Seite 3 von 4

Verfasst: 23. Dez 2006, 13:54
von Helldriver
Eric Santini hat geschrieben:Du Kulturbanause das nicht zu kennen :D
Wenn du die hier nicht kennst bist du aber ein genauso großer Kulturbanause:

Bild

Aber das ist jetzt alles Off-Topic.

Verfasst: 23. Dez 2006, 15:39
von Uwe Helmut Grave
Och, das liebe Schnatterinchen! Aber wo sind Struppi, Brummi-Bär und Pittiplatsch abgeblieben? Der Fuchs und Frau Elster? Alle über den Jordan gegangen, genauso wie Meister Nadelöhr und Professor Flimmerich.
Unwahr ist, daß alle Ossis ständig nur Westfernsehen schauten.
Wahr ist, daß ein ganz bestimmter Wessi in Wolfenbüttel des öfteren das Ostfernsehen eingeschaltet hat - und daß er den Ossisandmann mit seinen vielen originellen Fahrzeugen wesentlich interessanter fand als den langweiligen Wessihippie auf seiner Wolke.
(Am besten gefielen mir als Kind die diversen russischen Kriegsserien - da wurde ständig gesungen, und ich dachte in meinem Kinderstühlchen: Krieg muß irgendwas ganz Tolles sein. :twisted: :twisted: )

Verfasst: 24. Dez 2006, 10:16
von emmes
Mal wieder zum Thema:

Ich habe ja nun wieder etwas Zeit mich auf RD zu konzentrieren. Die ersten fünf Kapitel mit der Handlung auf Corim sind echt spannend geschrieben. Voller Action und mit viel Neuem. Die Bohrschrecken z.B. sind eine echt gemeine Waffe, die Action dazu war aber sehr gut beschrieben. Hoffen wir, dass sie nicht zum Bummerang wird.
Mir ist jedoch noch nicht richtig klar, für oder gegen wen (Rebellen oder Imperium der TEL) die Autoren hier Stellung beziehen. Die Rebellen werden mal als "Bringer des Neuen" und mal als "Unruhestifter" dargestellt. Ist nun das zentralistische System des Imperiums das Gute :?:

Und dann habe ich mich für einen Augenblick ganz wie zu Hause gefühlt. Das Verhalten von Amy gegenüber dem TEL hat mich sehr an bestimmte Situationen daheim erinnert ........ :hit:
.... Sehr gut beschrieben :!: :!:

Jo Zybell ist schon ein guter Autor, allerdings stören mich immer noch die ständigen Allgemeinfloskeln: dieses "... und so weiter"

:x-mashappy: Frohe Weihnachten @All

Verfasst: 26. Dez 2006, 09:46
von emmes
Mit dem Garlo Nesmeis habt ihr eine neue tolle Figur geschaffen. Die Erläuterung der Kletterpartie in den Bergen ist soooo autentisch, dass ich mich wie bei "Cliffhanger" gefühlt habe. Wer das Buch zum Film gelesen hat, weiss, was ich meine 8)
Dank unserem Helldriver kann ich mir den blaufelligen auch richtig gut vorstellen.
Aber dann .........



...... man, so eine gute Story mitten im besten Moment abzubrechen, ist schon richtig mies. Das ihr so einen "Cliffhanger" einbaut .....

..... Wer hat eigentlich gesagt, dass man den Roy Vegas weglassen soll :?:
Der Thokan war´s - die beste Geschichte weglassen :?: Das geht doch gar nicht :!:
Hier ist euch eine derart spannende Erzählung gelungen, ich weiss gar nicht, wie ich das ausdrücken soll. Einfach Supergut - schon der Beginn mit der Kletterpartie, dann die Suche der Anzio nach den Planeten und auch die Erforschung der Militärbasis ..... einfach cool :!:

Die Abenteuer auf Corim sind aber auch gut, der Telposten, die unterirdische Station und die Bohrschrecken. Auf jeden Fall habt ihr euch nun auch zu den Rebellen eindeutig positioniert.

So muss nun weiterlesen, mal sehen, was mit dem Synthie wird :wink:

Verfasst: 26. Dez 2006, 16:15
von Schlomo Gross
...und ich habs erst am Sonntag bestellt....

Schalom,

Schlomo (Der in der Kälte vor dem Briefkasten bibbert und darauf wartet, dass endlich Post kommt.)

