So, mal wieder ein Update. Vllt. sollte ich beizeiten mal den Thread umbenennen oder so. Hat ja nichts mehr mit Spanien zu tun.
Aus diversen Gründen, die man nicht in ein paar Worte fassen kann, habe ich meine Promotion nicht fortgesetzt, sondern bin jetzt ins "Arbeitsleben" eingestiegen. Habe vor kurzem bei der
Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) angefangen. Arbeite da als "Koordinator" (oder wie mans auch nennen will) im Medizinischen Team. Habe also das Rückenmark verlassen um mich stattdessen dem Knochenmark zu widmen :)
Die Aufgabe der DKMS ist es, möglichst viele Leute zu finden, die prinzipiell bereit sind bei Bedarf Knochenmark oder Stammzellen zu spenden. Deren spezifische Gewebemerkmale (HLA) werden festgestellt, festgehalten und an eine zentrale Stelle weitergeleitet, die Weltweit alle HLA-Varianten potenzieller Spender katalogisiert. Wenn nun jemand an Leukämie/Blutkrebs erkrankt, stellen die Ärzte vor Ort die HLA-Varianten des Kranken fest, melden sich bei dieser "Zentralverwaltung" und die sucht in ihrer Datenbank nach passenden Spendern. Also praktisch genau wie bei Organspenden. Wenn die wen finden aus unserer Datenbank, melden die sich bei der DKMS und wir kontaktieren dann den entsprechenden Spender und organisieren den Rest.
Ich arbeite dort zunächst erstmal für ein Jahr und dann schau ich mal, wie es weitergeht.
Jutjut