Seite 8 von 8

Verfasst: 25. Jul 2011, 16:43
von Ben B. Black
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:AHA!!! Es gibt also nicht einen einzigen!
Kommen wir nun zur Auflistung aller Staaten mit perfekt funktionierendem Kapitalismus, eine verdammt lange Liste:
Hm, kommt ganz darauf an, wie man "perfekt funktionierend" definiert... :-P

Verfasst: 25. Jul 2011, 17:24
von Uwe Helmut Grave
Kann ich dir genau erklären, in allen fachwissenschaftlichen Einzelheiten, mit messerscharfer unübertrefflicher Argumentation - aber leider würde das vom Thema dieses Threads abweichen, also lieber ein andermal. :smokin:

Verfasst: 25. Jul 2011, 20:24
von Ben B. Black
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Kann ich dir genau erklären, in allen fachwissenschaftlichen Einzelheiten, mit messerscharfer unübertrefflicher Argumentation - aber leider würde das vom Thema dieses Threads abweichen, also lieber ein andermal. :smokin:
Okeeeee. :mrgreen:

Verfasst: 26. Jul 2011, 19:10
von Der Wächter
Hajo F. Breuer hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:Die Story um Kurt Buck, na ja, mal schauen wie sich das noch entwickelt, bis jetzt haut mich das noch nicht vom Hocker. Dazu noch dieses Wort: "Flugscheibe"!
Wenn Du Band 31 gelesen hast, weißt Du, weshalb es verwendet wird.

Hajo F. Breuer
Na dann bin ich ja mal gespannt. :wink:

Zur Flugscheibe, da hat UHG richtig erkannt, dass es mir sicherlich nicht um irgendwelche Begrifflichkeiten aus welchem Eis auch immer geht. Für mich ist eine Scheibe flach und hat überall die gleiche Dicke, die hier, und auch anderswo, beschriebenen Fluggeräte werden aber immer als Diskus beschrieben (zumindest mbMn) :wink: , also wenn schon, dann Flugdiskus. :wink:

Die fliegende Untertasse passt ja geometrisch auch nicht.


Zum Band 29, den habe ich jetzt abgeschlossen, da wurden ja gleich bei der ersten Übung mal munter einige Kadetten hingemeuchelt. Ob das bei der Berichterstattung so gut ankommt? Werbung für den Dienst in der BF ist das jedenfalls nicht. Aber wahrscheinlich wird da die Zensur ein wenig korrigierend eingreifen.

Verfasst: 26. Jul 2011, 19:37
von Uwe Helmut Grave
Der Wächter hat geschrieben:Flugdiskus
Prima, jetzt weiß ich endlich, womit genau mir im Park der Hut vom Kopf geschossen wird: :idee: Von den Wolfenbütteler Flugdiskuswerfern.

Verfasst: 27. Jul 2011, 13:39
von tom
das mit "vom kopf schießen" kannst du von mir aus auch von mir haben (gasdruck-luftpistole - die des nachbarn....hab - noch - keine eigene) :D ^^

mfg Tom
ps: diskus stimmt schon ;) - nur, warum alles so genau nehmen?

Verfasst: 27. Jul 2011, 14:47
von Uwe Helmut Grave
tom hat geschrieben:Das mit "vom Kopf schießen" kannst du von mir aus auch von mir haben...
Gern, :nod: wenn du das Echo vertragen kannst! (Obwohl ja Wurfmesser normalerweise kein Echo hinterlassen.)
Meldung in der Wolfenbütteler Zeitung:
Endlich konnte die Mordserie in unseren städtischen Wurfflugscheibendiskusparks aufgeklärt werden. Ein frustrierter Hutträger legte im weltweit bekannten RD-Forum ein Geständnis ab. Sein Motiv: "Die haben nach mir geworfen, da warf ich halt zurück."

Verfasst: 27. Jul 2011, 15:46
von Schlomo Gross
Doch, doch! Wurfmesser hinterlassen schon ein Echo. Es klingt ungefähr wie: "Arrrrrrrrrg"

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 27. Jul 2011, 17:23
von Hajo F. Breuer
Schlomo Gross hat geschrieben:Doch, doch! Wurfmesser hinterlassen schon ein Echo. Es klingt ungefähr wie: "Arrrrrrrrrg"
Oder »Tennng«, wenn du genau auf den Goldzahn triffst. :vamp:

Hajo mit der fiesen Phantasie

Verfasst: 27. Jul 2011, 17:46
von Schlomo Gross
...oder "Ploink!", wenn man daneben getroffen hat und das Wurfmesser von der Wand abprallt.

Schalom,

Schlomo (der sich gerade an das Geräusch erinnert, das entsteht, wenn man eine Riesenschlange überfährt: "Za-matsch-matsch-matsch...." (C) MAD Magazin, um 1973)

Verfasst: 27. Jul 2011, 18:45
von Der Wächter
Ich habe halt bei der Beschreibung ein bestimmtes Bild im Kopf, diese Flugscheiben werden als Diskus beschrieben, also warum dann die Bezeichnung "Scheibe"?

Ist wie mit dem Ringraumer, den stelle ich mir auch ganz anders vor, als auf den Zeichnungen. Das Teil würde bei mir Reifenraumer heißen, wobei ich dann immer noch nicht wüßte, was die einzelne Speiche da soll. :wink:

Verfasst: 27. Jul 2011, 21:52
von tom
wurfmesser? - ok duell UWE (hab sowas nämlich auch - und auch selber :)

mfg Tom

Verfasst: 27. Jul 2011, 22:55
von Ben B. Black
Der Wächter hat geschrieben:Ist wie mit dem Ringraumer, den stelle ich mir auch ganz anders vor, als auf den Zeichnungen. Das Teil würde bei mir Reifenraumer heißen, wobei ich dann immer noch nicht wüßte, was die einzelne Speiche da soll. :wink:
Hm, was ist denn der Unterschied zwischen einem Ring und einem Reifen? Sind das nicht beides in sich geschlossen gekrümmte Tubusse? :roll:

Ich habe jetzt absichtlich nicht "Tuben" geschrieben, um hier Einigen die Chance auf den nächsten Kalauer zu nehmen, hrr, hrr. :hehe:

Verfasst: 28. Jul 2011, 08:35
von Uwe Helmut Grave
Ben B. Black hat geschrieben:...um hier Einigen die Chance auf den nächsten Kalauer zu nehmen...
Da fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen, und auch sonst kalauert hier niemand, :nixweis: du musst dich irren.
Mal ohne Kalauer: Ein Ring muss nicht zwangsläufig rund sein, Hauptsache, er umschließt etwas rundum - wie zum Beispiel ein Boxring. Ein Reifen hingegen ist lediglich ein anderes Wort für Rad - also rund.
(Vielleicht hätte ich vorher Schlomo um "Rad" fragen sollen, bevor ich derlei fachwissenschaftliche Aussagen mache.)
Und jetzt gibt es doch noch einen billigen Kalauer:
Wächter Uwe: "Man hat mir das Fahrrad geklaut, was mich maßlos ärgert, denn guter Rad ist teuer. Allerdings wird es früher oder später zu mir zurückkehren, denn: Kommt Zeit, kommt Rad."

Verfasst: 28. Jul 2011, 13:15
von tom
:rofl: unser uwelein ist ist heut wieder mal lustig ;)

man könnte auch sagen das guter RATT teuer ist (wer den versteht ist gut :)

mfg Tom