MIT macht Treibstoff in Bakterien, evtl. bald aus CO2
Moderator: Turion
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
MIT macht Treibstoff in Bakterien, evtl. bald aus CO2
Klingt nach 'nem BILD-Artikel, ist allerdings keiner, sondern kommt direkt vom MIT.
Link
Da meine Freundin in der im Artikel genannten Arbeitsgruppe ihre Bachelorarbeit gemacht hat, werd' ich mal nachfragen, ob die weiß, wie das finanziell aussieht. Zuvor hat die Gruppe im selben Bakterium Plastik hergestellt, was allerdings weitaus teuer war, als herkömmliche Plastik-Herstellung (wenn auch umweltfreundlicher, weil Ressourcen-sparend.). Das Plastik musste man allerdings erst aus den Bakterien rausholen, während bei der Isobutanol-Herstellung das Problem nicht besteht.
Wer weiß, vielleicht steckt da Zukunft drin.
Jutjut
Link
Da meine Freundin in der im Artikel genannten Arbeitsgruppe ihre Bachelorarbeit gemacht hat, werd' ich mal nachfragen, ob die weiß, wie das finanziell aussieht. Zuvor hat die Gruppe im selben Bakterium Plastik hergestellt, was allerdings weitaus teuer war, als herkömmliche Plastik-Herstellung (wenn auch umweltfreundlicher, weil Ressourcen-sparend.). Das Plastik musste man allerdings erst aus den Bakterien rausholen, während bei der Isobutanol-Herstellung das Problem nicht besteht.
Wer weiß, vielleicht steckt da Zukunft drin.
Jutjut
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
.... und wahrscheinlich sind die Herstellungskosten höher als der jetztige Sprit ....Armidala hat geschrieben:Klingt vielversprechend nur - scheitern wirds wie alles andere vorher auch.
Und warum: An der Geldgier und der Skrupellosigkeit der Ölmultis, die auch vor Mord nicht zurückschrecken, wenn die ihre Felle davonschwimmen sehen.
...... äh (Brille aufgesetzt und gerade gerückt) ...
....... SUPER 95 1,779 €

bald lohnt sich des, wenn der ölpreis so weiter steigt *kopfschüttel*
(im moment ist ein führerschein nicht nur ein ding der freiheit und unabhängigkeit, nein, er macht junge erwachsene und jugendliche (125er schein) auch noch pleite...verstehe nicht wieso hier nix unternommen wird)
mfg Tom
(im moment ist ein führerschein nicht nur ein ding der freiheit und unabhängigkeit, nein, er macht junge erwachsene und jugendliche (125er schein) auch noch pleite...verstehe nicht wieso hier nix unternommen wird)
mfg Tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
ja, habe mal von sowas gelesen, aber diese "entdeckung" scheint ja auch wieder "unterdrückt" worden zu sein
mfg Tom
mfg Tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Da hast Du sicherlich etwas verwechselt, als Deep Water Horizon unterging haben die irgendwas von Algen die Erdöl "auffressen" gefaselt. Oder waren es Bakterien?Hajo F. Breuer hat geschrieben:Es wurde doch vor ein paar Jahren überall von den Algen berichtet, die Erdöl produzieren konnten. Hat eigentlich davon noch jemand etwas gehört?
Der interessierte Hajo

Egal, in den nächsten 20 - 50 Jahren gibt es noch fossiles Erdöl, wird zwar immer teurer es zu fördern, aber solange dort noch ein Reibach zu machen ist, bleiben diese Alternativen da wo sie hingehören: In der Schublade! Erst wenn alle irgendwie denkbaren Quellen ausgeschöpft sind, werden, natürlich für richtig viel Geld, dem Konsumenten andere Lösungen angeboten.

Bewahrer des Universums!
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also Freundin meinte, dass sie nicht wisse, wie der Kostenfaktor da aussieht, aber dass bis zur Herstellung ja noch so einiges erledigt werden müsse. Z.B. dass die Bakterien nicht an ihrem eigenen Produkt draufgehen usw.
Dass da was unterdrückt werden wird glaube ich kaum. Ethanolzusatz ist ja mittlerweile auch Standard an jeder Tankstelle. Und die Forschungsergebnisse sind jederzeit weltweit von jedem abrufbar. Ist daher für jeden Wissenschaftler nachbaubar. Die könnten natürlich das Patent dafür kaufen und dann nicht nutzen :)
Dass da was unterdrückt werden wird glaube ich kaum. Ethanolzusatz ist ja mittlerweile auch Standard an jeder Tankstelle. Und die Forschungsergebnisse sind jederzeit weltweit von jedem abrufbar. Ist daher für jeden Wissenschaftler nachbaubar. Die könnten natürlich das Patent dafür kaufen und dann nicht nutzen :)
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Nö: http://www.planet-wissen.de/natur_techn ... bstoff.jspDer Wächter hat geschrieben: Da hast Du sicherlich etwas verwechselt, als Deep Water Horizon unterging haben die irgendwas von Algen die Erdöl "auffressen" gefaselt. Oder waren es Bakterien?
Der linkische Hajo
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht so recht. Den Deutschen wurde bekanntlich die Nutzung des von ihnen entwickelten Hydrierverfahrens verboten. Und mit dem könnte man nicht nur Stein-, sondern auch Holzkohle in Benzin verwandeln.raiseer hat geschrieben:Dass da was unterdrückt werden wird glaube ich kaum.
Hajo Benzin im Blut Breuer
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Danke für den Link, ich hatte da auch irgendwas im Hinterkopf. Der "Gag" mit Deep Water Horizon bot sich aber an, konnte ich einfach nicht auslassen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Nö: http://www.planet-wissen.de/natur_techn ... bstoff.jspDer Wächter hat geschrieben: Da hast Du sicherlich etwas verwechselt, als Deep Water Horizon unterging haben die irgendwas von Algen die Erdöl "auffressen" gefaselt. Oder waren es Bakterien?
Der linkische Hajo

Bewahrer des Universums!
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Volle Zustimmung, in solchen Dingen traue ich der uns regierenden Großindustrie alles zu! Insbesondere solche Dinge, die deren Profit vergrößern.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht. Den Deutschen wurde bekanntlich die Nutzung des von ihnen entwickelten Hydrierverfahrens verboten. Und mit dem könnte man nicht nur Stein-, sondern auch Holzkohle in Benzin verwandeln.raiseer hat geschrieben:Dass da was unterdrückt werden wird glaube ich kaum.
Hajo Benzin im Blut Breuer

Bewahrer des Universums!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
In WiW nicht, soweit ich mich erinnern kann. Aber in den ersten 12 eHeften von "Uff. Njet!" kommen auf den Wissenschaftsseiten 3 (vielleicht sogar 4) Artikel zu diesem Thema...
Schalom,
Schlomo
P.S.: 3 befassen sich mit bereits existierenden Erkenntnissen, einer ist spekulativ. Noch, zumindest...
Schalom,
Schlomo
P.S.: 3 befassen sich mit bereits existierenden Erkenntnissen, einer ist spekulativ. Noch, zumindest...
Uwe, Hajo und Achim fehlen mir. #no13 #noCDU #noCSU #noSPD #noFDP #noAKK #noZensur
http://change.org/akkZensur
http://change.org/akkZensur