Stonewall? Und was wurde aus Thomas J. Jackson, den Bibelsprücheklopfer?Hajo F. Breuer hat geschrieben:...das sind Terence Wallis und Stonewall Jackson!
WiW 3 - Unter Rebellen
Moderator: Turion
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- ascari_da_vivo
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 636
- Registriert: 18. Jan 2006, 16:38
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Wer ist Stonewall Jackson????Hajo F. Breuer hat geschrieben:Auf was für Ideen Ihr immer kommt... das sind Terence Wallis und Stonewall Jackson - sonst keiner!
Der klarstellende Hajo
Eher Potrek ohne Hörner - also doch Alfred

Und so eine bunte Weste gibts nur einmal - also Wallis bzw. Du....

Niemand geht für ganz,etwas bleibt immer hier-
E sempre ci sara`un segno della tua vita
E sempre ci sara`un segno della tua vita
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Eine historische Gestalt - ein General der Konföderierten Staaten von Amerika und das reale Vorbild für unseren Jackson. Erinnert sich noch jemand an die Geschichte mit dem Finger?ascari_da_vivo hat geschrieben:Wer ist Stonewall Jackson????Hajo F. Breuer hat geschrieben:Auf was für Ideen Ihr immer kommt... das sind Terence Wallis und Stonewall Jackson - sonst keiner!
Der klarstellende Hajo
Der historische Hajo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Klar. Und er hatte den Namen wegen der Schlacht an der Steinmauer. Auch wenn die Geschichten oft eine Mischung aus wirklich tragisch bis echt makaber sind, die "beidseitige Deckung" war eine echte Stilblüte im amerikanischen Bürgerkrieg... (Ist aber historisch belegt. Nicht belegt dagegen ist, ob ein Vorfahr meiner Kousine damals dabei war. Wundern würde es mich jedoch nicht...)
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo
welche Ähnlichkeit ... vergleicht selbst
- Dateianhänge
-
- der historische Stonewall Jackson
- docu0122.JPG (3.99 KiB) 5272 mal betrachtet
-
- Aus dem Tibi
- Bild2.jpg (1.51 KiB) 5272 mal betrachtet
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Hab ich doch schon lang gemacht... Wiki machts möglich. 

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Stonewall Jackson war mir ein Begriff. Ich interesssiere mich auch für Geschichte. Nur hatte ich den in meinen Erinnerungen zu den Nordstaaten befördertHajo F. Breuer hat geschrieben:Eine historische Gestalt - ein General der Konföderierten Staaten von Amerika und das reale Vorbild für unseren Jackson. Erinnert sich noch jemand an die Geschichte mit dem Finger?ascari_da_vivo hat geschrieben:Wer ist Stonewall Jackson????Hajo F. Breuer hat geschrieben:Auf was für Ideen Ihr immer kommt... das sind Terence Wallis und Stonewall Jackson - sonst keiner!
Der klarstellende Hajo
Der historische Hajo

- Thokan
- GSO - Agent
- Beiträge: 166
- Registriert: 11. Jun 2003, 07:16
- Wohnort: Neustrelitz
- Kontaktdaten:
hab eben WIW 3 erhalten
und ich hab nur mal so nebenbei die letzten 5 Seiten angelesen
die sind ja echt der Hammer
verraten tue ich hier aber noch nichts
oder nur eine kleine Kleinigkeit
"Ich sagte doch, sämtliche Tierarten der Erde", bestätigte W..... . "Dazu gehören auch Mücken."
die Arche W. lässt grüßen
und ich hab nur mal so nebenbei die letzten 5 Seiten angelesen
die sind ja echt der Hammer
verraten tue ich hier aber noch nichts

oder nur eine kleine Kleinigkeit

"Ich sagte doch, sämtliche Tierarten der Erde", bestätigte W..... . "Dazu gehören auch Mücken."
die Arche W. lässt grüßen

Wer Rehcthrcsiefblheer fedint draf sie bhaeletn. 

- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Dies ist tatsächlich eine wahre (!) Geschichte: Ich schreibe derzeit die Fortsetzung der "Mückenstory". Als ich gestern abend in meinem Arbeitszimmer saß und mich in zwei, drei Sätzen mit dem Mückenthema befaßte, befiel mich am nackten Fuß plötzlich ein starker Juckreiz. Ich schob das auf meine zu große Phantasie. Sirrte da nicht irgend etwas in der Luft? Wahrscheinlich nur Einbildung...
Und dann sah ich das Mistvieh! Es ließ sich kackfrech auf meinem CD-Ständer nieder, gut getarnt auf dunklem Untergrund. Sekunden später "zierte" den Ständer ein Blutfleck - es war mein Blut, wie ich kurz darauf anhand von zwei Stichen am Fuß feststellen konnte.
Das war bislang das realistischste Exposé, das ich ausgearbeitet habe.
Heute befasse ich mich mit den Nogk. Ich freue mich schon auf den Besuch einer oder mehrerer Libellen.
Und dann sah ich das Mistvieh! Es ließ sich kackfrech auf meinem CD-Ständer nieder, gut getarnt auf dunklem Untergrund. Sekunden später "zierte" den Ständer ein Blutfleck - es war mein Blut, wie ich kurz darauf anhand von zwei Stichen am Fuß feststellen konnte.
Das war bislang das realistischste Exposé, das ich ausgearbeitet habe.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Buch 3 von WIW als gut befunden, das mit den Bohrschrecken fast schon genial. Die Geschichte in und um das Ausbildungslager der Tel fand ich hingegen fast langweilig - musste aber wohl als "Entwicklung" um die Geschichte/ Person des Tel Hon Wolt herhalten.
Hm ... fünf-flächige Pyramiden um dann nur "Krawumm" zu machen???
Die Interaktion mit dem Intervallfeldern wiederum ein genialer Einfall.
Der Part mit/um den Syntie: Wer soll aus den Wesen nun wirklich noch schlau werden (werden einsame Synties in Gefangenschaft wahnsinnig)? Da war die Kommunikation mit "Mutter" einfacher!
Zum "Fall" Riker: Wurde ja auf dem Treffen Ende Mai im Los Morenos schon angesprochen. Mal sehen, was dies als eigenen Handlungsstrang ergibt.
Vertragen Gorillas Mückenstiche? - Sicher!
Die Tofiritlagerung auf der PO??? Was ist das für eine verzwickte Geschichte.
Heißt das, daß die PO aufm Flug nach Andromeda noch mal abstoppen/ anhalten muß, um die Rotmetallbestände anders zu stapeln?
Hm ... fünf-flächige Pyramiden um dann nur "Krawumm" zu machen???
Die Interaktion mit dem Intervallfeldern wiederum ein genialer Einfall.
Der Part mit/um den Syntie: Wer soll aus den Wesen nun wirklich noch schlau werden (werden einsame Synties in Gefangenschaft wahnsinnig)? Da war die Kommunikation mit "Mutter" einfacher!
Zum "Fall" Riker: Wurde ja auf dem Treffen Ende Mai im Los Morenos schon angesprochen. Mal sehen, was dies als eigenen Handlungsstrang ergibt.
Vertragen Gorillas Mückenstiche? - Sicher!
Die Tofiritlagerung auf der PO??? Was ist das für eine verzwickte Geschichte.
Heißt das, daß die PO aufm Flug nach Andromeda noch mal abstoppen/ anhalten muß, um die Rotmetallbestände anders zu stapeln?
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab das Buch gestern bekommen und sofort inhalliert. Absolut genial! Als ich Bohrschrecken las, dachte ich zuerst an Flash Gordon und die Bohrwürmer... Aber die Idee war echt megacool! Blutrünstig bis zum Gehtnichtmehr! Astrein!
Nur die Wiederholung von "Artus darf nicht raus" auf Seite 288, genauso wie in WiW 2? Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Fehler oder Irrtum war. Sollte das ein neuer running Gag werden, wie "Klappe auf, Roboter rein, Klappe zu"? Tut dem Ganzen aber keinen Abbruch. Hat irgendwas von Nielson-Sketchen (..die Sondereinheit, ihr wisst schon..)
Die Geschichte beim Tel-Bund hat was. Hat da irgend jemand eine Persiflage (oder wie man das auch immer schreibt) auf alte Fremdenlegionärsfilme im Hinterkopf gehabt? Hab mich fast krumm gelacht. Super!
@Hajo: Wenn ich den Text so analysiere, bekomm ich den Eindruck, dass du ganz gezielt die Attribute von Trivialliteratur weg wirfst und statt dessen Motive und Schemata des klassischen Dramas einbaust. Die Personen sind nicht mehr starr, sondern ihre Charaktäte entwickeln sich. Rickers Abgang hat schon fast etwas von den Emanzipationsgedanken in Ibsens Nora...
Das Buch war zwar teilweise etwas holperiger geschrieben als WiW 2, aber extrem spannend! Ich hab es in einem Stück verschlungen, nur die letzten 30 Seiten hab ich erst heute gelesen, dazu war ich dann in der Nacht doch schon etwas zu müde. Obwohl mich das Buch bis 6h morgens in Bewegung gehalten hat! (30 Seiten lesen, Mampf suchen, weiterlesen. Hab dabei meinen Vorrat an Waffeleis fast komplett vernichtet. Burps.)
So gegen 3 in der Nacht hab ich mich wieder gefühlt wie vor weit über 40 Jahren, als ich den Jim Knopf unter der Bettdecke gelesen hab (Taschenlampe hatte ich an einen Eisenbahntravo angeschlossen, wegen des ansonsten zu hohen Batterieverbrauchs, und einen Schnorchel hatte ich im Mund, um genügend Luft zu kriegen... ) Ich muss schon sagen: WiW 3 ist ein Roman, bei dem man einfach nicht aufhören zu lesen! Geniale Story, atmosphärisch dicht, einfach gut erzählt!
Ich kann`s kaum noch aushalten, bis endlich WiW 4 kommt...
Schalom,
Schlomo, der Begeisterte
Nur die Wiederholung von "Artus darf nicht raus" auf Seite 288, genauso wie in WiW 2? Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Fehler oder Irrtum war. Sollte das ein neuer running Gag werden, wie "Klappe auf, Roboter rein, Klappe zu"? Tut dem Ganzen aber keinen Abbruch. Hat irgendwas von Nielson-Sketchen (..die Sondereinheit, ihr wisst schon..)
Die Geschichte beim Tel-Bund hat was. Hat da irgend jemand eine Persiflage (oder wie man das auch immer schreibt) auf alte Fremdenlegionärsfilme im Hinterkopf gehabt? Hab mich fast krumm gelacht. Super!
@Hajo: Wenn ich den Text so analysiere, bekomm ich den Eindruck, dass du ganz gezielt die Attribute von Trivialliteratur weg wirfst und statt dessen Motive und Schemata des klassischen Dramas einbaust. Die Personen sind nicht mehr starr, sondern ihre Charaktäte entwickeln sich. Rickers Abgang hat schon fast etwas von den Emanzipationsgedanken in Ibsens Nora...
Das Buch war zwar teilweise etwas holperiger geschrieben als WiW 2, aber extrem spannend! Ich hab es in einem Stück verschlungen, nur die letzten 30 Seiten hab ich erst heute gelesen, dazu war ich dann in der Nacht doch schon etwas zu müde. Obwohl mich das Buch bis 6h morgens in Bewegung gehalten hat! (30 Seiten lesen, Mampf suchen, weiterlesen. Hab dabei meinen Vorrat an Waffeleis fast komplett vernichtet. Burps.)
So gegen 3 in der Nacht hab ich mich wieder gefühlt wie vor weit über 40 Jahren, als ich den Jim Knopf unter der Bettdecke gelesen hab (Taschenlampe hatte ich an einen Eisenbahntravo angeschlossen, wegen des ansonsten zu hohen Batterieverbrauchs, und einen Schnorchel hatte ich im Mund, um genügend Luft zu kriegen... ) Ich muss schon sagen: WiW 3 ist ein Roman, bei dem man einfach nicht aufhören zu lesen! Geniale Story, atmosphärisch dicht, einfach gut erzählt!
Ich kann`s kaum noch aushalten, bis endlich WiW 4 kommt...
Schalom,
Schlomo, der Begeisterte
Schön, dass du nicht vorm Briefkasten angefroren bistSchlomo Gross hat geschrieben:.....Geniale Story, atmosphärisch dicht, einfach gut erzählt!
Ich kann`s kaum noch aushalten, bis endlich WiW 4 kommt...
Schalom, Schlomo, der Begeisterte

Genau mein Meinung

Nachdem ich ja ein kleines bisschen über WiW2 gemeckert hatte, war das Buch ein richtiges Highlight, mit allem, was ich gern lesen will

Um so schlimmer ist die Wartezeit auf WiW4.
Ach ja - die Sache mit Dan Riker stört mich eigentlich nicht. Wenn wir dann eigenständige Geschichten mit ihm lesen können, darf das sein.
