
insgesamt habe ich den Eindruck, dass BZ12 in Bezug auf Fehler ein Rückschritt ist, Schade eigentlich
Moderator: Turion
ZustimmungNobby1805 hat geschrieben:@UHG: schwacher Versuch![]()
insgesamt habe ich den Eindruck, dass BZ12 in Bezug auf Fehler ein Rückschritt ist, Schade eigentlich
Ich will das nicht überbewerten, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein Produkt handelt, für das man Geld zahlen muss. Wenn unsere Spezialfahrzeuge so viele Fehler hätten, würden wir bald nichts mehr verkaufen könnenTurion hat geschrieben:Ich denke doch mal, daß es dabei auf die Größe der Auflage ankommt, oder aber auch wieviele der Bücher die Zeit überdauern.
Irgendwo ist mir auch ein Satz untergekommen wo das letzte Wort fehlte. Glaub es war im 4. oder 5. Kapitel.
Also ich spreche das "Ch" wie ein "K" also "Karaua".Turion hat geschrieben: Ich hätte da mal ein Beispiel, das mir bei Morenos Treffen aufgefallen ist. Hajo sprach da von einem Nogk Namens Scharaua. Eine Möglichkeit, für mich war das bis dato ch wie in ich also wie mans schreibt Charaua. Wirklich schlimm ist das ja nun nicht, aber es wäre interessant wie sich die Namen bei den Autoren anhören.
Es gibt Korekturleser, drei wenn ich mich nicht täusche.emmes hat geschrieben:Wofür bekommen die Korrekturleser eigentlich ihr Geld![]()
Gibt es die beim HJB oder macht Hajo das selbst
Weis ich doch, daß das eine gute Frage ist.emmes hat geschrieben:Also ich spreche das "Ch" wie ein "K" also "Karaua".
Interessante Frage, die du da stellst
Ja, ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage!!! Das fehlende "s" habe ich auf dem Gewissen. Mein Harakiri-Schwert liegt bereit...emmes hat geschrieben:S.237 oben - was ist ein "Weltbesteller"?
Ich lese es in der schweizer Form ... weiß aber nicht wie ich das lautschriftmäßig hier darstellen soll. Viel interessanter finde ich die Frage ob man hinten au-a liest oder a-u-a, ich tendiere zum Letzteren ...Turion hat geschrieben:Weis ich doch, daß das eine gute Frage ist.emmes hat geschrieben:Also ich spreche das "Ch" wie ein "K" also "Karaua".
Interessante Frage, die du da stellst
Tippfehler sind ein Ding (da kann ich auch mit leben), logische Fehler allerdings etwas anderes. Insbesonders wenn man dann nict entscheiden kann welche Variante die Richtige ist ... also Dust oder Nadel ?Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Überhaupt kann ich das "Fehlerweltuntergangsszenario" von einigen Foristen (deren Postings zum Teil ebenfalls Fehler enthalten) nicht so ganz nachvollziehen.
Unsere Beiträge hier sollen ja auch nicht verkauft werdenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Überhaupt kann ich das "Fehlerweltuntergangsszenario" von einigen Foristen (deren Postings zum Teil ebenfalls Fehler enthalten) nicht so ganz nachvollziehen.emmes hat geschrieben:S.237 oben - was ist ein "Weltbesteller"?
Nüscht,Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Natürlich ist es wichtig, Fehler aller Art aufzuzeigen, immer und immer wieder. Aber wäre das mit der Fehlerquote in RD wirklich so schlimm, wie es hier aufgebauscht und dramatisiert wird, müßtet ihr eigentlich alle die Konsequenzen ziehen - sprich: Ren Dhark die kalte Schulter zeigen und euch anderen Serien zuwenden.
emmes hat geschrieben:Unsere Beiträge hier sollen ja auch nicht verkauft werdenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Überhaupt kann ich das "Fehlerweltuntergangsszenario" von einigen Foristen (deren Postings zum Teil ebenfalls Fehler enthalten) nicht so ganz nachvollziehen.emmes hat geschrieben:S.237 oben - was ist ein "Weltbesteller"?und wir sind auch keine Berufs-Schreiberlinge
![]()
Nüscht,Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Natürlich ist es wichtig, Fehler aller Art aufzuzeigen, immer und immer wieder. Aber wäre das mit der Fehlerquote in RD wirklich so schlimm, wie es hier aufgebauscht und dramatisiert wird, müßtet ihr eigentlich alle die Konsequenzen ziehen - sprich: Ren Dhark die kalte Schulter zeigen und euch anderen Serien zuwenden.
ich will auch in Zukunft noch viele Fehler in sauteueren Büchern finden. (eigentlich ist das Nobby´s Hobby) Und Nobby hat da Recht, in dem Band hat der Fehlerteufel sehr oft sein Unwesen getrieben
Abschliessend möchte ich noch sagen, dass ich die Schuld an solchen Fehlern nicht nur dem Autor geben kann. Es ist ja oft so, dass man einen Text schreibt, 20 mal durchsieht und dann wie blöde immer wieder den einen Fehler überliest. Ich schreibe gerade 10 Abschlussbeurteilungen (Betriebliche Zeugnisse) und habe erst heute morgen wieder zwei Fehler gefunden, die ich seit Vorgestern übersehen habe![]()
Aber genau dafür gibt es ja beim Verlag auch die Korrekturleser, die das dann finden sollen. Haben die das Buch überhaupt gelesen![]()