Die Waffentechnik in Ren Dhark ist altmodisch.

Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2005
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 25. Feb 2005, 19:05

tom hat geschrieben:eine art sternensog torpedo währe was :) (mit intervall, reinfliegen, detonieren :) alles hin :)
mfg tom : -)
Na also da haben wir doch schon eine sehr gute Möglichkeit. Müßte nicht einmal sehr groß sein da er sich Automatisch die Antriebsconverter sucht und die machen dann den Rest. 8)
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
tom
Wächter
Wächter
Beiträge: 3254
Registriert: 21. Dez 2002, 22:09
Wohnort: Niederalteich (Bayern)

Beitrag von tom » 25. Feb 2005, 19:05

genau, der sollte nur ne notfall waffe sein (jeder RR hat nur wenige an bord und jeder flash einen, um auch größere schiffe ausschalten können.....[wenn schon keiner ne minikaliber wuchtkannone einbauen will :(


naja die PO soll auf jeden fall sowas haben :) (das währe echt was, wenn man sowas hat, vor allem, falls man mal nen planetaren angriff machen will :)

noch etwas, man könnte auch unitall als waffe benutzen, denn wie ich mich dumpf erinnere explodiert das nach 210 sek nadelbeschuss und explodiert dann (das währe mal was, ne unitallnadelbombe :)


mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!

Si vis PACEM, para BELLUM!


Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^

=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2005
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 25. Feb 2005, 19:22

tom hat geschrieben: noch etwas, man könnte auch unitall als waffe benutzen, denn wie ich mich dumpf erinnere explodiert das nach 210 sek nadelbeschuss und explodiert dann (das währe mal was, ne unitallnadelbombe :)

mfg tom : -)
Unitall so als Waffe einzusetzen taugt nicht da der Schmelzpunkt viel zu hoch ist.
Da Unitall ein Kunstprodukt ist sollte man vielleicht eher Unitallkugeln als Allakugeln verschießen um die Tofiritvoräte nicht zu verballern. Und Unitall kann selber hergestellt werden.

Was ist eigentlich wenn man Unitall und Tofirit mischt?
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 25. Feb 2005, 19:45

Erron 3 hat geschrieben:
Unitall so als Waffe einzusetzen taugt nicht da der Schmelzpunkt viel zu hoch ist.
Da Unitall ein Kunstprodukt ist sollte man vielleicht eher Unitallkugeln als Allakugeln verschießen um die Tofiritvoräte nicht zu verballern. Und Unitall kann selber hergestellt werden.

Was ist eigentlich wenn man Unitall und Tofirit mischt?
gute Frage - ausbaufähig.....
Man könnte eventuell die Zerfallsenergie des Tofirits als eine Art Stoßwelle für verschiedene Wirkungen verwenden, z.B. Hy-Kon-Bomben, Raptorbomben gegen alle Schirme usw... was haben wir hier für eine Phantasie, man merkt schon, worums geht.. :P :P

PS - nachdem die Intervalle durch Planeten "durchfliegen", könnte man Intervalltorpedos gegen Stationen in Planetenzentren einsetzen :P

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2005
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 25. Feb 2005, 23:09

Theiner hat geschrieben:
Erron 3 hat geschrieben:
Unitall so als Waffe einzusetzen taugt nicht da der Schmelzpunkt viel zu hoch ist.
Da Unitall ein Kunstprodukt ist sollte man vielleicht eher Unitallkugeln als Allakugeln verschießen um die Tofiritvoräte nicht zu verballern. Und Unitall kann selber hergestellt werden.

Was ist eigentlich wenn man Unitall und Tofirit mischt?
gute Frage - ausbaufähig.....
Man könnte eventuell die Zerfallsenergie des Tofirits als eine Art Stoßwelle für verschiedene Wirkungen verwenden, z.B. Hy-Kon-Bomben, Raptorbomben gegen alle Schirme usw... was haben wir hier für eine Phantasie, man merkt schon, worums geht.. :P :P

PS - nachdem die Intervalle durch Planeten "durchfliegen", könnte man Intervalltorpedos gegen Stationen in Planetenzentren einsetzen :P
Damit knacken wir sogar ganz lässig jede Arkanstation wie eine taube Nuß :twisted:
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
manibeja
GSO - Agent
GSO - Agent
Beiträge: 182
Registriert: 22. Aug 2003, 21:43
Wohnort: Karlsdorf

Beitrag von manibeja » 25. Feb 2005, 23:56

man seit ihr alle brutal :-x :snipersmile: :2gunfire: , so ein Intervalltorpedo muß doch doch nicht immer gleich in die Luft gehn. So ein kleiner ferngelenkter Intervalltorpedo mit vollem Tarnschutz und ein paar Duststrahler ist doch das absolute Antriebslahmlegding das man sich vorstellen kann. Wäre auch im Sinne von RD, net immer alles kaputmachen.
Man kann so ein kleines Ding auch mit einem Betäubungsgas ausstatten. Unbemerkt rein, Gas raus, dann können Landetruppen mit XE-Flash unbeschadet den Raumer übernehmen. :nemma:

Benutzeravatar
tom
Wächter
Wächter
Beiträge: 3254
Registriert: 21. Dez 2002, 22:09
Wohnort: Niederalteich (Bayern)

Beitrag von tom » 26. Feb 2005, 01:21

lol, gute ergänzung meines vorschlages, mani :)

aber besser währe doch ne art strichpunktwelle in alle richtungen auszusenden :)



mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!

