Schlomo`s Block

Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 11. Jun 2012, 19:21

Ben B. Black hat geschrieben:Wobei ich kürzlich eine interessante Studie gesehen habe ... Fand ich irgendwie äußerst lehrreich.
Die Begriffe "Studie" und "lehrreich" sind wohl etwas überzogen für die einfache Machart solcher Fernsehsendungen, deren Bildungsgrad kurz über Null liegt. Ich habe das Ganze seinerzeit ebenfalls gesehen, sowie ein paar ähnliche Sendungen ("Markencheck") im gleichen Stil. In erster Linie überwiegt der Unterhaltungswert - wobei aber speziell bei dieser Ausstrahlung zumindest das Endergebnis glaubwürdig wirkte: "McDonalds-Kinder" (gilt auch für Burger-King & Co) sind vor allem deshalb so moppelig, weil der fade Dreckskram überhaupt nicht satt macht und sie deshalb dort Tag für Tag ordentlich und kostspielig reinhauen müssen.
Von dem, was im Fernsehstudio fastfoodmäßig frisch zubereitet wurde, kann man als Kunde in jenen schmuddeligen, auf Massenbetrieb getrimmten Imbissketten allerdings nur träumen - das Essen der Probanden sah echt lecker aus, fast schon gesund.
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
raiseer
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 346
Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von raiseer » 12. Jun 2012, 00:53

Also ich bin ja kein Fachmann und hab' mich nie sonderlich mit Ernährung, Diäten etc. beschäftigt, weswegen ich mich bei solchen Themen meist raushalte, aber wenn ich darüber nachdenke, brech ich es einfach aufs biologische runter. Woraus besteht sämtliches Essen? Proteine, Zucker, Fette/Fettsäuren. (Salze, Mineralien usw. können wir hier getrost vernachlässigen.)
Bei den Zuckern muss man noch bedenken, dass nicht alle verdaut werden. Salat z.B. besteht im Prinzip fast ausschließlich aus Wasser und Zucker in Form von Cellulose. Die wird aber nahezu unverdaut wieder ausgeschieden, von daher kein Problem für Diabetiker und Zuckerphobiker.
Von daher unterscheidet sich Nahrung im Prinzip ausschließlich durch die prozentuale Aufteilung in die drei zuvor genannten Gruppen.
In welcher Form etwas gegessen wird, spielt keine Rolle, wenn die Aufteilung vergleichbar ist. Was davon jetzt gesund/ungesund ist, fett macht oder einen abnehmen lässt, hängt natürlich vom jeweiligen Metabolismus, Körperzustand und natürlich Aktivität ab. Von daher kann man sich sämtliche Bauernregeln schenken.
Wir haben in 'nem Praktikum mal exemplarisch geschaut, was so wann verbraucht wird, und da kamen ein paar lustige Sachen raus. Wenn ich drei Stockwerke hoch und runterlaufe, verbrenne ich Zucker. Wenn ich faul auf'm Stuhl rumsitze verbrenne ich dagegen Fett.
Daraus ergibt sich jetzt allerdings nicht, dass man durch auf der Couch sitzen schneller abnimmt, als durch Sport :) Ich fand's aber trotzdem interessant.
Blablabla, was war mein Punkt? Keine Ahnung. Aber meine Eltern machen z.B. momentan eine Trennkost-Diät und haben davon auch abgenommen. Mein Vatter glaubt dabei tatsächlich, dass das daran läge, dass er Montags Stärke und Dienstags Eiweiß frisst (oder so). Ist natürlich Unsinn. Der hat abgenommen, weil er durch die Trennkost einfach weniger Kalorien aufgenommen hat. Wenn man n Schnitzel durch ein halbes Kilo Salat ersetzt, dann landet der ganze Kram halt anschließend in der Schüssel (wie oben beschrieben), anstatt sich in Fettzellen anzureichern.

Mein Tipp fürs Abnehmen: Chillen. Im Ernst. Sich beim Essen einfach mal Zeit lassen, wenn man kann. Der Körper braucht halt 'ne Weile, bis der die Nahrung aufgenommen hat und einem mittels Sättigungsgefühl bescheid gibt, dass man aufhören kann zu essen. Je schneller man isst, desto mehr Nahrung kriegt man in sich reingestopft, nachdem man eigentlich voll ist, aber das Sättigungsgefühl noch nicht angekommen ist.
Auch 'n guter Tipp: Essen nicht würzen und am Besten noch verkochen. Wenn der Fraß nicht schmeckt, nimmt man auch nicht nach ;-)
Letzter Tipp: Wenn man satt ist, einfach aufhören zu essen. Entgegen allen Aberglaubens hängt das morgige Wetter in Wirklichkeit gar nicht davon ab, ob man seinen Teller leer gemacht hat. Sprüche a la "Früher im Krieg waren wir froh, wenn wir was zu Essen hatten." sind zwar mit Sicherheit wahr, aber man sollte hier das Wort "früher" beachten. Heute tut es keinem Weh, wenn man Essen stehenlässt. Außerdem kann man Reste ja auch einfach in den Kühlschrank stellen. Oder (Profitipp!) einfach weniger kochen. Wenn man am Ende nicht satt werden sollte, kann man sich ja 'nen Joghurt zum Nachtisch genehmigen. Oder einfach warten, bis man von selbst satt wird (siehe ersten Tipp).

