Seite 2 von 9

Verfasst: 21. Mai 2008, 11:46
von Uwe Helmut Grave
Linke Bücher? Finde ich toll! Und ich hoffe doch sehr, daß es sich bei "Kotzfront" um ein linkes Buch handelt; nicht im Sinne von links, sondern von link – sprich: bösartig und gemein, mit mindestens so viel abartigem schwarzen Humor wie im "Stahlfront"-Originalband.
Bisher habe ich nur die beiden Interview-Parodien gelesen. Als seinerzeit die echten Interviews veröffentlicht wurden, hat man nicht nur den Buchautor und den Verleger im Internet ins Gebet genommen – zu meiner Verwunderung befaßten sich einige Kritiker auch mit dem Interviewer, also mit meiner erbarmungswürdigen Wenigkeit. Beispielsweise hielt man mir vor, ich würde versuchen, mich vom Gesprächsthema zu distanzieren. Hallo? Zwar verstehe ich nicht viel von Journalismus, meine Veröffentlichungen auf diesem Gebiet verlaufen in bescheidenen Grenzen, doch meines Wissens nach gehören Distanz und Neutralität zu den journalistischen Grundregeln, das lernt bereits jeder Volontär.
Ein empörter Interviewleser sprach mir sämtliche fachliche Kompetenz ab, weil ihm die Fragen, die ich dem Verleger stellte, nicht politisch genug waren, und ein weiterer „anständiger Bürger“ deckte mich mit üblen Schimpfwörtern ein, von denen Kriecher noch die netteste Formulierung war. In seinem Übereifer entging ihm allerdings das Wesentliche: die Person, die ich interviewte – er kannte nicht einmal deren Namen. Schwache Leistung. Mal abgesehen davon, daß es ziemlich geistlos ist, den Fragesteller zu bespucken, nur weil einem die Antworten des Befragten nicht gefallen, sollte man auch bei anonymen Beschimpfungen wenigstens ein bißchen Sorgfalt walten lassen. Wenn ich mit Attila rede, macht es wenig Sinn, mich als Stichwortgeber von Dschingis-Khan zu schmähen.

Verfasst: 21. Mai 2008, 19:13
von Schlomo Gross
Hallo!

Hab gerade einen Spargelkuchen eingepresst, so ähnlich wie eine Kisch, aber flacher – und das Teil hat eindeutig nach MEHR geschmeckt. Nach viel mehr sogar. Mist, der Pavlovsche Effekt lässt nicht nach.. HUNGER! Jetzt verspachtle ich noch schnell ein Eis (die Eiswaffeln sind wieder aufgefüllt worden) und dann schreib ich die Antworten.

Börps.

Noch schnell einen Kaffee. Vielleicht mit einer Marmeladensemmel? Au ja!

So, gulp, satt.

Hm, beim Aufräumen der Tasse hab ich noch eine Rohrnudel gefunden…

@Emmes: Die Datenseite muss ich noch ergänzen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, die Fotos einzuscannen. Die Zeit, die immer zu knapp ist, scheint wirklich das Hauptproblem bei solchen made in Eile Projekten zu sein. Was hältst du davon, soll ich das Wasauchimmer Kochbuch auch veröffentlichen? 40 Rezepte von mir! Alle selbst ausprobiert, und das ohne zu reihern.

@Hajo: Danke für`s Weiterleiten. Ja, die Rächdshcriebfelhre. Leidiges Thema. Aber ich werd nächste Woche einer meiner 4½ Lektoren eine Kiste Rotstifte schenken. Die hat gestern beim Abendessen so oft das Wort `grauenhaft` verwendet, dass ich schon fast ein schlechtes Gewissen bekommen hätte, wenn ich so etwas besitzen würde…
Hm, links? Ich dachte, anarchistisch wird noch als viiiel schlimmer empfunden? Als ich noch in der Schule war, wurde die Rätepublik und die Gründung Bayerns durch die Anarchisten damals total totgeschwiegen. Und jedes Mal, wenn ich irgendwo erzähle, dass ich Anarchist (und das schon in der (mindestens) dritten Generation) bin, werden manche Leute immer ganz käseweiß im Gesicht. Weis auch nicht, wieso. (Unschuldig dreinschau)
Eine spannende Buchserie? Hm, Hajo, du bringst mich auf die besten Ideen.. Vielleicht sollte ich... Oder... Hm? Das hat was! Irgendwie fängt es gerade an, mich in der Tastatur zu jucken… So spannend wie RD wird sicher nicht einfach sein, aber wieso eigentlich nicht? [Ins Notizbuch kopieren, nicht ins Forum setzen: Ein paar Autoren abwerben. Uwe, Achim, Anton, Jo, Jan, Conrad und so weiter. Muss mal einen von den beknackten Headhuntern fragen, wie das eigentlich funktioniert, wenn wieder einer anruft. Obwohl? Dann hätten die Autoren ja keine Zeit mehr, RD zu schreiben. Und ich hab dann nichts mehr zu lesen! PANIK! Nein. Konzept fallen lassen. Was anderes ausdenken.] Ein paar Minuten später: Pfuh. Konzept ist fertig. Eine weitere Stunde danach: Planung für die ersten 17 Bände abgeschlossen. Titel der Serie und der ersten 17 Bände steht fest. Der voraussichtliche Inhalt klingt auch recht spannend, vielleicht ein bisschen zu hektisch. Ähm, Hajo? Wieviele Bände braucht man eigentlich, damit es als Serie durchgeht?

@Jan: Mit den Kreativitätsschüben ist das bei mir so eine Sachen… Irgend jemand hat mal gemeint, ich brauch eher eine Bremse, als einen Anschub. Die Eclipse-Trilogie von John Shirley kenn ich gar nicht. Liegt vermutlich daran, dass ich eigentlich nur die `Sense of Wonder` SF Geschichten mag, vor allem, wenn sie im Uwe-Stil geschrieben sind. Oder Lem, oder Adams. Oder P.M. Oder Stefano Benni... Aber ich schau mal, ob ich die Trilogie bei Amazon (oder eBay) bekomme.

So, dann werd ich mal weiter hacken. Ein Programm muss diese Woche noch fertig werden, vom 2. Band der Kotzfront hab ich auch noch keine 20%, den Bastelbogen muss ich noch hochladen, ein Handtuch designen, Fotos einscannen, die Daten-Seite erweitern, eine neue Mercandizing Firma suchen und den ersten Band der N███ Serie anfangen. Aber erst such ich mir mal was zum Mampfen.

Schalom,

Schlomo

Re: Neuer Paramilitary SF

Verfasst: 21. Mai 2008, 20:01
von Uwe Helmut Grave
emmes hat geschrieben:.... und den Link am Besten noch in den Stahlfront-Thread bei Politikforen.net :twisted:
Auf die Stahlfront-Website kommt auch einer, wie ich soeben erfuhr,
als ich ins Forum von Stahlfront-Fan (abgekürzt SF-Fan) klickte. :nod:

Verfasst: 21. Mai 2008, 20:17
von Schlomo Gross
@Uwe: Ins SF Fan Forum hab ich auch gerade geschaut! Da tut sich ja wirklich was! Und den Link auf der Stahlf... Seite hab ich schon gefunden. Super! Megaastrein! In der Statistik der Kotzfront Seite sind schon 7 Klicks von dort. (Die Statistik kann man ansehen, wenn man unten auf das nic.de.be Logo klickt. Ist public). Hajo und HJB sind auch in SF Forum, werd jetzt dann gleich alle Kommentare beantworten.
Was hältst du von Hajo`s Idee von der spannenden Buchserie? Begeistert mich! Hab gerade mit dem ersten Band angefangen...

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:52
von Sebastien
Klingt ja so, als wäre Stahlfront sowie Kotzfront eine beginnende Erfolgsstory?!





(Also wer bei dem Namen "Torn Chaines" nicht ein wenig die Kuh kichern hört... [wegen den vielen Aufregungen um das original Buch] )

Verfasst: 22. Mai 2008, 08:23
von emmes
Sebastien hat geschrieben:Klingt ja so, als wäre Stahlfront sowie Kotzfront eine beginnende Erfolgsstory?!
Das meinst du doch jetzt nicht ernst .... ODER :?: :?: :?: :?: :?:
Schlomo Gross hat geschrieben:Hallo!

@Emmes: Was hältst du davon, soll ich das Wasauchimmer Kochbuch auch veröffentlichen? 40 Rezepte von mir! Alle selbst ausprobiert, und das ohne zu reihern.

Schalom, Schlomo
:onfire: Tolle Idee :!: :onfire:

Dann gibst du eine Party und lädst Broken und Torn Chaines, den Beisser, HJB und andere Ausländer dazu ein :wink:

Verfasst: 22. Mai 2008, 08:57
von Uwe Helmut Grave
Schlomo Gross hat geschrieben:Hajo und HJB sind auch in SF Forum...
Klar, aus eigenem Interesse - Hansjoachim als Verleger und Hajo als Verlagsanteilseigner und Geschäftsführer. Für mich als Dhark-Autor gibt es hingegen keinen Grund, bei der Diskussion (die hoffentlich nicht wieder in eine Schlacht ausartet) mitzumischen - es greift ja keiner massiv die RD-Serie an (schlimmstenfalls wird wieder der eine oder andere Schwachkopf krampfhaft versuchen, einen Zusammenhang zu stricken, doch das nimmt eh keiner ernst), und es wurde von niemandem eine Dhark-Parodie geschrieben. Im übrigen halte ich mich nicht gern in einem Forum auf, in dem unliebsame Meinungen von den Moderatoren gelöscht und Andersdenkende per Ignorierfunktion weggeschaltet werden.
Zu deinen Spannungsbuchplänen: Ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß, B - aber bedenke bitte, daß du die vielen Bücher auch verkaufen mußt, sonst ist außer Spesen nichts gewesen. Für einen wirtschaftlichen Erfolg braucht es mehr als nur eine Handvoll Leser.
Sebastien hat geschrieben:Klingt ja so, als wäre Stahlfront sowie Kotzfront eine beginnende Erfolgsstory.
Sehe ich auch so. In gewisser Weise machen beide gegenseitig Werbung für den anderen. Fragt sich nur, wer am Schluß besser dabei abschneidet. Noch liegt die Stahlfront-Mannschaft weit vorn, aber Spieler Schlomo B. Engelbert hat inzwischen seine Brille wiedergefunden und entdeckt gerade den Ball...! :eek:

Verfasst: 22. Mai 2008, 12:54
von Uwe Helmut Grave
Noch eine Ergänzung zu meiner obigen (direkt im Stockwerk über mir) Mail:
Da ich gerade einen Museumsnotruf erhalten habe, kam ich heute leider nur dazu, das Vor- und Nachwort des Kotzfrontromans zu lesen. Letzteres verwirrt mich vor allem deshalb, weil ich ungebildetes Etwas nur die Hälfte deiner Ausführungen verstehe, Schlomo, aber auch aufgrund der Anmerkung, daß dich die Hajo-F.-Breuer-Publikation "Wie wird man Schriftsteller?" zum Roman animiert hat. Ich dachte, du wärst schon viel länger am Schreiben. Oder habe ich da was falsch verstanden? (Nebenbei bemerkt: Angesichts der bisherigen orthographischen Fehler gruselt es einen Erbsenzähler wie mich. :eek: :eek: Kommen da noch mehr? Mich juckt es regelrecht in den Fingern, sie alle auszubessern - zum Glück ist das bei der PDF-Datei, die du mir zugeschickt hast, nicht möglich, sonst käme ich heute gar nicht mehr aus dem Haus.)