Verfasst: 26. Dez 2006, 17:31
von Theiner
Schlomo Gross hat geschrieben: Schlomo (Der in der Kälte vor dem Briefkasten bibbert und darauf wartet, dass endlich Post kommt.)
Geh lieber zurück ins Warme, heut ist Feiertag..... :wink:

Verfasst: 31. Dez 2006, 14:47
von Erron 3
Theiner hat geschrieben:
Schlomo Gross hat geschrieben: Schlomo (Der in der Kälte vor dem Briefkasten bibbert und darauf wartet, dass endlich Post kommt.)
Geh lieber zurück ins Warme, heut ist Feiertag..... :wink:
Und die nächste Eistzeit kommt auch. 8)

Verfasst: 10. Apr 2007, 21:07
von Rolf Maibaum
Könnte es sein, dass ich schon mal in grauer Vorzeit von den Bohrschrecken gelesen habe? Nur hießen sie damals, glaube ich, Hornschrecken. War damals ungeheuer spannend - heute nicht mehr so richtig.
Rolf

Verfasst: 11. Apr 2007, 01:48
von Eric Santini
Du meinst diese fiesen allesfresser ?

Verfasst: 11. Apr 2007, 08:38
von Uwe Helmut Grave
Eric Santini hat geschrieben:Du meinst diese fiesen Allesfresser ?
Schlomo und U.H.G.? :?

Verfasst: 11. Apr 2007, 08:49
von Rolf Maibaum
Genau die beiden! Sind aber bei weitem nicht so gefährlich - oder etwa doch?

Verfasst: 11. Apr 2007, 23:58
von Eric Santini
kommt darauf an als brötchen würd ich mir sorgen machen

auf die bäume wer kann :rofl:

Verfasst: 12. Apr 2007, 10:32
von Theiner
Rolf Maibaum hat geschrieben:Könnte es sein, dass ich schon mal in grauer Vorzeit von den Bohrschrecken gelesen habe? Nur hießen sie damals, glaube ich, Hornschrecken. War damals ungeheuer spannend - heute nicht mehr so richtig.
Rolf
Allenfalls eine gewisse Namensähnlichkeit - die Hornschrecken als Vorstadium der Schreckwürmer waren schon etwas völlig anderes als die Bohrschrecken, bis auf den Schrecken natürlich.... :wink:

Verfasst: 12. Apr 2007, 16:07
von Schlomo Gross
Also ich denk da immer an die Bohrwürmer aus Flash Gordon...

Uwe und ich sehen nicht nur gefährlich aus, wir sind es auch! Falls einer von euch die Gilbert Shelton Comics von den Freak Brothers kennt, dann weis er ja, was ein Wehrschwein ist. Ich zumindest bin der Alptraum jeder Bäckerei. Und einer meiner stetig wiederkehrenden Alpträume (mein absoluter Lieblingsalptraum) besteht darin, dass ich eine Bäckerei stürme und innerhalb kürzester Zeit komplett leerfresse. Wenn ich dann aufwache, bin ich für wenige Minuten burpssatt bis mir klar wird, dass das nur ein Traum war und dann bekomme ich einen unkontrollierbaren Fressanfall in Verbindung mit dem dringenden Wunsch, eine Bäckerei heimzusuchen...

Schalom,

Schlomo

P.S.: Mein persöhnlicher Rekord bei einem solchen Fressanfall (vor fast genau 25 Jahren) liegt bei 17 Stück Torte (Bäckerei Fiegert, Ottobrunn, am Bahnübergang. Ich hab damals direkt gegenüber gewohnt. Strategisch sehr günstig, odr?).

Verfasst: 12. Apr 2007, 16:22
von Uwe Helmut Grave
Schlomo Gross hat geschrieben:Falls einer von euch die Gilbert Shelton Comics von den Freak Brothers kennt...
Die von dir geschilderte Szene wurde ja darin verewigt - als Fat Freddy in einem erbarmungslosen Freßanfall ein Lebensmittelgeschäft stürmte. Sein Freund behauptete, es würde sich um eine Filmaufnahme handeln, und er bat den Ladeninhaber, mitzuspielen. Am Schluß stapelten die Freaks haufenweise Lebensmittel auf den Vollgefressenen und trugen ihn davon. Und der Geschäftsinhaber blieb mit mit einem dummen Gesicht zurück und rief nach dem Regisseur.
Durch und durch anspruchsvolle (Comic-)Literatur vom Allerfeinsten. :nod: