Seite 8 von 8

Verfasst: 22. Mär 2007, 12:28
von emmes
Hajo F. Breuer hat geschrieben:... denn alles blieb heil!

Der heile Hajo
Dieser Instanz muss ich glauben schenken :!:
Wahrscheinlich habe ich nur oberflächlich gelesen. Ein Nachteil, wenn man die Bücher abends vorm Einschlafen liest.
Ich habe jedoch schwach in Erinnerung, dass es zwei mächtige Explosionen gab und wohl auch Stücken aus der Decke bröckelten. Das lese ich aber jetzt nicht noch einmal nach.

Hajo, wie ist das - Geben die Buccaneers jetzt Ruhe :?: :?: :?:

Verfasst: 22. Mär 2007, 12:43
von xe-flash134
Diejenigen nach der Umleitung in den Haupttransmitter wohl schon!

Xe - der Transmitter noch nie leiden konnte

Verfasst: 22. Mär 2007, 13:40
von Uwe Helmut Grave
xe-flash134 hat geschrieben:Diejenigen nach der Umleitung in den Haupttransmitter wohl schon!
Heinerich, mir graut vor dir! :vamp:

@emmes: Da gebe ich mir als Autor so viel Mühe, um die Leser blitzsauber aufs Glatteis zu führen - und dann erinnerst du dich hinterher nur noch daran, daß irgendwas kaputtgegangen ist... "Was war das doch gleich? Ach, am besten, ich behaupte im Forum, es sei eine Höhle gewesen, das wird schon irgendwie zutreffen." - Wäre ich nicht überzeugt, daß von unseren fünfzigtausend Lesern 49999 diese Szene problemlos begriffen haben und daß nur in einem kleinen Dorf in Deutschland ein einziger Mann kurz vor Mitternacht darüber eingeschlafen ist :sleeping: (vermutlich bei dem Versuch, gleichzeitig Radio zu hören, zu fernsehen und zu lesen), würde ich jetzt meinen Hut nehmen, euch allen zum Abschied noch mal zuwinken :hallo: und mich dann ins Autorenseniorenheim zurückziehen.
Hajo hat recht und unrecht zugleich (ein Kunststück, das nur wenige Menschen fertigbringen) - denn es blieb zwar alles heil, aber eigentlich doch nicht alles. Mehr verrate ich nicht, weil sicherlich noch nicht alle das Buch gelesen haben.

Verfasst: 22. Mär 2007, 19:20
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:@emmes: Da gebe ich mir als Autor so viel Mühe, um die Leser blitzsauber aufs Glatteis zu führen - und dann erinnerst du dich hinterher nur noch daran, daß irgendwas kaputtgegangen ist... "Was war das doch gleich? Ach, am besten, ich behaupte im Forum, es sei eine Höhle gewesen, das wird schon irgendwie zutreffen." - .....
Hajo hat recht und unrecht zugleich (ein Kunststück, das nur wenige Menschen fertigbringen) - denn es blieb zwar alles heil, aber eigentlich doch nicht alles. Mehr verrate ich nicht, weil sicherlich noch nicht alle das Buch gelesen haben.
Also Uwe, du tust mir Unrecht :cry: :cry: :cry:
Willst du der erlauchten Foristenschar hier ernsthaft weismachen, dass ich mit solchen billigen Taschenspielertricks durchkommen würde :?: :?: :?:
Welchen Sinn sollte das haben :?: Wäre ich bei dir noch durchgekommen - doch die "Allianz der Wissenden" mit Hajo und Diether im Vorstand hätten mich sofort und schonungslos blosgestellt, ja meine Worte regelrecht seziert :oops: :eek:
Und du :?: mein Leben wäre verwirkt, du würdest doch mindestens ein Drittel .... ach was sage ich .. MEHR ... mindestens ein Fünftel meines Lebens als Tribut zur Wiedergutmachung einfordern :!: :shock:

Doch selbst der "Dorfschullehrer" hat den Cliffhänger mit der Superbombe bemerkt. Du weisst schon, die nicht ...... weil doch der .....

Und trotzdem hat es ganz schön geknallt .......


....... als ich einschlief und das Buch herunterfiel :wink: Ist wohl nicht mein Tag diese Woche :? :?

Verfasst: 22. Mär 2007, 20:34
von Uwe Helmut Grave
Immerhin haben mich deine letzten Postings zu nachfolgender Kurzkurzstory inspiriert (nein, sie ist wirklich nicht fies gemeint und schon gar nicht gegen deine Person gerichtet - sie fiel mir vorhin nur ganz spontan ein, und nun muß ich sie unbedingt aus meinem Kopf kriegen):

Titel: Der ganz alltägliche Autorenwahnsinn

1. Fiktive Buchszene aus der fiktiven Krimireihe >Privatdetektei Leroy<

Mitwirkende: Drogenboß Smith, sein Stellvertreter Myers, ein unehrlicher Dealer namens Hanks, Privatdetektiv Leroy.
Handlung: Smith sucht Leroy in dessen Büro auf und richtet einen Trommelrevolver auf ihn. „Jetzt bist du dran, elender Schnüffler!“
Schnitt. Ein Trommelrevolver wird abgefeuert, die Kugel trifft das Opfer mitten ins Herz. Myers: „Ich hatte dich eindringlich davor gewarnt, uns zu betrügen, Hanks! Jetzt begrabe ich dich gleich hier, wo ich dich niedergeschossen habe: am Waldrand.“
Schnitt. Leroy tritt in seinem Büro Smith den Revolver aus der Hand und schlägt ihn mit einem gezielten Kinnhaken nieder.

2. Reaktion von drei verschiedenen Lesergruppen

Gruppe eins: „Mein lieber Schwan, war das nervenaufreibend! Im ersten Moment dachte ich tatsächlich, Leroy sei erschossen worden, aber dann stellte sich heraus, daß es nur Hanks war. Voll spannend, ey!“
Gruppe zwei: „Boah, ist das langweilig! Solche müden Ablenkungsmanöver gibt es bereits massenhaft in anderen Büchern. Angesichts seines unverschämt hohen Honorars könnte sich der Autor ruhig mal was Intelligenteres einfallen lassen.“
Gruppe drei: „Panik! Entsetzen! Leroy, der Held der Serie, ist erschossen worden! Na, da beschwere ich mich doch gleich mal beim Autor!“

3. Reaktion des Autors zur Lesermeinung

Der Autor sagt zur ersten Gruppe ... gar nichts, denn diese Leser sind offenbar durch und durch zufrieden.
Der Autor sagt zur zweiten Gruppe: „Na ja, ganz unrecht habt ihr nicht. Ich verspreche, mich beim nächsten Mal mehr anzustrengen.“ – Diese Leser sind vorerst zufriedengestellt, behalten den Autor jedoch künftig im Auge.
Der Autor sagt zur dritten Gruppe: „Pardon, aber der Held der Serie wurde doch gar nicht erschossen." Gruppe drei ist entsetzt über so viel Frechheit. „Oho, der feine Herr Autor verträgt scheinbar keine Kritik! Ist es etwa zuviel verlangt, die betreffenden Kapitel mit Zwischenüberschriften - >In der Detektei< und >Am Waldrand< - zu kennzeichnen?"

Die Aktion der dritten Gruppe verlief erfolgreich. Der Autor landete dort, wo sie ihn hinhaben wollten:
:silly: :silly: :silly: :silly: :silly: (Guildo hat euch lieb!) :silly: :silly: :silly: :silly: :silly:

Verfasst: 22. Mär 2007, 20:57
von Theiner
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Der Autor sagt zur ersten Gruppe ... gar nichts, denn diese Leser sind offenbar durch und durch zufrieden.
Der Autor sagt zur zweiten Gruppe: „Na ja, ganz unrecht habt ihr nicht. Ich verspreche, mich beim nächsten Mal mehr anzustrengen.“ – Diese Leser sind vorerst zufriedengestellt, behalten den Autor jedoch künftig im Auge.
Der Autor sagt zur dritten Gruppe: „Pardon, aber der Held der Serie wurde doch gar nicht erschossen." Gruppe drei ist entsetzt über so viel Frechheit. „Oho, der feine Herr Autor verträgt scheinbar keine Kritik! Ist es etwa zuviel verlangt, die betreffenden Kapitel mit Zwischenüberschriften - >In der Detektei< und >Am Waldrand< - zu kennzeichnen?"

Die Aktion der dritten Gruppe verlief erfolgreich. Der Autor landete dort, wo sie ihn hinhaben wollten:
:silly: :silly: :silly: :silly: :silly: (Guildo hat euch lieb!) :silly: :silly: :silly: :silly: :silly:
Falsch. Du hast das Ende geschönt. Es lautet so:
Der Autor bemerkte, daß seine Geschichten nur gelesen werden von:
1. Einzellern
2. versnobten Lackaffen
3. Deppen
Als der Autor dessen gewahr wurde, ging er zuerst in sich und dann ins Wasser. :wink: :wink:

edit:
Salvatorische Klausel:es handelt sich nur um eine Übersetzung der rein fiktiven Parabel aus einem fiktiven Paralleluniversum aus dem Grave´schen Schreibstil ins Verständlichere - falls sich jemand gebauchpinselt fühlen sollte, weil er sich nicht der pösen pösen dritten Gruppe zurechnet . Nur das Wasser ist von mir :twisted:

Verfasst: 22. Mär 2007, 21:32
von Eric Santini
mir scheint hier bannt sich was an *keilerei* :lol_schild:

Verfasst: 22. Mär 2007, 22:45
von Theiner
Eric Santini hat geschrieben:mir scheint hier bannt sich was an
Mach Dir um UHG´s Wohlergehen keine Sorgen - der nimmt uns nicht ernster als wir es verdienen :wink:

Verfasst: 23. Mär 2007, 00:23
von Eric Santini
das schreit nach einem Sauhaufen :hammer:

Verfasst: 23. Mär 2007, 08:42
von Hajo F. Breuer
emmes hat geschrieben:Hajo, wie ist das - Geben die Buccaneers jetzt Ruhe :?: :?: :?:
Woher soll ich das denn wissen? :eek: Da mußt Du schon die Buccaneers fragen.

Der überfragte Hajo

Verfasst: 23. Mär 2007, 13:03
von Uwe Helmut Grave
Theiner hat geschrieben:...ging er zuerst in sich und dann ins Wasser. - ...das Wasser ist von mir.
Ich soll mich waschen?
In deinem dreckigen Badewasser?
:eek: :eek: :eek:

Verfasst: 23. Mär 2007, 13:50
von Eric Santini
Sauhaufen :hammer:

Der UHG fühlt sich gut in Theiners Sud :rofl:

Verfasst: 25. Mär 2007, 11:25
von Uwe Helmut Grave
Theiner hat geschrieben:...der nimmt uns nicht ernster als wir es verdienen.
Und damit ihr mein Geschreibsel nicht zu ernst nehmt: Selbstverständlich ist mir klar, daß unsere Leser aus mehr als diesen drei (fiktiven) Gruppen bestehen. Das gilt auch für Leser anderer Produkte - und für Fernsehzuschauer, für Supermarktkunden usw.
Tausende von sogenannten Marktanalytikern verdienen sich dumm und dämlich damit, ihren Klienten weiszumachen, sie wüßten genau, was die potentiellen Käufer denken - aber in Wahrheit weiß keiner nix. Ich bin selbst ständig irgendwo Leser, Zuschauer oder sonst irgendeine Art von Kunde, aber so leicht lasse ich mir nicht in meinen Kopf hineinschauen.

Verfasst: 11. Dez 2008, 12:53
von prim_ass
Eine wirklich rasante Story. Das geht so flüssig von einem Schauplatz zum nächsten. Sei es im Kugelsternhaufen vor Andromeda, sei es auf Eden oder auf Wolframs Welt, so dass ich überraschend feststellen muss, schon Kapitel 14 erreicht zu haben.

Jedenfalls ist die Idee mit den beiden alten Hyperkalkulatoren, die sich als Unterkalkulator und Hohlkopfkalkulator beschimpfen, wirklich köstlich...