Seite 1 von 1

Discovery - Juli 2005

Verfasst: 29. Jul 2005, 08:13
von Uwe Helmut Grave
Zur heutigen Zeitungsschlagzeile "Nasa stoppt die Shuttle-Flüge" möchte ich auf einen Beitrag auf www.ren-dhark.de hinweisen: "thema Risiko Raumfahrt - Riskanter Flug mit der Raumfähre" von Hajo F. Breuer.

Hut Hüte am hütesten!

Verfasst: 29. Jul 2005, 20:13
von John Charlie Brown
He uhg, hast noch so`n ollen Hut zu hause?


J.C.B. der gerne Hütes isst <-- hat nix mit Kopfbedeckung oder gar abgedroschenen Geschichten zu tun :twisted:

Verfasst: 29. Jul 2005, 20:20
von Uwe Helmut Grave
Das Interessante daran ist ja, daß es sich um einen "ollen Hut", also um eine bereits veröffentlichte Glosse handelt - und daß die Realität mal wieder hinterhinkt. Dieses defekte Ding hätte niemals starten dürfen...

Verfasst: 29. Jul 2005, 21:00
von Berni Ziegler
tja, ohne einen Wernherr von Braun oder Herman Oberth wären die Amis heute noch nicht mal im Orbit, die haben doch in den 60ern und 70ern nur von dem Wissen profitiert, daß von Braun in Penemünde erworben hat durch die vielen Versuche dort, selber haben die doch nie was geschafft

Verfasst: 29. Jul 2005, 22:46
von tom
defekt: stimmt ! (die teile sind 20 jahre alt: verschrottet sie (und baut was neues, ok ich verstehe das das geld kostet [bin wirtschaftler] aber leben sind zu teuer um sie gegen geld aufzuwiegen !

und ich verstehe nicht: warum die überhaupt solche doofen schaumstoffisolierungen benutzen (haben sie bei den ersten starts auch nicht, oder ? warum dann jetzt ???



mfg tom : -)
ps: amis sind sooooo dumm (nicht alle)

Made in U.S.A.

Verfasst: 29. Jul 2005, 23:09
von John Charlie Brown
dumm nicht gerade tom, aber in vielen sachen extrem introvertiert!

Seit dem die sich von der britischen Krone so um 1780 losgesagt haben leben die auf ihren eigenen "Mond"

Das die mit Apollo auf dem "echten" waren glaub ich mittlerweile immer weniger!!! :-x

Re: Made in U.S.A.

Verfasst: 29. Jul 2005, 23:18
von Berni Ziegler
John Charlie Brown hat geschrieben:Das die mit Apollo auf dem "echten" waren glaub ich mittlerweile immer weniger!!! :-x
doch, da waren die, denn da haben noch deutsche Profi-Techniker für die nötige Technik gesorgt, aber die sind inzwischen alle in Rente :D

Verfasst: 29. Jul 2005, 23:19
von Berni Ziegler
tom hat geschrieben:(die teile sind 20 jahre alt: verschrottet sie (und baut was neues
Gute Idee, nur was machen die Ami-Astronauten die nächsten 25 Jahre in der ISS bis die Amis wieder eine vernünftige Raumfähre von deutschen Technikern haben bauen lassen? (denn 24 Jahre wird es dauern, bis die auf die Idee kommen, echte Profis zu fragen, und 1 Jahr dauert dann der Bau des neuen Schiffs :lol:

Re: Made in U.S.A.

Verfasst: 29. Jul 2005, 23:22
von Jolly Jumper
John Charlie Brown hat geschrieben: Das die mit Apollo auf dem "echten" waren glaub ich mittlerweile immer weniger!!! :-x
Das bezweifle ich auch wenn sie es heute noch nichtmal schaffen Unfalllos über die "Türschwelle" treten können
Was ich am Schwachsinnigsten fand war diese Raumsonde mit Tondateien und solchen Gedöns. Ich meine wir kommen noch nichtmal durch unseren "Vorgarten" durch. Wieso sollte ein fremdes Volk einfach hierher kommen und sich sagen: " Ach Mensch der Jazz von denen gefällt soooo gut da schenken wir denen doch mal ein paar unserer modernsten Schiffe, die Pläne und eine umsonst Ausbildung dafür.
Wir sollten erst mal mit unseren eigenen Problemen fertig werden bevor wir neue Heranschaffen. Was nicht heißen soll das die Raumfahrtprogramme eingestellt werden sollen.

Verfasst: 29. Jul 2005, 23:25
von Berni Ziegler
warum schicken wir der UN nicht einfach die Baupläne für die RR-Werften? :lol:

Verfasst: 30. Jul 2005, 01:26
von Jolly Jumper
Ganz einfach weil wir dann nie etwas davon wieder sehen würden also kein Geld, kein eigenes Schiff und wahrscheinlich würden wir uns auch nie wieder sehen, ok außer vielleicht im Jenseits.