Seite 1 von 1

WiW 27 - Die Schranke im Nichts

Verfasst: 14. Okt 2010, 12:06
von Nobby1805
ja welche das wohl ist :idee:

Verfasst: 31. Okt 2010, 01:58
von John Charlie Brown
Hajo?
Kannst Du uns bitte ein detailreiches Abbild des Cover von WiW27 hier ins Forum hochladen?
Nun Trawisheim mit steifer Brise von Vorne wird interessant zu lesen. Die Schwarze Garde kommt auch wieder mal zum Zug - sehr fein!
Und die Schranke nach / um Orn war ja kein "Verdienst" von Margun und Sola, sondern der Balduren!!! Wird bestimmt sehr spannend!

J.C.B.

Verfasst: 31. Okt 2010, 08:44
von Hajo F. Breuer
Das kommt davon, wenn Ihr die Themen schon eröffnet, bevor ich das Tibi habe – dann gerät mir das aus dem Sinn.

Der sinnreiche Hajo

Verfasst: 31. Okt 2010, 11:26
von Nobby1805
Tja, dann musst du halt das Tibi von n+1 posten bevor n ausgeliefert wird ... :nod: ... aber spät ist ja noch nicht zu spät

Verfasst: 1. Nov 2010, 10:20
von Uwe Helmut Grave
Habe gerade das Vorwort von Band 27 gelesen, in welchem das Forumstreffen in Hechingen eine Würdigung erfährt.
Das soll aber noch geheim bleiben, daher verrate ich es euch nicht. :dont:

Verfasst: 1. Nov 2010, 10:39
von emmes
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Habe gerade das Vorwort von Band 27 gelesen, in welchem das Forumstreffen in Hechingen eine Würdigung erfährt.
Gibt es da auch eine Schwarze Liste der Fehlteilnehmer :?: Hoffentlich nicht :hammer:

Zum Tibi:
Der Hintergrund sieht ein bisschen wie mein Handy nach dem Aufprall aus dem 2.Stock aus :ut-oh:

Verfasst: 1. Nov 2010, 12:58
von Hajo F. Breuer
emmes hat geschrieben:Gibt es da auch eine Schwarze Liste der Fehlteilnehmer :?: Hoffentlich nicht :hammer:
Keine Sorge. Das Vorwort widmet sich vor allem einem Schiff, der »MS Drücktsichimmer«.

Der schelmische Hajo

Verfasst: 1. Nov 2010, 14:25
von emmes
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Keine Sorge. Das Vorwort widmet sich vor allem einem Schiff, der »MS Drücktsichimmer«.

Der schelmische Hajo
:hehe:

Gedanken zum Cover

Verfasst: 1. Nov 2010, 22:57
von John Charlie Brown
So...
nachdem ich nun Details vom Cover erkennen konnte:

Im Hinter- (unter-) grund also vermutlich eine Erron oder Arkan-Station.
Wobei ich erst an die Oberfläche eines sogen. Todesstern aus einem anderen SF-Univerum dachte! ;-)
Die PO (das ist doch die PO?) im rasanten Überflug über selbiges Objekt, wobei noch unterhalb der Lichtgeschwindigkeit, sonst würden wir den Schatten nicht sehen! Oder?
Und das "große" Objekt scheint sich auch fort zu bewegen! Siehe dem grünlichem Schimmer im Sternenhintergrund.
Der gelbe Strich auf dem großen Objekt scheint mir da aber nicht wirklich eine Schrankenmarkierung zu sein?!

J.C.B.

Verfasst: 1. Nov 2010, 23:28
von tom
jo an eine worgunstation habe ich auch gedacht, aber:

warum ist die NICHT blau? (die teile bestehen doch auch aus UNITALL oder?)

naja rest: das schiff ist denke ich auch die PO (oder aber: Das Schiff unserer "LIEBEN" Wächter (die mir - bis auf Simon - eh auf den sack gehen...vor allem Svantchen und Doooooooris :(....mag die beiden net, ich meine, wenn sie schon mit ihm rum macht, dann soll sie vorher mit Arc kontakt aufnehmen und ihm sagen, das es vorbei ist!)) und sonst sieht man eh nicht all zu viel :) (aber das ist auch genug so)

mfg Tom

Verfasst: 2. Nov 2010, 09:32
von Hajo F. Breuer
Nur mal so zur Erwähnung... hat hier schon mal jemand den Begriff »künstlerische Freiheit« gehört?

Hajo Freiheit Breuer

Verfasst: 2. Nov 2010, 10:35
von Shanton
tom hat geschrieben:naja rest: das schiff ist denke ich auch die PO (oder aber: Das Schiff unserer "LIEBEN" Wächter
Die SADS wäre schwarz, da es ja ein Ovoid-Ringraumer aus Carborit ist. Außerdem ist die PO der einzige Ringraumer mit gelbem "Kringel" auf dem blauen Unitall, von daher würde ich auch eher auf die PO als auf die SADS tippen. :wink:

Aber wie Hajo schon schryb: Es gibt auch sowas wie künstlerische Freiheit. Anders ist ja der Steg auf dem Ringraumer nicht zu erklären. Oder ist das etwa ein Raumer mit Pressor-Steg aus Andromeda, und wir sind alle KOMPLETT auf dem Holzweg? :shock:

Verfasst: 2. Nov 2010, 11:47
von emmes
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Nur mal so zur Erwähnung... hat hier schon mal jemand den Begriff »künstlerische Freiheit« gehört?

Hajo Freiheit Breuer
Genau:

dann ist der Schatten der PO nicht unbedingt von einem Stern, einer Sonne, sondern von Hajo´s Meglite :nod:

Re: Gedanken zum Cover

Verfasst: 2. Nov 2010, 15:10
von Berni Ziegler
John Charlie Brown hat geschrieben:Im Hinter- (unter-) grund also vermutlich eine Erron oder Arkan-Station.
Wobei ich erst an die Oberfläche eines sogen. Todesstern aus einem anderen SF-Univerum dachte! ;-)
kleiner Tip, der 1. Todesstern hatte einen Durchmesser von 120 Kilometern, der 2., unvollendete, sollte später 360 Kilometer durchmessen, also ist der Größenvergleich durchaus angebracht, wenn ich die Werte der Arkan-Schiffe recht im Kopf habe ^^

Verfasst: 1. Dez 2010, 19:12
von Nobby1805
Passend zum Titel gebe ich gerne zu, dass ich vielleicht etwas beschränkt bin ... ich hätte meine Frage auch bei WiW26 stellen können, aber hier passt es so schön :help:

Hat von euch jemand verstanden warum nur die verrückte Instanz von Error 2 Kurtwood wieder zurück verwandeln kann ? Warum kann das nicht auch die Arkan-Instanz ? ... und nach 90 Jahren geht es dann ganz von selbst ? :ut-oh: