Seite 2 von 5

Verfasst: 19. Jun 2012, 10:49
von Uwe Helmut Grave
Uwe hat geschrieben:...Fragen sind offen geblieben.
Beim 34sten Band hieß es seitens einiger Leser: "Was denn? Das war schon die ganze Rätselauflösung der Schranke um Orn?" Denkste! In Band 35 und 36 ging es damit noch weiter - und in Band 37 widmen wir uns selbstverständlich noch einigen offenen Fragen.
Unterm Strich bleibt letztendlich trotzdem die eine oder andere Kleinigkeit offen - einfach deshalb, weil Ren Dhark ein einfacher Mensch ist und nicht der liebe Gott; er zieht nicht mal eben so nebenher alle Antworten auf sämtliche Geheimnisse der Galaxis Orn aus seiner Hosentasche.
(Der Exposéautor braucht schließlich Gründe, um irgendwann wieder nach Orn zurückzukehren. :infinity: )

Verfasst: 19. Jun 2012, 10:56
von Uwe
frei nach dem Motto:

... es lebe der Hänger, Cliff ... :smokin:

Verfasst: 19. Jun 2012, 15:40
von Schlomo Gross
Hab`s heute auch bekommen!

Und dabei hätte ich heute Nacht 4 Stunden Zeit zum Lesen gehabt. Wegen extrem starkem Gewitter (meine Gewitterphobie hat mich dazu gezwungen, um 0200 alles abzuschalten. Und das mitten während der Arbeit. Übel, übel.)

Jetzt frag ich mich, ob ich zuerst das Unitall Buch mit Uwe auf dem Titelbild lesen soll oder den Rest der Orn Story? Hm. Mal sehen. Das nächste Gewitter kommt bestimmt!)

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 19. Jun 2012, 19:42
von Nobby1805
Schlomo Gross hat geschrieben:Jetzt frag ich mich, ob ich zuerst das Unitall Buch mit Uwe auf dem Titelbild lesen soll oder den Rest der Orn Story? Hm. Mal sehen. Das nächste Gewitter kommt bestimmt!)
ja, diese Frage stellt sich mir auch ... immer wieder wenn 2 Bücher im Paket sind ;)

andererseits ... Rateken und dann noch die Hookers und von Achim ... das reizt schon sehr

Verfasst: 19. Jun 2012, 21:46
von Schlomo Gross
@ Nobby: Ja! Zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen.

Vorhin war gerade wieder ein Gewitter, aber leider nur ein kurzes. Bin jetzt auf Seite 34. Alleine schon Hajo`s Vorwort! Genial! Das könnte (fast) eins zu eins von mir sein. Bis auf Karl May, den hab ich nie gelesen. Wollt ich zwar, hab sogar an meinem ersten Schultag meiner Schwester ein besonders dickes Karl May Buch (aus dem Bücherregal meiner Mutter) hingelegt und ihr versprochen, dass ich es ihr am Nachmittag vorlesen werde. Denn: Man hatte mir glaubhaft versichert, dass ich in der Schule - endlich! - lesen lernen würde.

Und was war? Nix! Niente! Nullum! Stattdessen: Wir sollten alle am nächsten Tag einen Ball mitbringen. Hatte ich natürlich keinen, weshalb meine Mutter noch schnell einen gekauft hat. Ihr könnt euch vorstellen, was ich dem #&$&&%!!! Leerer (man beachte die Schreibweise) am nächsten Tag erzählt hab.

Ich weiß von Bekannten, dass er noch Jahrzehnte später seinen Schülern von einem kleinen stinkesaueren Jungen erzählt hat, der am zweiten Schultag zu ihm gekommen ist, einen Ball unter den Arm geklemmt hatte und sich bitter darüber beschwert hat, dass er gestern nicht lesen gelernt hat. Und der sich dann mit den Worten: "Zu dir komm ich nicht mehr. Ballspielen kann auch zu Hause!!!!" verabschiedet hat...

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 20. Jun 2012, 10:45
von Uwe Helmut Grave
Und was sagt uns diese lehrreiche Geschichte? Als Fußballer muss man nicht lesen können. :hehe:

Dieser Spruch kostet mich zu Zeiten der EM-Begeisterung jetzt vermutlich den Kopf - aber ich kann ja bei der Jugendpartei der Grünen um Asyl bitten. Dort zieht man unverhohlen Vergleiche zwischen der derzeit häufigen Präsens vieler Schwarz-Rot-Gold-Fahnen und Aufkleber usw. mit (Zitat aus der Tageszeitung) "schmuddeligen Nationalisten". Und ein Politiker der Linken plädiert sogar dafür, beim nächsten Deutschlandspiel Griechenland die Daumen zu drücken, als (noch'n Zitat) "Wiedergutmachung" für das EU-Spardiktat.
Nein, bevor ich dort um Schutz bitte, lasse ich mir doch lieber die Rübe abschlagen. In selbiger ist wenigstens ein bisschen was drin, was man von diesen verklemmten Sprücheklopfern nicht gerade behaupten kann.

