Ren Dhark Fan-Projekt
Moderator: Turion
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
tolle bilder charly
(vor allem das ohne schiff
wobei mir normal bilder mit schiff lieber sind 
naja ich stelle mir einen OVOID-Raumer auch oval von der ringform (und die Ringzelle auch ovalförmig, aber eine liegendes oval
mfg tom : -)

(vor allem das ohne schiff


naja ich stelle mir einen OVOID-Raumer auch oval von der ringform (und die Ringzelle auch ovalförmig, aber eine liegendes oval

mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
Bild mit den Synties
gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:19, insgesamt 1-mal geändert.
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1704
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Also die Bilder von dir, Charly de Café, sind wie immer einfach super!
Besonders gefallen ir Erron2 und der Planet 32!
Nur die Synties - hmm weiß nicht, hab ich mir anders (kleiner?) vorgestellt...
cya noid
Besonders gefallen ir Erron2 und der Planet 32!

Nur die Synties - hmm weiß nicht, hab ich mir anders (kleiner?) vorgestellt...
cya noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
Die Synthies entsprechen ziemlich genau meinen Vorstellungen. SUPER! 

"Wir lagen vor Beteigeuze und hatten Rateken an Bord" - DZ23, S17
| Get Opera! |
| Get Opera! |
Ja, so ging (geht?) es mir auch.noid hat geschrieben:Nur die Synties - hmm weiß nicht, hab ich mir anders (kleiner?) vorgestellt...
Bloß woher stammt das Bild das ich bisher vor Augen hatte. Ich hab mir dann mal die Cover der alten Hefte angesehen. Und siehe da, ich bin fündig geworden.
Der Tropfen steht dort auf dem Kopf (so hatte ich es mir vorgestellt).

.. und dann hat er auch noch zwei helle Punkte, die wie Augen aussehen. Das muss nicht unbedingt sein, wofür braucht ein Syntie Augen ?
Aber da sieht man mal wieder, wie ein Bild dass man vor fast 40 Jahren gesehen hat nachwirkt

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
Ovoid-Raumer: UHG - klär uns auf !
gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
Die Grey-Raumer hatte ich mir mehr gewölbt vorgestelltCharly de Café hat geschrieben:Letzte Nacht hab' ich wieder etwas herumgefummelt und dabei ist wieder ein neuen RD-Raumschiffsbild entstanden: ein Schildkrötenpanzer-Raumer der Greys
Viel Spass beim Gucken.
mfg Kaffee-Charly


Na ja, es gibt ja verschiedene Schildkrötenarten auf der Welt - und im Universum wahrscheinlich auch

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wow! Die Bilder haben etwas! Gefällt mir. Nur eines frage ich mich schon seit den ersten Hefttitelbildern in den 60ern: Wieso zeichnen so viele Leute die Point of mit einem Flugzeugrumpf in der Mitte? Ich hab so um 1970 herum einmal ein Modell der PO gebastelt, aus einem Schaumstoffring, der zufällig das richtige Verhältniss der beiden Durchmesser hatte, und das sah auch auf den Fotos gut darstellbar aus. Ich denke, wenn man die PO so zeichnet, wie sie Kurt Brand beschrieben hat, sieht das keineswegs wie ein aufgeblasener Schlauch aus einem Autoreifen aus, sondern entspricht sehr gut der Vorstellung, die sich beim Lesen der Geschichten aufbaut.
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
@ Karlheinz: "Zeto" war/ ist seit dem 17.04.2005 hier nicht mehr mit seinem Benutzerprofil online gewesen. Also kurz nach dem kleinem "geschlechterk(r)ampf um "space lady" tanja, welche sich ja seit dem hier auch nicht mehr gemeldet hat. Ich war übrigens auch der festen Überzeugung von Dir seit dem Fauxpas damals hier nichts mehr zu sehen. Aber wie ich sehe wird man doch noch des öfteren positiv überrascht!
J.C.B., welcher auch in Zukunft noch auf viele Beiträge vom Kaffeekocher hofft!
P.S. Der Schildkrötenpanzer erinnert mich wegen der gezackten Oberflächenstruktur ein wenig an die Replikatoren bei SG -sehr gelungenes Design!
J.C.B., welcher auch in Zukunft noch auf viele Beiträge vom Kaffeekocher hofft!
P.S. Der Schildkrötenpanzer erinnert mich wegen der gezackten Oberflächenstruktur ein wenig an die Replikatoren bei SG -sehr gelungenes Design!
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
Da wirst Du leider auf Granit beißen - die Fraktion der Stegbefürworter ist einfach zu stark, da diese Bedauernswerten den haltlosen Fieberphantasien eines gewesenen Zeichners den Vorrang vor den Texten des Gründervaters unser aller Serie geben......Schlomo Gross hat geschrieben:Wow! Die Bilder haben etwas! Gefällt mir. Nur eines frage ich mich schon seit den ersten Hefttitelbildern in den 60ern: Wieso zeichnen so viele Leute die Point of mit einem Flugzeugrumpf in der Mitte? Ich hab so um 1970 herum einmal ein Modell der PO gebastelt, aus einem Schaumstoffring, der zufällig das richtige Verhältniss der beiden Durchmesser hatte, und das sah auch auf den Fotos gut darstellbar aus. Ich denke, wenn man die PO so zeichnet, wie sie Kurt Brand beschrieben hat, sieht das keineswegs wie ein aufgeblasener Schlauch aus einem Autoreifen aus, sondern entspricht sehr gut der Vorstellung, die sich beim Lesen der Geschichten aufbaut.
Schalom,
Schlomo
Im Ernst - den Glaubenskrieg, der hier tobt, wirst Du nicht mitbekommen haben. Die Situation ist inzwischen soweit gediehen, daß man das Thema besser nicht anschneidet, um nicht einen Bürgerkrieg zu provozieren. Und so muß ich leider auch fürderhin auf die Bilder verzichten...

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: