Mich wundert nicht, dass die Außerirdischen uns weiterhin meiden

Moderator: Turion
Na ja, Kalifornien ist sowas von pleite – da helfen auch Arnies Muskeln nichts.Jan Gardemann hat geschrieben:Gestern habe ich im Radio die Meldung gehört, dass das SETI-Programm aus finanziellen Gründen gestoppt wurde. Dieser Schritt wurde von den Machern seit langem befürchtet und ist nun vollzogen worden - und das in einem Bundesstaat in dem ein ehemalige SF-Schauspieler das Sagen hat.
Mich wundert nicht, dass die Außerirdischen uns weiterhin meiden
Mist! Jan, der Uwe hat gemerkt, dass wir uns gegen ihn verschworen haben. *kreisch* Was machen wir jetzt nur?Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Jan und Blacky im gleichen Thread - mit euch beiden habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen. Aber nicht hier (falsches Thema), sondern unter DIVERSES, mit der Überschrift: Ich hasse sie! Macht euch schon mal auf was gefasst - in ein paar Minuten...
Hm, ist es wirklich wegen der Waffen? Ich dachte, es liegt eher daran, dass die USA als Nation generell kurz vor der Pleite stehen, oder nicht?Armidala hat geschrieben:Und wieder wird seriöse und wichtige Wissenschaft geopfert nur um Bomben und ähnlichen Müll zu bauen oder AKWs.
Ist immer wieder das Selbe, sobald man keine Waffen mehr kaufen kann, muss die Wissenschaft dran glauben. Wirklich armselig.
Keine Bange, der ist toootal harmlos!Ben B. Black hat geschrieben: Mist! Jan, der Uwe hat gemerkt, dass wir uns gegen ihn verschworen haben. *kreisch* Was machen wir jetzt nur?![]()
Na dann bin ich ja beruhigt.Jan Gardemann hat geschrieben:Keine Bange, der ist toootal harmlos!
Ich denke, dass die Politik nie soweit kommen wird, solange es "souveräne Staaten" gibt, weil da sonst immer dieses kleinkarierte Gezänke im Vordergrund stehen wird: Wer bezahlt wieviel? Wer bekommt welche Ergebnisse? Wer darf wieviele Forscher schicken? Wo wird was gebaut und wo entstehen dadurch Arbeitsplätze? Und, und, und...Jan Gardemann hat geschrieben:Die Weltraumforschung sollte finanziell von einzelnen Staaten abgekoppelt werden und stattdessen von allen Ländern geneimsam geschultert werden. Die meisten Wissenschaftler sind sowieso international vernetzt und scheren sich nicht um Grenzen, wenn es um Problemlösungen geht. Soweit ist die Politik aber wohl noch nicht ...
Sorry, aber das traf vielleicht für die G7 zu, wobei ich mir selbst da nicht sicher bin. Bei den G8 ist jetzt aber auch Russland mit dabei, da willst Du nicht wirklich ernsthaft von einer Demokratie sprechen, oder?tom hat geschrieben:...
c) viele staaten einfach eine "andere qualität" haben als der rest (vor allem die G8 staaten, die einfach nunmal die zivilisiertesten staaten des planeten sind, egal ob man auf technologie schaut oder auf's rechtssystem oder auf das politische system (alle G8 staaten sind demokratien soweit ich weiß z.B.), während andere staaten immer noch monarchisch oder diktatorisch regiert werden (nord-korea, kuba, die arabischen emirate etc.))
...
mfg Tom