Si vis PACEM, para BELLUM!


Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^

=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2005
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 26. Feb 2005, 10:43

manibeja hat geschrieben:man seit ihr alle brutal :-x :snipersmile: :2gunfire: , so ein Intervalltorpedo muß doch doch nicht immer gleich in die Luft gehn. So ein kleiner ferngelenkter Intervalltorpedo mit vollem Tarnschutz und ein paar Duststrahler ist doch das absolute Antriebslahmlegding das man sich vorstellen kann. Wäre auch im Sinne von RD, net immer alles kaputmachen.
Man kann so ein kleines Ding auch mit einem Betäubungsgas ausstatten. Unbemerkt rein, Gas raus, dann können Landetruppen mit XE-Flash unbeschadet den Raumer übernehmen. :nemma:
Funktioniert aber nicht bei Robbotraumern :twisted: Also doch lieber peng und weg. :twisted: Sicher ist sicher und kein Risiko für eigene Leute. :wink:
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 26. Feb 2005, 12:56

Also das ding einfach hochzujagen, ist nicht gut... Die sind auch grund der Technick die drinnen steckt sicher arg teuer. Vorallem auch, weil die ja dann in einem sehr eng bemessenen Raum untergebracht werden muß.
Wenn man aber wie schon vorgeschlagen, einen Duststrahl einbaut, oder einen Strich Punkt Fächer, der den ganzen Raumer eindeckt. Wenn man den wirklich was explodieren lassen will, reicht ja im Normalfall der Brennkreis völlig aus und der TMFT (Torpedo mit Flash Technologie) würde da auch nicht zerstört werden.
Das Gröste Problem (spannungstechnisch) ist dann aber sicher, daß man dann wieder eine sehr übermächtige Waffe hat.

PS: was mir da noch so einfällt, wie wäre es mit einem Impuls, der alle Energiemeiler »ausschaltet« ohne diese zu zerstören. Mit in dem TMFT integreirt natürlich.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 26. Feb 2005, 13:17

Turion hat geschrieben:Wenn man aber wie schon vorgeschlagen, einen Duststrahl einbaut, oder einen Strich Punkt Fächer, der den ganzen Raumer eindeckt. Wenn man den wirklich was explodieren lassen will, reicht ja im Normalfall der Brennkreis völlig aus und der TMFT (Torpedo mit Flash Technologie) würde da auch nicht zerstört werden.
Das Gröste Problem (spannungstechnisch) ist dann aber sicher, daß man dann wieder eine sehr übermächtige Waffe hat.
Eigentlich wäre das nix anderes als ein Flash - der hat auch noch 2 Leute an Bord, die ausbooten oder sonstwas tun können.....
was hat so ein Flash eingebaut? Dust, Strichpunkt, Nadel, Intervall, SLE, Sternensog, transitieren können sie auch, Gedankensteuerung, Ortung.....schon ein kleines Meisterwerk für die Abmessungen. :)
nehmen wie die Sitze, Lebenserhaltungssysteme usw. raus und bauen dafür eine Bombe ein :P dann wird so ein Ding ca. 2 m lang mit einem Durchmessen von vielleicht 50 cm. die könnte man anstelle eines einzigen Flash im Hangar in einem Abschußgestell mit ca. 20 Stück unterbringen.........

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 26. Feb 2005, 13:47

Theiner hat geschrieben:Eigentlich wäre das nix anderes als ein Flash - der hat auch noch 2 Leute an Bord, die ausbooten oder sonstwas tun können.....
was hat so ein Flash eingebaut? Dust, Strichpunkt, Nadel, Intervall, SLE, Sternensog, transitieren können sie auch, Gedankensteuerung, Ortung.....schon ein kleines Meisterwerk für die Abmessungen. :)
nehmen wie die Sitze, Lebenserhaltungssysteme usw. raus und bauen dafür eine Bombe ein :P dann wird so ein Ding ca. 2 m lang mit einem Durchmessen von vielleicht 50 cm. die könnte man anstelle eines einzigen Flash im Hangar in einem Abschußgestell mit ca. 20 Stück unterbringen.........
Man kann noch mehr raus lassen... für den Raumkampf reicht es normal, wenn die nur Antigrav, SLE, Sternensog, Intervall, Dust und Strichpunkt haben. Gegen eine Bombe bin ich immer noch, da wie schon erwähnt die Kosten für so ein Gerät dann doch sehr hoch wären. Die TMFT sollten schon, wie die Flash auch unbeschadet aus einem solchen Raumer ausfliegen können.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
manibeja
GSO - Agent
GSO - Agent
Beiträge: 182
Registriert: 22. Aug 2003, 21:43
Wohnort: Karlsdorf

