Schlomo`s Block

Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 2. Sep 2009, 09:24

Wieder was dazugelernt. Dieses Forum ist ein ewig sprudelnder Quell geistiger Erbauung. :nod:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 9. Sep 2009, 11:47

So, Schlomo, per pn gibts ein paar Links zu Arbeiten von mir auf arxiv.org...

Ist aber uzunächst rein mathematisch, im Appendix der zweiten Arbeit wirst Du aber erste Berührungspunkte zur QM erkennen. Viel Spaß!

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 9. Sep 2009, 16:14

@prim_ass: WOW! Habs schnell downgeloaded und werde es nachher gründlich ansehen! Danke!

@Hajo, Uwe, Achim, Jan (und alle anderen natürlich auch): Seht euch das mal an:

http://www.stormchaser.ca/Caves/Naica/Naica.html

Ist das nicht 1A Ideenfutter?

Schalom,

Schlomo

prim_ass
To-Raumer Pilot
To-Raumer Pilot
Beiträge: 90
Registriert: 28. Okt 2008, 13:17
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass » 15. Sep 2009, 11:32

Schlomo Gross hat geschrieben:@prim_ass: WOW! Habs schnell downgeloaded und werde es nachher gründlich ansehen! Danke!



Schalom,

Schlomo
Übrigens: Mittlerweile hat die NASA meine zweite Arbeit in ihr Archiv vom Smithosian aufgenommen... Hätte nicht gedacht, dass die mir so schnell auf die Schliche komme, welche Grundlagen ich eigentlich legen möchte... ;)

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 17. Sep 2009, 15:45

@prim_ass: Super! Die beiden Artikel haben aber auch wirklich Qualität. Ich bin immer noch nicht ganz durch (ist echt arbeitsintensiv, alles so durchzuarbeiten, dass ich es auch anwenden kann.) Ja, die Anwendung: Hast du dir schon Gedanken zum Faktorisierungsproblem gemacht? Ich seh da eine Möglichkeit für einen neuen Ansatz...

@Alle: In den letzten Tagen war ich auf einem Seminar, deshalb selten im Forum. Muss das Ganze noch ein wenig nachbereiten (wäre schade, wenn ich etwas vergessen würde). Wieso schreib ich darüber? Weil es ein echtes Highlight war! Titel: "Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker" und veranstaltet wurde es von der DAA. Es ist ein bisschen schwer, da rein zu kommen, da es sehr gefragt ist. Und ich muss echt sagen: Das hat meine ohnehin schon hohen Erwartungen deutlich übertroffen!

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 18. Sep 2009, 15:06

Schlomo Gross hat geschrieben:"Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker"
Klingt irgendwie nach den typischen Seminaren "Dusselige Ratschläge, die noch nie einer gebrauchen konnte". Da Du aber von hohen Erwartungen sprichst/schreibst, war es ja vielleicht doch recht interessant. Hast Du ein paar Einzelheiten parat (zwecks Weiterbildung der RD-Foristen)?
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 18. Sep 2009, 19:05

@Uwe: Ja, ich schreibe gerade an einem Fazit zu diesem Seminar. Der Grund, warum ich hingegangen bin, ist die momentan miese Auftragslage. Ich hab mir überlegt, entweder einen festen Job als Softwareentwickler für die nächsten paar Jahre zu suchen, oder neue Möglichkeiten zu finden, an Aufträge zu gelangen. Hab mich also beraten lassen, was ich in der Richtung unternehmen kann. Und da kam die Rede auf das Seminar (und vergleichbare). Es war zwar mit drei Tagen sehr wenig Zeit, aber ich hab noch auf keinem anderen Seminar in so kompakter Form derart wirklich nützliche Informationen bekommen. Absolut genial! Der Seminarleiter, ein Philosoph, macht das schon seit ein paar Jahren und ist ein echter Profi. Die Teilnehmer, insgesammt 16, kamen aus praktisch allen Fachbereichen, was dem Ganzen einen stark interdisziplinären Touch gegeben hat. Einen Teilnehmer kannte ich bereits aus Erzählungen eines alten Bekannten (was ich aber erst am letzten Tag des Seminars herausgefunden hab. Die Welt ist eben wirklich klein...), einer hat am Polytechnikum in Teheran studiert, wie ein Onkel von mir 40 Jahre vorher, von einer Teilnehmerin kommt die Mutter aus Sarajevo, und sie kennt das Kaff, in dem der Bruder meines Vaters gelebt hat, und so weiter. Die zufällige Zusammenstellung der Leute war einfach perfekt! Der Erfahrungsaustauch hat mich auf eine Reihe neuer Ideen gebracht, etwa, mich endlich mal über NLP zu informieren (das hat mir eine Freundin von 10 Jahren schon mal empfohlen), weiter bin ich auf Xing gestoßen (kannte ich bisher nicht), hab eine lange Liste mit Tipps, die ich immer noch auswerte und systematisiere.

Fazit: Ich kann jedem nur empfehlen, sich eine Liste mit Seminarangeboten von der DAA (Deutsche Angestellten Agentur) zu beschaffen. Klar, es ist nicht alles für jeden interessant, aber da gibt es mehr wissens- und erlebenswertes als man so denkt...

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 18. Sep 2009, 19:38

welches NLP ?

Natural language processing, die Verarbeitung natürlichsprachlicher Informationen mit Hilfe eines Computers
Nonlinear Programming, Teilbereich der Mathematik, der sich speziell mit nichtlinearen Optimierungsproblemen befasst
Neurolinguistisches Programmieren, eine Methodensammlung gesprächs-, verhaltens- und körperorientierter Kommunikationsformen

(aus Wikipedia geklaut :wink: )
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 18. Sep 2009, 21:18

Letzteres. In den ersten beiden Themenbereichen bin ich fit.

Hatte mal von einer Freundin (keine Lebensabschnittsgefärtin) davon gehört, mich aber nicht näher damit befasst. Da sich ein paar der Seminarteilnehmer damit ausgekannt haben, denk ich, dass ich die Lücke schließen sollte. Die Methoden dürften in der KI sehr nützlich sein, hab aber noch nicht gehört, dass das schon mal jemand versucht hat. Trotzdem ist das Thema mit Vorsicht zu geniesen, da offenbar auch Esoterik-Freaks darauf abfahren. Werd mir erst mal geeignete Literatur beschaffen.

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 24. Sep 2009, 09:56

Schlomo Gross hat geschrieben:@prim_ass: WOW! Habs schnell downgeloaded und werde es nachher gründlich ansehen! Danke!

@Hajo, Uwe, Achim, Jan (und alle anderen natürlich auch): Seht euch das mal an:

http://www.stormchaser.ca/Caves/Naica/Naica.html

Ist das nicht 1A Ideenfutter?

Schalom,

Schlomo
In der Tat. Ich hab’s mir mal ausgeliehen.

Hajo Ferleihnix Breuer

Benutzeravatar
Achim Mehnert
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 237
Registriert: 6. Nov 2003, 14:57
Wohnort: Köln

Beitrag von Achim Mehnert » 25. Sep 2009, 08:50

Faszinierende Bilder. Zuweilen bin ich überrascht, was es auf der Erde so alles gibt, bzw. in welchen Größendimensionen. Wäre eine schöne Vorgabe für einen noch zu entdeckenden Planeten. Dabei fällt mir ein, daß ich vor vielen Jahren mal eine Kurzgeschichte geschrieben habe, in der zwei Prospektoren einen Planeten entdecken, der von riesigen Kristallen bedeckt ist - die Träume und Illusionen auslösen, so daß die wackeren Burschen am Ende nicht mehr wissen, wer und wo sie sind.
COLONIACON 22
28. und 29. Mai 2016

www.achimmehnert.blogspot.com

Benutzeravatar
Jan Gardemann
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 178
Registriert: 19. Mai 2008, 17:39
Wohnort: Schreibstube
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Gardemann » 25. Sep 2009, 09:11

Achim Mehnert hat geschrieben:Dabei fällt mir ein, daß ich vor vielen Jahren mal eine Kurzgeschichte geschrieben habe...
Ist die auch irgendwo erschienen? Ich liebe Kurzgeschichten!

Diese Kristalle sind aber nicht echt, oder? :eek:

Benutzeravatar
Achim Mehnert
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 237
Registriert: 6. Nov 2003, 14:57
Wohnort: Köln

Beitrag von Achim Mehnert » 25. Sep 2009, 10:23

Ich habe grad eben nachgeschaut. Ist von 1989. Du liebe Güte, eine halbe Ewigkeit her. Ist wohl damals in irgendeinem Fanzine erschienen. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte in einem ANDROMEDA des SFCD gewesen sein.
COLONIACON 22
28. und 29. Mai 2016

www.achimmehnert.blogspot.com

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 30. Sep 2009, 00:32

Das wenn Kurt Brand noch erlebt hätte: Durch das extreme solare Minimum ist das solare Magnetfeld so geschwächt, dass kosmische Strahlung (vor allem energiereiche Eisen-Kerne aus Supernovaexpengplosionen) verstärkt ins Sonnensystem herein kommen. Momentan haben wir die höchsten bisher gemessenen Werte an kosmischer Strahlung.

Und jetzt kommt das Beste: Die kosmische Strahlung steht in Verdacht, Kondensationskeime für Wolkenbildung zu erzeugen. Wie damals im Maunder Minimum...

@Jan: Die Kristalle sind echt. Auch die Umweltbedingungen in der Höhle.

Schalom,

Schlomo (dessen Science Fiction Welt immer realer wird!)

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2954
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 9. Dez 2009, 16:23

Wollt ihr mal was wirklich irres sehen?

http://www.spaceweather.com/

Wenn ihr die Seite erst später erst später anseht, am rechten Rand gibt es ein Archiv. Stellt dort den 9.12.2009 ein.

Schalom,

Schlomo
Dateianhänge
Jan-Petter1_strip.jpg
Jan-Petter1_strip.jpg (20.62 KiB) 3768 mal betrachtet

Antworten