Verfasst: 22. Jun 2012, 09:21
von tom
was du hast noch nen kopf los zu werden? - ich dachte verarschte fans hätten dich schon einen kürzer gemacht? ;)
klu
naja das mit dem lesen hatte ich in der 1ten klasse nicht (bei mir ging es damit richtig los, nachdem ich schon wusste wie es ging ;) aber dann ging es sehr schnell und ich habe angefangen Perry Rhodan (silberbände) zu lesen, erst von nem freund und später dann meine eigenen (die ich geschenkt bekam, weil ein mit-fan seine aus platzgründen verschenkt hat...hab über 30 bücher einfach so bekommen :)...und kurz drauf kam dann auch schon das erste ren dhark das mein dad bezahlt hat, weil es ihm sehr recht war das ich gelesen habe...und so ging es dann, bis ende drakhon-zklulus (ab da habe ich dann zu angefangen meine RD selber zu bezahlen, auch wenn mein "alter" herr immer noch mit liest und ab und an doch noch nen buch bezahlt))

mfg Tom
ps: laptop mit surfstick (von meiner sis - bin ihr fahrer wegen jura staatsexamenprüfungen (meint sie braucht die konzentration deshalb fahre ich)) hat schon was, vor allem wenn man bei guter musik beim macky sitzen kann ;)

Verfasst: 22. Jun 2012, 09:31
von Hajo F. Breuer
tom hat geschrieben:was du hast noch nen kopf los zu werden? - ich dachte verarschte fans hätten dich schon einen kürzer gemacht? ;)
klu
So etwas soll vorkommen – aber DU??? Das glaube ich nicht, Tom. :lookaround:

Hajo, den man manchmal hämmern hört

Verfasst: 29. Jun 2012, 12:54
von Uwe Helmut Grave
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:...zieht man unverhohlen Vergleiche zwischen der derzeit häufigen Präsens vieler Schwarz-Rot-Gold-Fahnen mit "schmuddeligen Nationalisten".
Das Fazit meines obigen Beitrags war, dass verklemmte Nichtfähnchenschwinger gewaltig einen an der Waffel haben - wofür ich gestern Abend den "Beweis" geliefert bekam:
Vor dem Fußballspiel Deutschland-Italien stellten sich zwei fröhliche junge Männer in der Nähe meines Wohnhauses mit einer riesigen Deutschlandfahne an den Straßenrand und riefen bierflaschenschwenkend ständig: "Deutschland, hurra!" Vorüberziehende Autofahrer hupten und winkten ihnen zu.
Pünktlich zum Spielbeginn verschwanden die beiden in ihrer Höhle.
Nach der Niederlage gegen Italien tauchten an der gleichen Stelle dieselben jungen Männer auf, und zwar ohne (!) Deutschlandfahne. Und als aus weiter Ferne gut gelauntes Hupen ertönte - wir haben ein paar italienische Eisdielen in der Stadt -, brüllten die beiden fortwährend: "Maul halten, ihr elenden Spaghettifresser!"
Klarer Beweis also: Leute, die Fahnen schwingen, kommen wesentlich sympathischer rüber. :nod: :nod: :nod:

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:49
von Nobby1805
Lafroik :nod:

Verfasst: 3. Jul 2012, 12:24
von Ben B. Black
Nobby1805 hat geschrieben:Lafroik :nod:
Ich gestehe, die Schreibweise ist ein wenig kreativ, aber wir dürfen doch keine Schleichwerbung machen. :wink:

Verfasst: 3. Jul 2012, 15:37
von Schlomo Gross
Geniale Geschichte!

Hab nur 3 Gewitter gebraucht, um WiW36 auszulesen (gut, hab gestern eine Stunde länger gelesen, als das Gewitter gedauert hat...)

Sowas von spannend, kann WiW37 kaum noch abwarten...

Schalom,

Schlomo, der die Nützlichkeit einer Gewitterphobie erkannt hat.

Verfasst: 3. Jul 2012, 17:59
von Uwe Helmut Grave
Schlomo Gross hat geschrieben:...hab gestern eine Stunde länger gelesen, als das Gewitter gedauert hat...
Tja, da hat sich der liebe Gott wohl nicht an die Vereinbarung gehalten, die wir mit ihm bezüglich der Länge des Gewitters in Relation zu unserer Anschlagsanzahl getroffen haben - aber wer traut sich, ihm das ins Gesicht zu sagen? :ut-oh:
Klärt mich mal bitte auf: Wer oder was ist ein Lafroik???

Verfasst: 3. Jul 2012, 19:40
von Nobby1805
Hast du etwa die Kapitel deiner Mitautoren nicht gelesen :motz:

http://de.wikipedia.org/wiki/Laphroaig

Verfasst: 4. Jul 2012, 13:10
von Uwe Helmut Grave
Mehr noch, ich habe deren Kapitel sogar ins interne Autorenlexikon eingearbeitet - wobei ich das Yggsidral-Getränk "Lafroik" als unwichtig einstufte, es daher unbeachtet ließ und sogleich wieder vergaß. Nun aber, nachdem er dank Dir den sprachlichen Zusammenhang zu "Laphroaig" kennt, hat der Lexikograve seine Entscheidung umgehend revidiert und dem "Wässerchen" aufgrund des originellen Wortspiels einen Eintrag spendiert. (Ich bin halt zu großzügig für diese Welt. :nod: )
Übrigens: Wenn man Lafroik bei Google eintickert, erscheint als Vorschlag für unkundige Analphabeten wie mich tatsächlich Laphroaig.