Verfasst: 22. Mai 2008, 12:56
von Kaltmeister
Insgesamt sehr gelungen, obwohl ich den Text nicht zuende gelesen habe. Aber in dem Fall ist die Form vielleicht auch wichtiger als der Inhalt... 8)

Verfasst: 22. Mai 2008, 14:07
von Nobby1805
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Mich juckt es regelrecht in den Fingern, sie alle auszubessern - zum Glück ist das bei der PDF-Datei, die du mir zugeschickt hast, nicht möglich, ...
nichts in Unmöglich ... :twisted:

Verfasst: 22. Mai 2008, 21:36
von Schlomo Gross
Halli Hallo!

@Uwe: Ja, meine Lektoren jammern und fluchen auch schon. Aber ich hab vor einer halben Stunde beschlossen, jetzt doch richtig Deutsch zu lernen. Kann ja nicht so schwer sein...

@Emmes: Muss aber die Fotos noch ein wenig `aufpeppen`, ein paar sind nicht so besonders. Klar, hatte damals nur eine Kamera mit 640 * 480 Pixel. Vielleicht koch ich auch ein paar der Rezepte nach. Aber erwarte nicht zuviel: Es sind nur 40 Seiten.

@Sebastian: Also die Kotzfront wird sicher eine Erfolgsstory. Momentan denk ich darüber nach, die 4 Kotzfront Bände als erste Romane der N**** Serie zu verwenden. Da hatte Hajo wirklich eine geniale Idee!

@Kaltmeister: Hallo! Neu hier? Willkommen! Sag, wie hat dir die Geschichte gefallen?

@Nobby: Das mit der Rechtschreibung krieg ich auch noch in Griff...

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 22. Mai 2008, 22:52
von Wolf
zuma hat geschrieben:Einen Aufschrei wird es mit Sicherheit nicht geben, da sonst die sachlichen Stahlfrontgegner einem ja wieder den Mund verbieten möchten, gell Wölfchen.
Wenn hier einer unsachlich wirst, bist Du es:

1. FÜR DICH immer noch "Wolf", bitte! Ich mag Lügner wie Dich nicht und verbitte mir solche Vertraulichkeiten. Respektiere das gefälligst und argumentiere mit Argumenten, nicht mit Namens....

2. Habe nichts und niemandem den Mund verboten; bitte bei der Wahrheit bleiben, zuma!

Verfasst: 23. Mai 2008, 07:44
von emmes
Stahlfront :?: Worüber redet ihr :?:

Ich kenne nur Kotzfront :wink:
Ich amüsiere mich immer noch über die lesbische Marina mit ihrem Stahlkorsett..... :oops:
Und schaut Euch mal das Bild der Pilotin an ..... so detailgetreu und gestochen scharf :lol:
Und dann der Radikale, wie heisst der doch gleich ..... ach ja BINBEIOMA ..... der sieht doch schon gruselig genug aus :shock:

Verfasst: 23. Mai 2008, 09:03
von Hajo F. Breuer
emmes hat geschrieben:Stahlfront :?: Worüber redet ihr :?:

Ich kenne nur Kotzfront :wink:
Hier: wirklich spannendes Buch, ohne das Kotzfront nie entstanden wäre. Gelle, Schlomo? :wink:

Übrigens: Das Runterladen des Stahlfront-Romans ist ebenso kostenlos wie legal.

Der hinweisende Hajo

Verfasst: 23. Mai 2008, 09:06
von Uwe Helmut Grave
Wer über Stahlfront reden möchte, ist hier "bestens" aufgehoben:
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:...in einem Forum, in dem unliebsame Meinungen von den Moderatoren gelöscht und Andersdenkende per Ignorierfunktion weggeschaltet werden.
Dort ist man bereits wieder fleißig am Ignorieren und ruft nach den Moderatoren...
Mittlerweile habe ich das Nachwort von Kotzfront noch mal gelesen und kapiert, daß wohl zwei verschiedene Hajo-Publikationen gemeint sind, der von mir zitierte "Schriftsteller"-Beitrag und noch irgendwas anderes, das Schlomo zu einer Persiflage inspirierte, zu Gunsten von Kotzfront aber wieder verworfen wurde (oder so). Und jetzt mache ich mich endlich mal über den Roman her.