Seite 5 von 6

Verfasst: 18. Feb 2007, 10:54
von kalle
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: ..Sollte er wirklich so schlecht bei den Lesern angekommen sein, lassen wir ihn künftig halt weg - aber diese Entscheidung liegt nicht bei mir; Hajo bestimmt, welche "Neuen" bleiben dürfen und welche nicht. (Vielleicht werdet ihr den Betreibstechniker ja eines Tages noch mögen. :D )
Nein nein, versteh mich nicht falsch. Ich finde Ihn ja ganz nett und so... wir könnten bestimmt Freunde bleiben... :hit:

Aber die ganze Geschichte mutete, für mein Verständnis, doch ein wenig zu rückständig auf so einem modernen Schiff an.
Es war die Adaptierung heutiger Technik in ein modernes Highend-Schiff die mich im Lesefluss störte.
So wie die Erstautoren der Serie ihre Protagonisten in wilden Kämpfen noch an den Steuerhebeln der Point Of reissen ließen.
Hinzu kommt das schon in der jetzigen Realität die LED-Leuchten für Jahre leuchten, und die Nachfolgegenerationen der LEDs sicherlich eine unbegrenzte Lebensdauer erreichen werden.
Klar, nichts falsch, alles erklärbar, nur den Sachverhalt fand ich halt schon komisch.
Wenn er unter der Decke gehangen hätte weil er den Energieflus in jener anmaß, oder wenn er einen A-Grav-Gürtel targen würde, weil er übermäßig beleibt ist, und durch Artus Scherz urplötzlich sein ganzes Gewicht spürte, dass hätte für mich besser ins Gesammtbild gepasst.

.
.
:wink:

Verfasst: 18. Feb 2007, 16:41
von Uwe Helmut Grave
kalle hat geschrieben:Ich finde ihn ja ganz nett und so...
Puh, da hat er ja noch mal Glück gehabt! Unbeliebte Mitwirkende haben nämlich einen Todfeind: der Exposéautor. Bevor man sich's versieht, läßt er nichtsahnende Romanfiguren mal eben locker über die Klinge springen... :evil:
Apropos Figur: Antigravgürtel für Wohlbeleibte? Prima, bestelle ich mir sofort bei Ebay.

Verfasst: 19. Feb 2007, 08:06
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:.... Da hier alle auf meinem armen ""Hausmeister" herumhacken... :crying:
... möchte ich erst einmal klarstellen,.....
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" ......... äh, niemand hackt hier auf irgendetwas rum.
Aber irgendwie muss man doch die Diskussion hier im Forum anheizen :twisted: Jetzt bist halt du dran :!: :!: :!:

Verfasst: 19. Feb 2007, 10:23
von Turion
Nun, warum sollten ein Beleuchtungselement, wegen einem kleinen Produktionsfehler, nach über tausend Jahren nicht mal den Geist aufgeben dürfen?
Ich persönlich denke nicht, daß in Zukunft alles irgendwann einmal ewig halten wird. Sicher, die Lebensdauer wird sich immer weiter erhöhen, aber daß ein Bauteil, wie zum Beispiel eine LED oder deren Nachfolger irgendwann unendlich leuchten wird, wage ich zu bezweifeln. :mrgreen:

Und sind wir uns einmal ehrlich, bei der Technik in den Ringraumern braucht man bestimmt manchmal technisches Personal für die ein oder andere Wartungstätigkeit. Auch wenn das bei der fortschrittlichen Technik der Worgun sicher nicht all zu oft der Fall ist.

Verfasst: 19. Feb 2007, 11:08
von emmes
Turion hat geschrieben:.... Und sind wir uns einmal ehrlich, bei der Technik in den Ringraumern braucht man bestimmt manchmal technisches Personal für die ein oder andere Wartungstätigkeit. ....
Ich habe da schon berufsbedingt meine eigene Meinung:

Wir bilden heute in der Metallbranche den Industrie- und Fertigungsmechaniker als „Allrounder“ aus. Außer den berufstypischen Lerninhalten wird heute vielmehr vermittelt als früher. Der Werker in einer Firma soll heute nicht nur eine Maschine bedienen können, sondern sie auch am „Laufen“ halten. Tätigkeiten, die Früher eine andere Berufsgruppe ausgeübt hat, wie zum Beispiel das Einrichten der Maschine, Wartung und Instandhaltung usw. soll heute der Arbeiter mit ausführen. Dazu kommt die Organisation des Produktionsprozesses, Programmierung von Steuerungen und vor allem auch ein solides Qualitätsmanagement. Bei Störungen des Prozesses soll er die Maschine oder Anlage kurzfristig wieder zum Laufen bringen können, zumindest bis eine fachgerechte Reparatur durchgeführt werden kann. Deshalb ist eine moderne Berufsausbildung sehr komplex und fachübergreifend.

