Jules Verne gilt als der Vater der Science Fiction und der Weltbild Verlag biete ein Jules Verne Sammler-Edition mit ausgewählten Werken an. Diese Edition zum 100. Todestag beinhaltet erstmalig historische Farbillustrationen, wie sie in der französischen Originalen vorhanden waren.
Mehr Infos dazu gibt es bei weldbild.de oder einfach den obigen Link anklicken.
Jules Vernes (Sammler-Edition) zum 100. Todestag
Moderator: Turion
Jules Vernes (Sammler-Edition) zum 100. Todestag
"Wir lagen vor Beteigeuze und hatten Rateken an Bord" - DZ23, S17
| Get Opera! |
| Get Opera! |
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp Herr Todes Burger. Das scheint sich mal ein recht interessantes Dingens zu sein. 

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Re: Jules Vernes (Sammler-Edition) zum 100. Todestag
Guter Tip Death, Jules Verne war auch bei mir der Beginn des Scifi-LesensMcDeath hat geschrieben:Jules Verne gilt als der Vater der Science Fiction und der Weltbild Verlag biete ein Jules Verne Sammler-Edition mit ausgewählten Werken an. Diese Edition zum 100. Todestag beinhaltet erstmalig historische Farbillustrationen, wie sie in der französischen Originalen vorhanden waren.
Als Kind habe ich die ersten utopischen Romane von JV bekommen und gelesen (oder nennen wir es Abenteuerromane mit Scifi-Anteil). Später legte ich mir Top-Versionen der Bücher zu, so mit Leineneinband und Goldlettern. Heute besitze ich eine ansehmliche Sammlung JV-Romane und brauche deshalb die gut gemachte Auflage nicht mehr.
Trotzdem interessant wegen der Farbillustrationen.
Also guter Tip