Beitrag von manibeja » 26. Feb 2005, 14:21

wir reden hier von Torpedos nicht von Planetenkillern. Torpedogrösse 50 - 60cm, nur SLE, kein Trasistionstriebwerk, kann jegliche Nutzlast transportieren, ist also zum Entern und zum Boom Boom geeignet.

kann selbst an Flash befestigt werden und ist billig herzustellen.
Die ulimative Waffe ist sie nun auch nicht da nicht alle Schilde durchdrungen werden können (bei Nogkschiffen z.B. gehts net, bei den Schilden der Grahangreifer hats auch noch keiner versucht).

Benutzeravatar
tom
Wächter
Wächter
Beiträge: 3254
Registriert: 21. Dez 2002, 22:09
Wohnort: Niederalteich (Bayern)

Beitrag von tom » 26. Feb 2005, 15:42

auch sternensog, damit niemand ausweichen kann :)


naja ich will das die torpedos das überleben, und wegen übermächtiger waffe....man kann das teil auch abfangen (z.B. nogk sperrschilde.....:)



mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!

Si vis PACEM, para BELLUM!


Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^

=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2005
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 26. Feb 2005, 17:23

Ich gehe von einem selbstsuchenden/lenkbaren Torpedo aus möglichst klein um möglichst viele gegner gleichzeitig zu bekämpfen. Da der zerstörungen innerhalb der Gegnerischen Schiffe anrichtet sind die mit löschen und Schadensbekämpfung so beschäftig das keine Zeit zum kämpfen bleibt. Würde auch langen die Gegnerische Waffen und Schutschirmzentralen auszuschalten.
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 26. Feb 2005, 18:49

Erron 3 hat geschrieben:Ich gehe von einem selbstsuchenden/lenkbaren Torpedo aus möglichst klein um möglichst viele gegner gleichzeitig zu bekämpfen. Da der zerstörungen innerhalb der Gegnerischen Schiffe anrichtet sind die mit löschen und Schadensbekämpfung so beschäftig das keine Zeit zum kämpfen bleibt. Würde auch langen die Gegnerische Waffen und Schutschirmzentralen auszuschalten.
Es sind ja verschiedene Versionen denkbar......
Eiin Raumtorpedo krankt m.E. an denselben Problemen wie die heutigen Torpedos, daß die nämlich auch nicht viel schneller sind als die Ziele, geortet werden und mittels Beschuß bzw. Ausweichmanöver neutralisiert werden können - gegenüber einem überlichtschnellen Nadelstrahl nicht so gut. Man müßte diese Aale also für verschiedene Einsatzzwecke maßschneidern. Ich denke, daß hier die Eindringmöglichkeit mittels Intervall und die Reichweite durch Transition oder Sternensog bedeutsam sind. Ein Torpedo mit SLE, der nur mit Dust oder Strichpunkt spritzt, wäre wohl hinausgeschmissenes Geld...
Habt ihr euch überlegt, welchen Vorteil es gebracht hätte, die Grako-Stationen statt mit Hunderten Ring- und Kugelraumern anzugreifen und Tausende Tote in Kauf zu nehmen, auf Tausende Langstreckentorpedos zurückzugreifen, die bis knapp vor das Ziel transitieren, das Intervall aufbauen, einfliegen und dort detonieren ?
Außerdem wären solche Aale ideal zum Bekämpfen von planetengebundenen Stellungen oder Bunkern....
Die Dinger brauchen ja nicht soooo teuer sein- da es sich um Wegwerfwaffen zum einmaligen Gebrauch handelt, erübrigen sich Unitall usw.... :) es muß nur das vorhanden sein, was unbedingt gebraucht wird, z.B. ein kleiner Suprasensor, eine Ortungsanlage, ein Intervall als Schutz und zur Penetration und eine dicke Bombe...
Man könnte ja die Nutzlast variabel gestalten und verschiedene Rüstsätze einbauen - eventuell auch als Aufklärungssonde verwendbar...
Was die künstliche Beschränkung von Waffensystemen und militärischem Gerät angeht, halte ich davon nix - selbstverständlich werden Waffen nur dann eingesetzt, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn´s um Kopf und Kragen geht, hilft nur das volle Programm...- ist es aber im Notwehrfall notwendig zu schießen, werden die Besatzungen, denen es an den Kragen geht, wenig erbaut davon sein, daß sie nicht alles haben können, was man bauen könnte, um sich zu verteidigen, nur damit man nicht als brutal erscheinen könnte..... wird auf brutale, entschlossene und schießwütige Gegner lediglich als Lachnummer Eindruck machen :P
*weiß schon, langer Schachtelsatz, aber ich bin eben so ein verschachtelter Typ*

Antworten