Lustige Geschichte aus der Welt: In Japan (oder China?) ist es sogar unhöflich, als Gast seinen Teller leer zu essen, weil dadurch dem Gastgeber suggeriert wird, er wäre geizig was die Portionsgröße angeht. (Oder sowas in der Art.)
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 12. Jun 2012, 01:59

So langsam aber sicher geht`s mir wieder besser. Freitag und Samstag war ich völlig flatsch, wie sediert, gar nicht richtig wach, fast so eine Art Halbkoma. Ein Dämmerzustand. Sehr schräg.

Hatte dazu in der Nacht wirklich merkwürdige Alpträume, und zwar von der Art, wie ich sie sonst nur bekomme, wenn mir beim Zahnarzt eine Betäubungsspritze verpasst worden ist. In einem der Träume hab ich aus Stahlprofilen, die ich 1978 für Regale gekauft hab, und aus denen mein Vater unter anderem ein Treppengeländer und ein Gartentor geschweißt hat einen Elektrogokart gebastelt. Mit einem Waschmaschinenmotor, Kettengetriebe und Spannungswandler von 12V Autobatterie auf 220V 50Hz. Mit dem Ding bin ich nach München gedüst, zum Institut für Experimentalphysik der TU in der Gabelsbergerstraße. Von außen hat`s ausgesehen wie damals in der 70ern, innen wie im astrophysikalischen Institut des MPI in Garching. Hab dort mit ein paar Typen geredet, die gerade eine Hydraulik mit superfluidem Helium gebaut haben, wobei ich aber nicht begriffen hab, wie sie Kolben und Zylinder dicht bekommen wollten. Hab dann nach einer Steckdose gesucht, um mein e-Gokart wieder aufzuladen, hab mit ein paar Astrophysikern darüber diskutiert, wieso man zu wenig Y-Zwerge beobachtet, und was mit den fehlenden passiert ist, aber die haben wie üblich nix kapiert. Dann ist auch noch meine Schwester aufgetaucht – und die hat mit Physik nun wirklich nichts zu tun – und hat mir erklärt, dass sie gerade ganz billig Kaffee gekauft hat, und so weiter in dem Stil.

Irgendwann am Sonntag bin ich aufgewacht mit einem extremen Heißhunger auf Zucker. Kekse hatten wir aber keine mehr. Also hab ich Würfelzucker gemampft. Nach einer viertel Stunde war der Dämmerzustand weg und ich war hellwach!

Hab meiner Mutter davon erzählt, und die meinte, dass sie auch 3 von den Keksen gegessen hatte, ebenfalls mit Dinnschiss, bleierner Müdigkeit und nach einem Tag Heißhunger auf Zucker. Sie hatte ebenfalls Würfelzucker gemampft – mit dem selben Ergebnis!

Freitag und Samstag, als es mir so besonders mies ging, war ich laaange im SF-Netzwerk. Da gibt es eine Rubrik: „Tippspiel zum EURO...“, und ich dachte, es geht darum, zu erraten wie lange es den Euro noch gibt. Hatte mich aber verlesen, da stand nicht „zum“ sondern „zur“ und mit EURO war nicht unser Teuro, sondern die Fußballeuropameisterschaft gemeint. Und davon hab – hatte! – ich wirklich null Ahnung, um nicht zu sagen, absolut keinen blassen Dunst.

Also hab ich ein wenig mitdiskutiert.

Nach einiger Zeit fand ich das in meinem Dämmerzustand dann plötzlich so richtig interessant, hab mich bei Wikipedia in das Thema eingelesen, weis jetzt sogar, was ein 11-Meter ist, wie ein Eckball funktioniert, was eine Abseitsregel ist und so weiter. Also hab ich erst mal eine Quantenfeldtheorie aufgestellt, die ein Fußballspiel beschreibt. Mit 22 Teilchen, von denen 2 eine Sonderrolle einnehmen (Torwarte) und einem Ball als Eichboson einer Wechselwirkung. Jeweils 10 Spieler einer Mannschaft kann man dann als die Antiteilchen der anderen Mannschaft auffassen, der Bereich um die Tore entspricht einem kartesischen R hoch 3 Potential, das Spielfeld kann man als lineares Potential auffassen, das auf die Antimannschaft eine Kraft in der entgegengesetzten Richtung zur Mannschaft ausübt, und so weiter. Ob die mathematische Ausführung sinnvoll und/oder richtig ist, das müsste ich mal nachrechnen. Sind aber 8 vollgekritzelte DIN A4 Seiten, und etwas schwer zu verstehen...

Jedenfalls bin ich beim Tippspiel im Forum jetzt an 3. Stelle (von 15 Leuten). Mal sehen, vielleicht gewinn ich ja den Comic, den der Erstplazierte bekommt...

Als ich mit der Theorie fertig war, hab ich mein Verhalten analysiert – weil es mir schon etwas seltsam vorkam, dass ich mich plötzlich mit Fußball befasse – und herausgefunden, dass ich offensichtlich gerade Dinge mache, die ich noch nie gemacht hab. Also hab ich nachgedacht. - Ob es noch etwas gibt, das ich noch nicht gemacht hab. Und da fiel mir Aktzeichnen ein. Eine meiner Exlebensabschnittsgefährtinnen hat sich 1983 damit befasst, was sehr nervig war, weil ich dazu immer 20 Minuten lang bewegungslos herumlungern musste. Hab mir dann Papier und einen Stift geschnappt, und ein paar meiner Exlebensabschnittsgefährtinnen aus dem Gedächtnis heraus gemalt – nein, gezeichnet. Aber ich bin im Aktzeichnen offensichtlich nicht besonders gut, die Hände sehen nicht realistisch aus. Also hab ich`s wieder bleiben lassen.

Dann hab ich angefangen, ein Katzenbuch zu schreiben. Das hatte ich schon lange vor, eigentlich schon seit ich 1998 bis 2000 Verhaltensforschung in einem Katzenrudel betrieben hatte. Bin aber trotz 150 Fotos erst bei 300 Seiten, da steckt also noch etwas Arbeit drin. Dann fiel mir ein, dass ich ja eigentlich die Geschichte für Alex und das RD Game fertig schreiben wollte. Hm. Die wird jetzt wohl auch etwas länger als geplant...

Ja, noch etwas: Zwischendurch hab ich ein paar mal das Rauchen aufgegeben! So an die 10 mal! Jeweils mindestens eine halbe Stunde lang.

So. Werd jetzt endlich weiter schreiben.

Schalom,

Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
tom
Wächter
Wächter
Beiträge: 3254
Registriert: 21. Dez 2002, 22:09
Wohnort: Niederalteich (Bayern)

Beitrag von tom » 13. Jun 2012, 13:02

^^ bei dir wird es niemals aber auch gar nicht langweilig was?

dieses "ich mach mal was was ich sonst nicht mache" habe ich aber auch dann und wann (ist aber meist auch nur von kurzer dauer, vor allem weil das dannn oft dinge sind, die ich gerne können würde, für die mir aber entweder die geduld oder das talent - oder sogar beides - fehlt...bei mir fällt zeichnen da auch drunter (ok nicht akt-zeichnen, sondern ganz normal) weil ich das was ich sehe nie so auf's blatt kriege, nicht mal annähernd :(

mfg Tom
ps: führt dann dazu, das ich das genannte wieder für ein paar monate nicht mache...dann wird nochmal versucht, aber wieder aufgegeben....und das dreht sich so im kreis
Per Aspera Ad Astra!

Si vis PACEM, para BELLUM!


Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^

=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 14. Jun 2012, 18:19

War wieder am Baggersee, Vögel zählen und Fotos schießen (496). Also: Die Blesshühner haben pro Brutpaar 5..6 Junge, konnte 22 zählen, bei den Stockenten bin ich mir nicht sicher. Die Jungen sind den Erwachsenen schon zu ähnlich, kann sie nur auf den Fotos unterscheiden, aber da hab ich nie alle auf einmal drauf. Schätze aber, dass es vielleicht 15 sind. Die Graureiher scheinen schon weg zu sein, konnte sie zumindest nicht entdecken.

Schalom,

Schlomo
Dateianhänge
Blesshuhn small.jpg
Blesshuhn small.jpg (96.92 KiB) 2845 mal betrachtet
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 17. Jun 2012, 19:05

Am 14. hatte ich einen Vogel gehört, der wie ein Kiebitz geklungen hat. Nur: Ich hatte hier noch nie einen Kiebitz gesehen, und die bevorzugen eigentlich frei Wiesenflächen, Teiche und Tümpel, aber sie leben nicht im Wald. Und aus einem Waldstreifen heraus hab ich ihn gehört. Ich hab zwar in die Richtung fotografiert, aus der ich ihn gehört hab, aber auf den Bildern war kein Vogel zu finden.

