Charly de Café hat geschrieben:
Hallo Emmes.
Hier ist das gute Stück nach folgender Beschreibung:
SEOS-Basis
Die Ringstation, bei der sich drei große Ringe, ähnlich dicken, kurzen Röhren, um eine zylindrische Nabe aufreihten, war eine konstruktive Meisterleistung und bisher einmalig im Sonnensystem. Im Zentrum der Station befand sich ein spindelförmiger Zylinder, wie die Nabe eines Rades, der die Ringe gleichmäßig nach oben und unten überragte. Die drei großen Ringe waren durch jeweils sechs Speichen mit dem Nabenzylinder verbunden. Die röhrenförmigen Speichen beherbergten die Laufbänder und Transportröhren von den Sektionen der Ringe zum Nabenzylinder und zurück und stellten so das Verbindungsglied zwischen den Ringen und der Nabe dar.
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen korrekt getroffen habe.
mfg Kaffee-Charly
Wow, das ging aber schnell. Hoffentlich machst du alles so schnell, wie das Bild
Zunächst mal hast du wieder mal gezeigt, dass du es drauf hast.
Es ist aber doch nicht ganz nach Beschreibung, denn da heisst es:
"..... drei große Ringe, ähnlich dicken, kurzen Röhren, ....."
Also kurze Rohrstücke, die gerade Aussenwände haben. Du hast dich sicher wieder mal von der guten alten PO leiten lassen, als du den Ringen einen runden Querschnitt gegeben hast.
Dein Scifi-Bild 13 oder 66 auf deiner HP zeigt meine Vorstellung deutlich.
Ich finde einen runden Querschnitt der Stationsringe unpraktisch, weil man den Innenraum nicht effektiv nutzen kann.
Aber die Nabe mit den sechs Speichen sind genial gezeichnet
Wirst du es noch einmal versuchen
