Seite 9 von 10

Verfasst: 29. Mär 2007, 00:13
von zuma
Hallo Leute,

gestern habe ich endlich angefangen Andromeda zu lesen, und war überrascht warum sich auf der Point Of alle wundern, das die WS West unter Bud Clifton plötzlich schneller ist als Jean Rochards WS Ost.

Ich lese RD nun seit der ersten Heftauflage und wenn ich jetzt nicht voll ganz verkalkt bin war Bud Cliftons WS West doch immer schneller, schliesslich ist das ein Amerikaner und die sind doch, zumindest in Hollywood - Schinken, immer die Grössten.

Ad Astra

zuma, der etwas verwirrte......

Verfasst: 29. Mär 2007, 15:01
von Theiner
Kleine Bemerkung zum Titelbild: zu der Pose hätten eigentlich eine Klaue in der Hosentasche, ein Zahnstocher im Maul, Halstuch, Stetson und Hosenträger gepaßt... :twisted:

Verfasst: 25. Mai 2007, 21:25
von Nobby1805
Hajo F. Breuer hat geschrieben:
xe-flash134 hat geschrieben:Pit hat recht. Auch mein Technikuniversum ist erst mal zusammengebrochen. Die S-Kreuzer waren bis gestern für mich 180 m Ringe. Die Kleinen gab es in der Dockyard-Werft - die wurden hergestellt, noch mal kurz poliert und dann wieder abgewrackt.
In Orn haben dann Dhark und sein Gefolge erfahren, dass Margrun und Sola schlicht vergessen hatten die Werft abzuschalten. Bis Margun und Sola die "Kleinen" konstruiert hatten, haben Ringraumer 180 Meter Durchmesser gehabt.

Was geht mich mein Geschwätz von gestern an (Adenauer)

Ich les trotzdem weiter.
Auch Dich muß ich leider korrigieren: Die Point of war der erste Ringraumer mit 180 m Durchmesser. Vorher wurden nur Schiffe von 130 m Durchmesser gebaut.

Hajo, der zum Glück nicht einmal 1,30 m Durchmesser hat
Nachdem xe-flash im Checkmaster einen interessanten Hinweis gegeben
hat muss :twisted: ich das Thema noch einmal aufgreifen ...

Ich empfehle (den Machern :wink: ) dringend noch einmal in DZ 23 nachzulesen (Seiten 81 und 108)

Nach einem Mißerfolg bein Hykon-Test auf Kaso erwägen Margun und Sola das Hykon in einen RR einzubauen.
Dafür benötigen sie allerdings KLEINERE Durchmesser als die seit zehntausenden von Jahren gebaute Standardgröße.
Nach Freigabe aus ORN bauen sie auf Dockyard Produktionsstrassen für 164 m RR.
Danach wird das Projekt aufgegeben weil niemand in Orn diese 164 m RR haben will, weil diese zu klein sind. (Die Produktionsstrassen auf Dockyard laufen dann 1000 Jahre weiter)
Danach beschliessen Margun und Sola die MASOL zu bauen.

Folglich wurden seit zehntausenden von Jahren Raumer gebaut, deren Durchmesser größer als 164 m war
und ab Seite 111 wird dann die MASOL gebaut: "... natürlich wurde es wieder ein klassischer Ring, und natürlich in HERKÖMMLICHER Größe ..."

Verfasst: 27. Mai 2007, 09:33
von John Charlie Brown
Die Diskussion um die Baugröße der RR reißt also nicht ab!

Ich hoffe doch sehr, daß die Technik des einzelnen Slierriss-RR, welcher die PO ganz arg in Bedrängnis brachte noch aufgeklärt wird!!!
Reine Pressorgeschütztechnik war hier nicht am Werk.

Hier mal mein "Faden" zum weiterspinnen (nicht das der/ die (Expose-/Autoren deshalb die laufende/ kommende Handlung wieder umschreiben müssen) ;-) :

Es gab wohl (mindestens) ein dritte (technisch sehr begabte) Salterfraktion (neben Olan und den Zombies von Eins), welche sich von den Worgun irgendwann vor dem Erdgeschichtsjahr 1000 "lossagten" und sich in der Andromedagalaxie niederließen.
Diese hatten definitiv schon damals Kontakt mit Synties.
Vorher aber kümmerte sie das Wort "Tabuplanet Erde" einen Dreck und sie installierten diverse (grüne) Artefakte auf/ unter dem (Erdboden) von Terra und anderen Planeten (siehe Corim).
In Andromeda "gründeten" sie dann das "Geheime Imperium" und versuchten den Worgun ins Handwerk zu pfuschen indem sie unabhängig von Margun und Sola die RR-Technik weiterentwickelten (Pressortechnik und die (Brennkreismanipulationsmaschine")
Leider kam es dann aber auch bei diesen Herren (und Damen) zum Ausbruch des Gen-Defektes (siehe pollyde Arso-Verfahren & Taratalyth ...). sodaß es ihrer immer weniger gab/ gibt und es den halbwegs intelligenten (massenweise vorkommenden) Echsen gelang mindesten einige der Salterwelten samt Technik in A. zu übernehmen.
Andererseits könnte die grüne Supertechnik aber auch von jemanden Andrem stammen und die Salter haben damit rein gar nichts zu tun. Dann stellt sich aber die Frage, was sucht solch eine Technik auf der Erde (und Corim) in der Milchstraße, wenn sie doch eindeutig Andromeda zuzuordnen ist und nachweislich nicht "Worgunbasierend" daherkommt?!

J.C.Bäcker vom Spekulatius

Verfasst: 27. Mai 2007, 10:17
von Uwe Helmut Grave
In WiW-Band 6 steht eine kurze Anmerkung zu möglichen Größen-Experimenten auf den diversen Werften der Worgun, beziehungsweise eventuellen Weiterentwicklungen/Umbauten durch andere Völker. Das All ist halt groß und die unwissende Menschheit klein. Allein in Andromeda hatten die Worgun mehrere tausend Planetenstützpunkte und wer weiß wie viele Werften. Die Schiffe der Lizards durchmessen nun mal 130 Meter, ganz egal, wie viele Erklärungsversuche dafür oder dagegen ins Leere laufen.
Ob das Thema der unterschiedlichen Ringraumergrößen später noch weiter vertieft wird oder nicht, liegt beim Exposéautor. Meiner Meinung nach wurde bereits alles gesagt, was gesagt werden muß, weshalb ich persönlich keine Lust mehr habe, hier mit dieser Diskussion wieder von vorn anzufangen. Hat Spaß gemacht, sich darüber mit anderen auseinanderzusetzen - aber zuviel Spaß schlägt einem leicht aufs Gemüt und führt über kurz oder lang zu Weinkrämpfen. :lol: Ich habe bei dieser Diskussion kämpferisch mitgehalten, allen logischen, teilweise aber auch ungerechtfertigten Vorwürfen gegen die Autoren zum Trotz. Jetzt geht mir die Puste aus - macht bitte ohne mich weiter.
Warum wenden wir uns nicht einem wirklich neuen Thema zu? Zum Beispiel wurde hier noch nie über den Mittelsteg der >Point of< diskutiert. Bin ich eigentlich der einzige, dem aufgefallen ist, daß selbiger nur auf den Zeichnungen zu sehen ist, aber im Buch gar nicht vorkommt? :shock:

Verfasst: 27. Mai 2007, 17:22
von Theiner
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Warum wenden wir uns nicht einem wirklich neuen Thema zu? Zum Beispiel wurde hier noch nie über den Mittelsteg der >Point of< diskutiert. Bin ich eigentlich der einzige, dem aufgefallen ist, daß selbiger nur auf den Zeichnungen zu sehen ist, aber im Buch gar nicht vorkommt? :shock:

Warum gibst Du vor, Du hieltest uns alle für strunzdumm und versuchst es nicht einmal mit dem Gegenteil ? :wink:
DAS wäre einmal was wirklich Neues..... schreib einfach was, das niemand von uns mehr verstehen kann
:roll:

Verfasst: 27. Mai 2007, 19:59
von Uwe Helmut Grave
Theiner hat geschrieben:...schreib einfach was, das niemand von uns mehr verstehen kann.
Karesslöngkulatzuma abanatschi perosalem. :tongue:

Verfasst: 27. Mai 2007, 23:11
von Charly de Café
gelöscht

Verfasst: 28. Mai 2007, 09:39
von Nobby1805
Charly de Café hat geschrieben:
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Karesslöngkulatzuma abanatschi perosalem. :tongue:
Das ist falsch geschrieben. Richtig ist:
Caressloengkulatzuma apanatschi petrosalem.
Beide Schreibweisen sind richtig, das Eine ist Hochepoysch und das Andere Bajuwepyrisch :twisted: es wurde leider vergessen im DZ zu erwähnen, dass Margun und Sola Ren eine Mentcap dafür mitgegeben haben. Übersetzt heisst es übrigens: "sowohl der Steg als auch die 130 m Raumer sind böswillige Fälschungen" :twisted:

Verfasst: 28. Mai 2007, 11:27
von Uwe Helmut Grave
Nobby1805 hat geschrieben:"Sowohl der Steg als auch die 130 m Raumer sind böswillige Fälschungen"
Ja, ja, ja, ich gebe es zu, ich habe falsch Zeugnis geredet, äh, geschrieben! Ich bin ein mieser Fälscher, und ich schäme mich dafür! :crying: Vergebt mir! Ich bin doch nur ein kleines erbarmungswürdiges Fälscherrädchen im riesigen Getriebe einer mächtigen Fälscherbande, deren Boß Hajo F. Breuer ist. (Es gibt übrigens noch einen großen Unbekannten im Hintergrund, der uns alle fürs Fälschen bezahlt.)
Ihr habt mich geschafft! Ich mache jetzt reinen Tisch und sage gegen die anderen aus. :nod: Und anschließend fange ich irgendwo ein neues Leben an, in einer Branche, in der es ehrlicher zugeht. Vielleicht werde ich Fußballschiedsrichter oder Radrennsportler...

Verfasst: 28. Mai 2007, 18:24
von Nobby1805
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Und anschließend fange ich irgendwo ein neues Leben an, in einer Branche, in der es ehrlicher zugeht. Vielleicht werde ich Fußballschiedsrichter oder Radrennsportler...
.. für dich wäre "Politiker" eher geeignet :twisted:

Verfasst: 28. Mai 2007, 20:51
von Schlomo Gross
@Nobby: Also das ist wirklich gemein! Man kann UHG sicher viel vorwerfen, aber "Politiker"? Nein, das ist wirklich fies!

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 29. Mai 2007, 12:31
von Der Wächter
Schon merkwürdig, warum kann nicht einfach mal zugegeben werden, daß hier ein Fehler gemacht wurde, so schlimmm wäre das doch auch nicht.

Was mir auf jeden Fall sehr gefallen hat, waren die Ausführungen zu den Steg-RR, endlich wurde mal "offiziell" in einem Buch festgehalten, daß die RR im Normalfall keinen Steg haben und dieser doch ziemlich unpraktisch ist. :wink:

Verfasst: 30. Mai 2007, 09:34
von Uwe Helmut Grave
Der Wächter hat geschrieben:...warum kann nicht einfach mal zugegeben werden, daß hier ein Fehler gemacht wurde...
Weil's keiner ist, nie einer war und auch niemals einer sein wird. Unterstellungen werden nicht wahrer, indem man sie dauernd wiederholt. Ende der Durchsage.

Verfasst: 30. Mai 2007, 10:04
von Hajo F. Breuer
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Ende der Durchsage.
Das ist der Beweis, daß Uwe kein Politiker ist: Als solcher hätte er »Basta!« gesagt.

Hajo F. Basta