Hab mir dann im Internet nochmal den Kiebitzruf angehört, und auch die Rufe aller Vögel, die bei der letzten Vogelzählung im München und Umgebung gesehen wurden. Da hat aber nichts gepasst. Aber: Ein (1!) Kiebitz wurde in der Zählung aufgeführt!.

So. Heute hatte ich eine gute Idee (oder man könnte sagen: einen lichten Moment). Ich hab alle Bilder mit "Unbekannt" im Dateinamen angesehen, die ich in den letzten 3 Jahren geschossen hatte, bei denen ich mir aber nicht sicher war, was ich da eigentlich fotografiert hab.

Auf 3 Bildern ist etwas, das ein Kiebitz sein könnte zu sehen, eins vom 17.4.2012 und 2 vom 26.5.2012. Aber schaut selbst.

Schalom,

Schlomo
Dateianhänge
Unbekannt 26.5.2012.jpg
Unbekannt 26.5.2012.jpg (24.41 KiB) 2829 mal betrachtet
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 17. Jun 2012, 19:20

Schlomo Gross hat geschrieben:...etwas, das ein Kiebitz sein könnte...
Einwandfrei, aber so was von ein Kibbuz, da gibt es gar keinen Zweifel. :nod:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2775
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 17. Jun 2012, 19:29

Könnte aber auch ein Albatros sein ... oder eine DO-X

:rofl:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 17. Jun 2012, 19:38

Und dabei sind meine Kibbuzzeiten seit Mitte der 80er Jahre vorbei (Mein Vater nannte die WG in der ich gewohnt hab immer Kibbuz. Er hat nie WG dazu gesagt. Von der Organisationsstruktur her hat`s ja auch gepasst...).

Für eine DO-X hat das Teil zu wenig gebrummt, und ob`s ein Albatros war hätte man nur an der Landung erkennen können (Flatsch!!)

Schalom,

Schlomo, der immer noch keine Ahnung hat, was das auf dem Foto wirklich war.

P.S.: Ich habs! Es ist eindeutig ein UVO (ein Unbekannter Vogel!
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
tom
Wächter
Wächter
Beiträge: 3254
Registriert: 21. Dez 2002, 22:09
Wohnort: Niederalteich (Bayern)

Beitrag von tom » 18. Jun 2012, 12:17

ui ne DO-X?

hm ;) - dazu fällt mir nur ein, das ich das teil mal gerne im flug gesehen hätte (also real - und nicht auf fotos...) da dieses flugzeug echt einen gewissen charm hatte ;)

mfg Tom
ps: vögel knippsen...komisches hobbie (hab es eben net so mit den vögeln...aber jedem das seine ;)
Per Aspera Ad Astra!

Si vis PACEM, para BELLUM!


Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^

=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 18. Jun 2012, 16:19

Da es weder in den Nachrichten kam noch in der Zeitung stand:

http://www.raumfahrer.net/news/raumfahr ... 2342.shtml

Schalom,

Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2775
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 18. Jun 2012, 17:10

Bei uns stand es als "Chinas erste Frau im Weltall" in der Zeitung ... unter Gesellschaft ... gleich neben "Was kann man Paul McCartney zum 70. schenken" ;)
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 18. Jun 2012, 17:54

Man beachte vor allem die Werbeeinblendungen neben der Meldung - darunter das neueste Buch meines geschätzten Kollegen Ben B. Black.
(Wie jeder weiß, ist das nur sein Pseudonym - in Wahrheit heißt er Blacky.)
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 21. Jun 2012, 07:22

Hab um Punkt 0600 wieder den Kibbuz, äh, Kiebitz gehört! Und zwar von hier aus der Siedlung! Konnte ihn aber nirgends sehen. Um 0640 hab ich ihn dann weiter nördlich, aus Richtung Wald und Biotop gehört.

So. Und jetzt düs ich schnell rüber und schau, ob ich das Vieh irgendwo finde...

Schalom,

Schlomo mit dem (Foto-) Jagtfieber...
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2965
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 21. Jun 2012, 10:26

Murphy hat mal wieder zugeschlagen.

Wollte höchstens 1 Stunde im Wald bleiben, und was passiert? Am Umkehrpunkt - etwa 4 km von hier - hab ich einen Platten gefahren. Also musste ich das Rad zurückschieben. ÄCHTS!!!!!

Das war wirklich anstrengend. Vor allem, weil die Wege ein einziger Sumpf sind.

Den Kiebitz hab ich natürlch nicht gefunden.

Schalom,

Schlomo
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur

http://change.org/akkZensur

Antworten