Seite 1 von 4
AVATAR - Aufbruch nach Pandora
Verfasst: 9. Dez 2009, 09:26
von emmes
Avatar – Aufbruch nach Pandora
ist ein Science-Fiction-Film von Regisseur James Cameron, dessen weltweiter Kinostart für den 17. und 18. Dezember 2009 geplant ist. Der Film vermischt real gedrehte und computeranimierte Szenen in einem neuartigen Verfahren und gilt als teuerster Film, der jemals gedreht wurde. Große Teile des Films wurden in einem virtuellen Studio mit neu entwickelten digitalen 3D-Kameras gedreht.
So wird der neue SF-Kinofilm beschrieben, der ab 17.12.09 in die Kinos kommt.
Ich erwarte den Film mit Hochspannung, denn die Trailer und Clips, die ich schon gesehen habe, zeigen, dass es sich um einen richtigen SF-Streifen ala RD handelt. Ein MUSS für mich
Da gehe ich hin - Wer noch

Verfasst: 9. Dez 2009, 09:45
von emmes
Verfasst: 9. Dez 2009, 18:52
von adikil
Ich werde ihn mir auf alle Fälle ansehen aber nicht im Kino.
Da warte ich lieber und seh ihn mir auf DVD an, den meine Erinnerungen ans Kino sind nicht die besten.

Verfasst: 9. Dez 2009, 19:34
von John Charlie Brown
Das mag zwar sein, aber nach dem Trailer (youtube-Link oben) zu urteilen kann man das Teil einfach nur im Kino auf großer Leinwand "genießen"!
Oder hast Du einen 2m Diagonalen messenden neumodischen LCD-Fernseher zu hause? Oder Beamer auf eine freie Wand im Wohnzimmer?
J.C. Begeistert vom Vorschau-Filmchen
Verfasst: 9. Dez 2009, 21:15
von adikil
John Charlie Brown hat geschrieben:Das mag zwar sein, aber nach dem Trailer (youtube-Link oben) zu urteilen kann man das Teil einfach nur im Kino auf großer Leinwand "genießen"!
Oder hast Du einen 2m Diagonalen messenden neumodischen LCD-Fernseher zu hause? Oder Beamer auf eine freie Wand im Wohnzimmer?
J.C. Begeistert vom Vorschau-Filmchen
Das nicht, aber was nützt mir die schöne grosse Leinwand wenn ich den Film nicht verstehe weil er auf Englisch gezeigt wir und ich beim Lesen des Untertitels nicht mit komme?
Und wenn ich den Film anschauen gehe, Sitz garantiert ein Typ zwei Reihen weiter der dem ganzen Kino erzählt was in der nächsten Einstellung geschieht!
Oder vor mir Sitz der einzige zwei Meter Mann im ganzen Kino.
Nein danke!
Da schau ich mir den Film lieber bei mir zu hause auf meiner gemütlichen Couch.
P.S.
In der Schweiz werden die grossen Hollywood Filme auf Englisch gezeigt und nicht auf Deutsch, da angeblich in der Synchronisation zu viele Wortspielereien und ähnliche Sachen verloren gingen.
Leider sind solche Hollywood Blockbuster dann nur auf dem Lande auf Deutsch zusehen. Dumm nur das die Kinos auf dem Lande alle Dicht machen !!!

Verfasst: 10. Dez 2009, 11:40
von Hajo F. Breuer
Ich gehe genau aus dem umgekehrten Grund nicht ins Kino: Ich schaue mir lieber Filme im englischen Original an, weil bei der Übersetzung tatsächlich viele Sprachwitze verlorengehen. Für jemanden wie mich ist die DVD ein Segen.
Der synchronisationsgeschädigte Hajo
Verfasst: 10. Dez 2009, 14:46
von Schlomo Gross
Ich mag die Synchronisationen auch nicht so besonders. Hier in München gab es mal ein Kino, das Filme nur im Orginal gezeigt hat. Absolut cool! Aber das heftigste war mal Solaris (aber in einem anderen Kino, dem Cinema, einem Programmkino). Zum Glück sind alle Dialoge praktisch 1 zu 1 aus dem Buch, und den Lem kannte ich damals fast auswendig. Nur meine Schwester, die ich mit in den Film geschleppt hatte, war nachher irgendwie etwas seltsam drauf...
Schalom,
Schlomo
Verfasst: 12. Dez 2009, 19:18
von noid
Avatar werde ich mir auch ansehen - in einem gescheiten Kino (allein schon wg. 3D!) optimal in OV.
Imho kommen Filme im Kino mit einer großen Leinwand und gescheiten Soundanlage schon besser rüber als am Fernseher daheim...
cya noid
Verfasst: 12. Dez 2009, 20:23
von Nobby1805
Auf RTL II läuft übrigens gerade Solaris

und weg ...
Verfasst: 13. Dez 2009, 02:04
von Schlomo Gross
Wenn ich groß bin, kauf ich mir auch einen Fernseher...
Schalom,
Schlomo
Verfasst: 13. Dez 2009, 09:21
von emmes
Ich freue mich schon auf den Kinofilm. Die ganze Vorschau begeistert mich. Faszinierend finde ich die Ureinwohner von Avatar, ihr Leben , ihre Anschauungen.
Und habt ihr euch mal die Flugobjekte der Terraner angesehen

Die erinnern mich irgendwie an den Flugdozer der Hookers.
Also ich gehe da auf jeden Fall rein. Diese rasanten Flugabenteuer auf so einer riesen Leinwand .........
das MUSS sein

Verfasst: 13. Dez 2009, 11:36
von Uwe Helmut Grave
emmes hat geschrieben:Die ganze Vorschau begeistert mich.
Geht mir genauso - das wird mal wieder echt großes Kino!
Verfasst: 13. Dez 2009, 13:04
von Meiner Einer
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:emmes hat geschrieben:Die ganze Vorschau begeistert mich.
Geht mir genauso - das wird mal wieder echt großes Kino!
Dito, nach etwa 5 Jahre mal wieder ein Kino von innen sehen

Verfasst: 17. Dez 2009, 09:27
von emmes
Verfasst: 7. Jan 2010, 00:44
von John Charlie Brown
Was ist los emmes? Noch immer nicht im 3D-Film gewesen?
War gerade (19:30 bis 22:30) in Suhl im Kinosaal Nr. 5 "drinne"!
Es ist schon ein besonderes Erlebnis, wobei ich sagen muß, das mir der kleine Vorspann auf Alice im W. in 3D Lust auf mehr gemacht hat!
Ich sage nur "Grinsekatze" <-- die war nämlich sooo waaas zuuum greifen nah vor meiner Nase
J.C.Begeistert
P.S.
Am Besten am AVATAR-Film haben mir aus künstlerischer Sicht Fauna und Flora auf Pandora gefallen!