewesen?
In einer mir heute zugegangenen Mitteillung ist von 250 Besuchern die Rede. Wenigstens 1% davon (also zweieinhalb Personen) müßten doch Foristen gewesen sein, oder? Hallo? Wie wäre es mit einer kurzen Berichterstattung, wenigstens von der halben Portio..., äh, Person?

Verfasst: 9. Jun 2006, 12:42
von ascari_da_vivo
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Wie ich sehe/lese, nimmt die ColoniaCon-Begeisterung kein Ende! Tausende und Abertausende Schilderungen zu diesem einmaligen Erlebnis sprengen fast den Rahmen dieses Threads! Hurrraaaahhhhh!
War denn außer Hajo (dessen Dogge einem unschuldigen Con-Teilnehmer den Unterarm zerfetzt haben soll, wie man gerüchteweise hört :twisted: ) keiner aus dem Forum dagewesen?
In einer mir heute zugegangenen Mitteillung ist von 250 Besuchern die Rede. Wenigstens 1% davon (also zweieinhalb Personen) müßten doch Foristen gewesen sein, oder? Hallo? Wie wäre es mit einer kurzen Berichterstattung, wenigstens von der halben Portio..., äh, Person?
Wenn du mit der halben Portion mich meinst,
kann ich folgendes berichten:

Der Con war von sehr vielen Leuten besucht.
Die Beiträge waren teilweise sehr interessant.
Natürlich war Hajos Vortrag der beste und interessanteste.

Da sein Starautor gefehlt hat gab es hunderte von
Nachfragen,was mit ihm los ist. :?
Hajo konnte sie natürlich beruhigen,er wird weiterschreiben. :D

Auf dem Con waren 5 Foristen (Peter,Kaffe-Charly,Dieter,
Roman und ich).
Andere habe ich nicht entdeckt. :cry:
Falls noch jemand dort war,kann er sich ja melden.

Bilder habe ich leider keine,sah aber genau so aus wie 2004.
Beim RD-Vortrag waren da: Hajo,Alfred,HJB und Achim,Baldur
und Brauner als Bewacher vor bösen PR-Fans :twisted:

So,das wars mal. :wink:

Ad Astra
Ascari

Verfasst: 9. Jun 2006, 18:29
von Meiner Einer
:wink: :wink:

Was soll man da noch schreiben, ascari hat es genau auf den Punkt gebracht.

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Ich war aber am Samstag schon um 17:00 Uhr wieder zuhause, habe also nicht alles mitbekommen (incl. 3 Std. in der Kegelbahn).

Verfasst: 10. Jun 2006, 00:02
von Charly de Café
Auf dem Colonia-Con war ich zwar auch, allerdings nicht durchgehend, sondern in sporadischen Abständen, weil ich neben dem Con auch noch Freunde in Köln besucht habe. Vom RD-Vortrag hab' ich nur noch das Ende mitbekommen, wobei ich erst fast mit Ascari zusammengestoßen bin und dann beinahe über Baldur gefallen wäre, der plötzlich schnuppernd hinter mir stand, während ich Hajo begrüßte. Gut, dass ich dem lieben Tierchen dabei nicht auf die Pfoten getreten habe, sondern wäre ich jetzt wohl der einbeinige Charly. (Nein - ist nur Spaß, der Baldur scheint ein ganz lieber "Wuffdi" zu sein - nur etwas neugierig.)
Meiner Einer hab' ich auch kurz gesehen - leider waren die Foristen später nicht mehr aufzufinden - ausgenommen Achim Mehnert.
Ansonsten kann ich nur berichten, dass ich mit Achim Mehnert (RD-Autor und CC-Veranstalter), Ralf Zimmermann (CC-Veranstalter), W.K.Giesa (RD- und Zamorra-Autor), Heinz Mohlberg (Mohlberg-Verlag), Udo Moersch (Kleinbuch-Verlag), Roger Murmann (SFTD, BuCon-Veranstalter), Birgit Fischer (SFCD), Jörg Kaegelmann (Blitz-Verlag) gequatscht habe und ganz nebenbei auch noch (eigentlich zuviel) Geld für diverse Publikationen ausgab.
Ein Besucher, der mir bislang auf jedem Con über den Weg gelaufen ist, dessen Namen ich aber immer wieder vergesse, nervte mich zum wiederholten Male mit der Frage, wann ich denn endlich die Abschluss-Folgen meiner Star-Force-Serie fertig habe.
(Au Mann - wann kapiert der eigentlich, dass ein Hobby-Schreiberling nicht immer Zeit zum Schreiben hat.)
Dann traf ich sogar noch einen Perry-Rhodan-Freak aus Lippstadt - aber der lebt fast nur im "Perryversum" (hab' ihn am Wochenende in Lippstadt wieder getroffen - der scheint nur PR als Gesprächsstoff zu kennen...)
Abends gab's natürlich wieder das CC-Grillgelage am Lagerfeuer, leider etwas getrübt durch einsetzenden Niesel-Regen, wovon sich die meisten aber nicht die gute Laune verderben ließen.
Es war wie immer praktisch ein "Familientreffen" des Fandoms, gemütlich, angenehm und zum Wiederkommen anregend.
2008 werde ich auch wieder dabei sein.
Ach ja - wer das Con-Buch bekommen hat, der findet darin auch eine Story ("Das Ende einer Epoche") und ein paar Illustrationen von mir.

So - mehr weiss ich nicht zu berichten.

Zufrieden U.H.G. ?

mfg
Kaffee-Charly

Verfasst: 10. Jun 2006, 09:44
von Uwe Helmut Grave
ascari_da_vivo hat geschrieben: EINS: Wenn du mit der halben Portion mich meinst...

ZWEI: Da sein Starautor gefehlt hat...
Zu EINS: Habe ich nicht - wir lieben dich als ganze Person, von den Zehennägeln bis zu den Haarspitzen. :nod:

Zu ZWEI: Jo Zybell? :wink:

Danke für den kleinen Einblick, auch an Peter und Charly. Sollte ich 2008 noch leben, bin ich wieder mit dabei; ich hoffe aber, wir sehen uns alle noch früher, irgendwann, irgendwo...