Alles zum Thema SF, das nichts mit Ren Dhark zu tun hat...
Moderator: Turion
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 8. Nov 2005, 21:06
Rechteckige Erdscheiben habe ich noch nie abgebildet gesehen, auch nicht solche aus Brot.

-
Schlomo Gross
- Wächter

- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schlomo Gross » 8. Nov 2005, 22:24
Für die älteste aufgeschriebene SF Geschichte halte ich den Gilgamesch Epos. Das ist zwar wirklich Trivialliteratur, aber tierisch spannend. Mir hat es gefallen. Absolut lesenswert. Kann ich nur weiter empfehlen.
Schalom,
Schlomo
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 9. Nov 2005, 07:29
Schlomo Gross hat geschrieben:Für die älteste aufgeschriebene SF Geschichte halte ich den Gilgamesch Epos. Das ist zwar wirklich Trivialliteratur, aber tierisch spannend. Mir hat es gefallen. Absolut lesenswert. Kann ich nur weiter empfehlen.
Schalom, Schlomo
Du hast mein Interessse geweckt, kannst du was Näheres dazu sagen? Von wann ist der? Was wird beschrieben?
-
John Charlie Brown
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Beitrag
von John Charlie Brown » 9. Nov 2005, 19:53
Hi emmes Wissenlücke füllen? -->
Hier<--
J.C.B. der Lückenhafte
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
-
Pütti1312
- S-Kreuzer Pilot

- Beiträge: 76
- Registriert: 22. Sep 2005, 17:01
- Wohnort: Weissach/Flacht
Beitrag
von Pütti1312 » 9. Nov 2005, 20:02
Ähm

nur mal so als ich dieses Tehma eröffnete

ging es nicht um Brot

so ich bin wieder da

-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 9. Nov 2005, 20:51
John Charlie Brown hat geschrieben:Hi emmes Wissenlücke füllen? -->
Hier<--
J.C.B. der Lückenhafte
Habe ich gemacht, JCB. Danke für den Link

Also SF aus Altbabylon auf Tonscheiben.
@pütti, schau dir das an. Es gab schon Fisionen gaaaaaanz früher, sogar aufgeschrieben - auf Tonscheiben.

-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 11. Nov 2005, 16:32
Pütti1312 hat geschrieben:
Ähm

nur mal so als ich dieses Tehma eröffnete

ging es nicht um Brot

Wer hier ein Thema eröffnet, weiß, womit es anfängt, aber nicht, womit es endet...

-
Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied

- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Berni Ziegler » 11. Nov 2005, 19:24
jup, und das mit der Kugel statt einer Scheibe war für die im Mittelalter zumindest Fiktion, und Kopernikus, Galilei und andere haben daraus dann die Wissenschaft gemacht, dies zu beweisen

-
Pütti1312
- S-Kreuzer Pilot

- Beiträge: 76
- Registriert: 22. Sep 2005, 17:01
- Wohnort: Weissach/Flacht
Beitrag
von Pütti1312 » 13. Nov 2005, 13:42
Das mit dem SF auf Tonscheiben ist cool

emmes kanst du da noch mehr Info bringen
mfg:Pütti der Info braucht und immer gern

ist
so ich bin wieder da

-
Pit
- Soldat der Schwarzen Garde

- Beiträge: 337
- Registriert: 20. Sep 2005, 21:47
Beitrag
von Pit » 13. Nov 2005, 13:45
Hey Pütti schau mal oben, da müsste irgendwo ein Link herumliegen
mfg: Pit
-
Hajo F. Breuer
- GSO-Chef

- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hajo F. Breuer » 13. Nov 2005, 14:01
Da wir vom Mittelalter reden: Hat hier einer schon »Utopia« des hl. Thomas Morus erwähnt? Immerhin gab das Buch der utopischen Literatur ihren Namen...
Der utopische Hajo
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 13. Nov 2005, 16:24
John Charlie Brown hat geschrieben:Hi emmes Wissenlücke füllen? -->
Hier<--
J.C.B. der Lückenhafte
@pütti ja hier beim posting von JCB, dem Suchfleissigen, Gutinformierten

-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 14. Nov 2005, 07:49
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Da wir vom Mittelalter reden: Hat hier einer schon »Utopia« des hl. Thomas Morus erwähnt? Immerhin gab das Buch der utopischen Literatur ihren Namen...
Der utopische Hajo
Danke für den Hinweis, liegt zwar nicht so weit zurück wie das Gilgamesch-Epos aber interessant.
Ist Morus = More
"Thomas More wurde am 1478 am 6. Februar geboren und ist 1535 im Alter von 57 Jahren hingerichtet worden."
http://wwwstud.uni-giessen.de/~st2102/texts/more.html
-
Hajo F. Breuer
- GSO-Chef

- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hajo F. Breuer » 14. Nov 2005, 11:22
emmes hat geschrieben:Danke für den Hinweis, liegt zwar nicht so weit zurück wie das Gilgamesch-Epos
Nö, paßt dafür aber zum Thema der Diskussion: SF im
Mittelalter.
emmes hat geschrieben:Ist Morus = More
Ja.
Der historische Hajo
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 14. Nov 2005, 11:41
Hajo F. Breuer hat geschrieben:emmes hat geschrieben:Danke für den Hinweis, liegt zwar nicht so weit zurück wie das Gilgamesch-Epos
Nö, paßt dafür aber zum Thema der Diskussion: SF im
Mittelalter.
Der historische Hajo
Ist schon recht

Der zweite Teil von "Utopia" beeinhaltet eine echte utopische Geschichte, eine Insel mit 4 Ländern, die Hauptstadt liegt in der Mitte. Er beschreibt zum ersten Mal republikanische Gesellschaftsstrukturen, und das im Mittelalter und in seiner Funktion als hoher kirchlicher Geistlicher.
Das zeigt mir, das scifi auch gesellschaftliche Problematiken beinhalten kann, und nicht nur neue Technologien oder Action oder andere Wesen.