Seite 1 von 1

Spoiler - WiW 20

Verfasst: 25. Okt 2009, 15:38
von Nobby1805
Wieso ist hier in letzter Zeit eigentlich so wenig los ... aus meiner Sicht waren die letzten WiW Bände alle auf einem hohen Niveau ... aber der Knaller fehlt, es tut sich wenig (neues)

Aber jetzt ... darum im Spoiler .. Jos und Ömer :D

mehr ... mehr únd endlich der Umsturz auf Babylon :D

Re: Spoiler - WiW 20

Verfasst: 26. Okt 2009, 22:11
von Theiner
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso ist hier in letzter Zeit eigentlich so wenig los ... aus meiner Sicht waren die letzten WiW Bände alle auf einem hohen Niveau ... aber der Knaller fehlt, es tut sich wenig (neues)

Aber jetzt ... darum im Spoiler .. Jos und Ömer :D

mehr ... mehr únd endlich der Umsturz auf Babylon :D
Hmm, große Ereignisse scheinen sich anzukündigen... bzw.wurden angekündigt :wink:
Allerdings möchte ich schon wissen, wieso Werkstoffprüfer zum Knacken von Schlössern besonders geeignet sein sollen - wird hier ein Forist verbraten oder vielleicht sogar eine umtriebige Person, die ich persönlich als Totengräber einer gewissen Serie empfinde? Fragen über Fragen.....
Außerdem - können die Andro-Echsen eigentlich wissen, wie man mit dem Hy-Kon fertig wird ? Das Gerät soll wohl durch Nichterwähnung versenkt werden: die Argumentation, laut der diese Waffe nicht mehr brauchbar sein soll, ist noch löchriger als ein Nudelsieb.....
Negativ fällt mir auf, daß die Utaren immer unsympathischer geschildert werden. Ich war und bin ein Fan der blauen Zwerge und bedauere diese Entwicklung. An der Farbe kann es nicht liegen, in RD kommen alle Zwerge generell schlecht weg, auch die grauen.... sollte da etwa ein Schlumpf- und Wichtelhasser am Werk sein?

Dieter

Verfasst: 28. Okt 2009, 18:22
von Berni Ziegler
hm, ein Fehler, der jetzt schon mehrfach aufgetaucht ist meiner Meinung nach ist mir aufgefallen:

Kucks' Seelenpartnerin kann in "Sünde der Salter" nur die Gedanken von Kucks lesen, von niemandem sonst, und das wurde auch in dem Buch so beschrieben, als Kucks die Gedanken von Wonzeff lesen kann, die Faskia dies aber nicht kann. Die letzten Bücher aber kann sie es auf einmal, also irre entweder ich mich, oder da ist ein Fehler mal angefangen und dann weiter übernommen worden...

Verfasst: 29. Okt 2009, 13:47
von Uwe Helmut Grave
Berni Ziegler hat geschrieben:...ein Fehler, der jetzt schon mehrfach aufgetaucht ist: Kucks' Seelenpartnerin kann nur die Gedanken von Kucks lesen, von niemandem sonst... Die letzten Bücher aber kann sie es auf einmal.
Zunächst einmal ein Auszug aus „Streng geheime Anweisungen für RD-Autoren“:

ZITAT: Ssirkssrii, die die menschliche Sprache Angloter erlernt (mit einem grauenvollen Akzent) wird zur ständigen Begleiterin ihres Seelenpartners Kucks. Er kann in Ssirkssriis Gegenwart die Gedanken von anderen intelligenten Lebewesen lesen (er kann dies aber auch gezielt unterdrücken), allerdings nur in einem Radius von 20 Metern; wenn sich die Leguanechse weiter als 20 Meter von ihm entfernt aufhält, verliert er diese Fähigkeit. Da Ssirkssrii Kucks’ Gedanken lesen kann und er ihre, können sich beide stumm miteinander verständigen. ZITAT ENDE

Berni hat also grundsätzlich recht – nicht Ssirkssrii liest die Gedanken anderer Lebewesen, sondern nur Harold Kucks (unter den obengenannten Voraussetzungen). Hat also ein Autor gegen diese höchstrichterliche Anweisung verstoßen? Meine diesbezüglichen Recherchen ergaben: Nein! Alles steht richtig in den Büchern.
Wieso behauptet Berni aber das Gegenteil? Mehrere mögliche Antworten kommen in Frage: verlogen, stinkbesoffen, ständige Orientierungslosigkeit... :twisted: :twisted:
Ich tippe mal auf „nicht richtig hingeguckt“. Ssirkssrii kann nämlich Kucks’ Gedanken lesen (sonst keine!), und seinen Gedankengängen entnimmt sie dann, was derjenige denkt, den Kucks gerade ausspioniert. Kucks nimmt also die Gedanken seines Gegenübers in sich auf und wiederholt selbige (bewußt oder unbewußt?) in seinem Kopf – wie es beispielsweise beim Lesen eines Buches der Fall ist. Genau wie beim Buchlesen ist Kucks beim Gedankenlesen manchmal nicht ganz wachsam. Das ist durchaus menschlich. Mir persönlich ist es schon passiert, daß ich zwei Seiten eines Krimis gelesen habe, und plötzlich merkte: >Ich bin gar nicht richtig bei der Sache bin und habe wichtige Details überlesen.< Wird einem dies bewußt, konzentriert man sich sofort besser. Passiert Kucks so etwas, meldet sich nötigenfalls Ssirkssrii und macht ihn darauf aufmerksam, daß sich in den Gedanken der Person, die er gerade ausspioniert, etwas Spannendes tut – eine solche Information kann sie aber nur über Kucks’ Gedanken erlangen, nicht anhand der Gedanken der betreffenden Person selbst. Alles klar?
Sollte jemand eine Szene entdecken, in welcher Ssirkssrii ohne Kucks als „Gedankenbrücke“ in anderen Lebewesen liest wie ein Wahrsager im Kaffeesatz, wäre das definitiv falsch. Bitte melden – mit Bandnummer und Seitenangabe.

Verfasst: 30. Okt 2009, 09:04
von Jan Gardemann
Uwe, du hättest Pflichtverteidiger werden sollen!

Verfasst: 30. Okt 2009, 09:36
von Uwe Helmut Grave
Ja, dann wäre mein Papa sicherlich stolz auf mich gewesen. :nod:
Im Grundgesetz steht, daß jeder Leser bei Entdeckung eines Fehlers ein juristisches Recht auf eine ausführliche Antwort, nötigenfalls sogar auf eine Entschuldigung hat, vorausgesetzt, er kann selbigen auch nachweisen. Diesmal handelte es sich lediglich um einen vermeintlichen Fehler. Vielleicht haben wir Autoren uns in diesem Punkt etwas mißverständlich ausgedrückt, weshalb wir eine gewisse Mitschuld nicht abstreiten können. Im Zweifelsfall schieben wir Hajo alles in die Schuhe, dafür wird er schließlich bezahlt. :nod: :nod:

Verfasst: 20. Dez 2009, 19:12
von noid
Imho das Highlight der letzten WiW Bände - Jos und Ömer im Einsatz --> cool! :)

Weiter so! ;)

cya noid, der gerade WiW21 bestellt hat ...