In der Zukunft wird es sicher ebenso sein. Instandhaltung, Wartung und Reparatur der Einrichtungen wird von den Bedienmannschaften ausgeführt. Natürlich kann auch in Zukunft nicht Jeder alles, deshalb werden wohl die Techniker des Maschinenraumes für die technischen Einrichtungen im Raumschiff verantwortlich sein.
Oder meinst du, der „Scotty“ arbeitet allein da im Maschinenraum :?:

Weiter verlangt der menschliche Metabolismus nach bestimmten Phasen. Deshalb wird wohl auch in Zukunft die Formel 3x8 wirksam sein, d.h. Arbeiten, Bereitschaft/Erholen und Schlafen jeweils ca.8 Stunden (außer in besonderen Situationen natürlich). Ich denke, dass solche Dinge zur Entspannung wie das Holodeck in „Startrekk – Nextgeneration“ sicher wichtig sein werden, oder ein Naturpark (siehe meine Story).

Die Wartungs- oder Reparaturarbeiten werden dann wohl bei Bedarf von den Bedienmannschaften im Zeitraum der Bereitschaft durchgeführt. Die Reinigung obliegt den Automaten (Reinigungsroboter Typ „Sauber-Compi“)

Also ein besonderer Hausmeister- oder Ringraumertechniker erscheint mir so überflüssig wie ein Kondom in einer guten EHE

Verfasst: 19. Feb 2007, 12:09
von Nobby1805
emmes hat geschrieben:... erscheint mir so überflüssig wie ein Kondom in einer guten EHE
oops, jetzt hast du hier was losgetreten ... am besten sofort in einen anderen Thread verschieben bevor dieses WiW-Thema jetzt vollgespammt wird :twisted:

als ob man in einer guten EHE die Gummis für (bzw. besser gesagt gegen) AIDS verwenden würde ... das ist doch eine Möglichkeit des männlichen Beitrages zur Geburtenregelung, oder wie seht ihr das ?

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:05
von Turion
Nun, ich bin zwar nicht verheiratet, und ich werde diesen Umstand auch nicht all zu schnell änder, aber ich bin nun doch eine Weile mit meiner Freundin zusammen. Man könnte man den Satz
emmes hat geschrieben:... erscheint mir so überflüssig wie ein Kondom in einer guten EHE
durchaus statt mit Ehe auch mit Beziehung schreiben.
Klar, was das Thema Geschlechtskrankheiten angeht hast du recht, da sollte das Verhüterli doch überflüssig sein, aber ich stimme mit Nobby überein, daß der Gummi der männliche Beitrag zur Geburtenregelung ist.
Sicher, es gibt viele andere Möglichkeiten, die einfacher erscheinen, die Pille zum Beispiel. Nur schützt diese nur wenn die auch regelmäßig und lückenlos genommen wird. Wenn man jetzt aber davon ausgeht, daß es heutzutage doch gelegentlich mal stressig zugeht, kann man(n) durchaus nachvollziehen, daß Frau diesen "Termin" mal übersieht. Eine Magen-Darmerkrankung kann den Schutz vor dem "Kinderkriegen" auch beeinträchtigen.
In einer solchen Situation ist es nicht überflüssig, sonder unerlässlich zu dem kleinen Latexteil zu greifen...
außer um die Ehe ist doch nicht so gut bestellt und man vernachlässigt die ehelichen Pflichten. :mrgreen:

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:10
von Theiner
Nobby1805 hat geschrieben: als ob man in einer guten EHE die Gummis für (bzw. besser gesagt gegen) AIDS verwenden würde ... das ist doch eine Möglichkeit des männlichen Beitrages zur Geburtenregelung, oder wie seht ihr das ?
Der Zusammenhang mit dem Thema WIW wird darin zu suchen sein, daß es einfach Gegenden im Universum gibt, wo sie das noch nicht wissen....

Verfasst: 20. Feb 2007, 08:07
von emmes
Was so eine kleine Metapher doch für Auswirkungen hat :roll:
Aber wenigsten redet niemand mehr über den "Hausmeister" :wink:

Verfasst: 20. Feb 2007, 08:32
von Hajo F. Breuer
Gibt es hier einen Wettbewerb um den Titel »Spamkönig des Forums« - und ich weiß nichts davon?

Der neugierige Hajo

Verfasst: 20. Feb 2007, 10:31
von Uwe Helmut Grave
Sei doch froh, daß überhaupt über unsere Romane geredet wird. Wenn sich kein Aas mehr für die Romanhelden und Nebenfiguren interessiert, müßtest du auf der Straße betteln gehen.

Verfasst: 25. Feb 2007, 12:38
von xe-flash134
Was dem Hausmeiste auch hoffentlich bald passiert

xe - der immer funktionierende Lampen hat.

Verfasst: 25. Feb 2007, 16:27
von Schlomo Gross
Ich hab`s!

Der hat eine Energiesparlampe eingesetzt!!!

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 25. Feb 2007, 16:59
von John Charlie Brown
Schlomo! Wer Tofirit als "Treibstoff" verwendet, braucht sich um den Klimawandel der Erde 2007 keinen Kopf machen!

Verfasst: 25. Feb 2007, 20:26
von Schlomo Gross
Schon richtig, aber der Hausmeister hat das noch nicht mitbekommen. Vielleicht war es aber auch nur eine Übersprunghandlung, der Hausmeister wollte einfach nicht glauben, dass die Erde einfriert, sondern lebt noch in der guten alten Zeit, als es immer heißer wurde...

Schalom,

Schlomo