[Spoiler] WiW 31 Jagd auf die POINT OF
Verfasst: 25. Aug 2011, 02:52
So. Um 0100 war das Gewitter vorbei (extrem heftig, mit Starkregen und Dauerblitzen) und ich hatte WiW31 durch. Dann schnell unter die Dusche (wegen extrem durchgeschwitzt), was ich mich während des Gewitters nicht getraut hab – unsichere Erdungsverhältnisse, und ich will nicht in eine „Beam me up, Scotty“ Zelle anstatt in eine Duschkabine – und anschließend das Labor wieder hochgefahren.
Seltsamerweise haben die Verbindungen nach Außen (Telefon) nicht funktioniert...
...bis mir wieder eingefallen ist, dass ich ja ALLE Leitungen abgesteckt hatte.
Leider gibt es keinen meiner berüchtigten Spoiler, da ich ohne Computer nur bei Notbeleuchtung gelesen hab. Ich kenn zwar die Methode mit dem Stift und den Papierblättern, aber das liegt mir nicht so besonders. Weil das eh kein Schwein lesen kann, am wenigsten ich selbst. Und jedes mal zur Apothekerin meines Vertrauens zu laufen, um mir vorlesen zu lassen, was ich da wohl wieder geschrieben hab, das will ich auch nicht. (Die sieht mich dann immer so blöd an. Kann es aber entziffern!)
Zum Roman: GENIALE STORY! MEGAWOW! TIERISCH STARK!
Hajo, das ist wohl das coolste Exposee seit langem. Die Jagdgeschichte – einfach Spitze! Und Achim: sagenhaft gut geschrieben! Derart spannend, dass ich anschließend sofort Uwe`s Teil weiter gelesen hab. Und – WOW! – ging genauso weiter. Gut, die Sadomaso Teile fand ich schon etwas heftig, aber da Uwe mal Pfarrerromane geschrieben hat, wundert mich das eigentlich nicht. Da gehört sowas vermutlich dazu. Und dann Hajo`s Hygol! Wahnsinn, ist das gut! Das ist wirklich super, das hätte unser Kurt Brand auch nicht besser machen können. Überhaupt war in den beiden Orn Teilen wieder viel back to the roots, genau wie ich es mag. SF der Extraklasse!
Jan`s „Flugscheibe“! WOW! Das passt! Das passt wirklich! Als Kurt Buck den Schrott so nebenbei aus der Hüfte heraus abgeschossen hat bin ich fast abgebrochen vor Lachen. Sagenhaft gut! Und dann das Benzinfass im Hangar – hab sofort an den Bonker von Moers gedacht: „Ech hab Bänzin und Zyankali...“ und an meine Szene mit dem Dschännerel und seinen fliegenden Untertassen. Das war super! (Ich bin immer noch ein wenig heißer vor Lachen…)
Die Geschichte auf Babylon war aber auch nicht zu verachten. Endlich kommt Bert Stranger und Bernd Eylers mal wieder vor. Ist der Cliffhanger am Schluss so eine Art 11. September?
Als ich damit durch war, es draußen immer noch heftig gewitterte und ich mir gerade eine Kippe drehen wollte, fiel mir ein, dass ich ja BBB`s Anzio Teil noch nicht gelesen hatte. (Die unfertige Kippe hab ich vorhin gerade wiedergefunden und aufgeraucht) Eigentlich mag ich ja die Anzio Geschichten nicht so, aber die war derart saugut, dass ich nicht aufhören konnte, bevor ich durch war. Und das hat sich wirklich rentiert: Am Schluss „Das Ding auf der Schwelle“, äh in der Kabine. Ein Lovecraft Zitat! Genial! Auf so was fahr ich total ab! MEHR!!!
WiW 31 hat mir deutlich besser gefallen als WiW 30, der sich doch etwas in die Länge zieht. Ich geb ihm eine 14 auf der inzwischen noch oben offenen Schlomo Skala. (eine 15 hat bisher nur Nina mit der Mneax Story geschafft, die für mich immer noch das absolute Highlight der Serie, möglicherweise der gesammten SF ist. Wann schreibt Nina eigentlich endlich mal wieder?)
Bin schon tierisch auf die Auflösungen der 3 Cliffhänger gespannt: Was passiert auf (oder vielmehr mit) dem Potemkin Planeten? Beginnt auf Babylon jetzt die Revolution? Wie geht es mit dem „Ding in der Kabine“ weiter?
Hm. Ich hätt den Roman besser erst lesen sollen, wenn ich WiW 32 hab. Die Spannung ist fast unerträglich. Ich frag mich nur, wie ich die Wartezeit überbrücken soll...
Schalom,
Schlomo, der Begeisterte
Seltsamerweise haben die Verbindungen nach Außen (Telefon) nicht funktioniert...
...bis mir wieder eingefallen ist, dass ich ja ALLE Leitungen abgesteckt hatte.
Leider gibt es keinen meiner berüchtigten Spoiler, da ich ohne Computer nur bei Notbeleuchtung gelesen hab. Ich kenn zwar die Methode mit dem Stift und den Papierblättern, aber das liegt mir nicht so besonders. Weil das eh kein Schwein lesen kann, am wenigsten ich selbst. Und jedes mal zur Apothekerin meines Vertrauens zu laufen, um mir vorlesen zu lassen, was ich da wohl wieder geschrieben hab, das will ich auch nicht. (Die sieht mich dann immer so blöd an. Kann es aber entziffern!)
Zum Roman: GENIALE STORY! MEGAWOW! TIERISCH STARK!
Hajo, das ist wohl das coolste Exposee seit langem. Die Jagdgeschichte – einfach Spitze! Und Achim: sagenhaft gut geschrieben! Derart spannend, dass ich anschließend sofort Uwe`s Teil weiter gelesen hab. Und – WOW! – ging genauso weiter. Gut, die Sadomaso Teile fand ich schon etwas heftig, aber da Uwe mal Pfarrerromane geschrieben hat, wundert mich das eigentlich nicht. Da gehört sowas vermutlich dazu. Und dann Hajo`s Hygol! Wahnsinn, ist das gut! Das ist wirklich super, das hätte unser Kurt Brand auch nicht besser machen können. Überhaupt war in den beiden Orn Teilen wieder viel back to the roots, genau wie ich es mag. SF der Extraklasse!
Jan`s „Flugscheibe“! WOW! Das passt! Das passt wirklich! Als Kurt Buck den Schrott so nebenbei aus der Hüfte heraus abgeschossen hat bin ich fast abgebrochen vor Lachen. Sagenhaft gut! Und dann das Benzinfass im Hangar – hab sofort an den Bonker von Moers gedacht: „Ech hab Bänzin und Zyankali...“ und an meine Szene mit dem Dschännerel und seinen fliegenden Untertassen. Das war super! (Ich bin immer noch ein wenig heißer vor Lachen…)
Die Geschichte auf Babylon war aber auch nicht zu verachten. Endlich kommt Bert Stranger und Bernd Eylers mal wieder vor. Ist der Cliffhanger am Schluss so eine Art 11. September?
Als ich damit durch war, es draußen immer noch heftig gewitterte und ich mir gerade eine Kippe drehen wollte, fiel mir ein, dass ich ja BBB`s Anzio Teil noch nicht gelesen hatte. (Die unfertige Kippe hab ich vorhin gerade wiedergefunden und aufgeraucht) Eigentlich mag ich ja die Anzio Geschichten nicht so, aber die war derart saugut, dass ich nicht aufhören konnte, bevor ich durch war. Und das hat sich wirklich rentiert: Am Schluss „Das Ding auf der Schwelle“, äh in der Kabine. Ein Lovecraft Zitat! Genial! Auf so was fahr ich total ab! MEHR!!!
WiW 31 hat mir deutlich besser gefallen als WiW 30, der sich doch etwas in die Länge zieht. Ich geb ihm eine 14 auf der inzwischen noch oben offenen Schlomo Skala. (eine 15 hat bisher nur Nina mit der Mneax Story geschafft, die für mich immer noch das absolute Highlight der Serie, möglicherweise der gesammten SF ist. Wann schreibt Nina eigentlich endlich mal wieder?)
Bin schon tierisch auf die Auflösungen der 3 Cliffhänger gespannt: Was passiert auf (oder vielmehr mit) dem Potemkin Planeten? Beginnt auf Babylon jetzt die Revolution? Wie geht es mit dem „Ding in der Kabine“ weiter?
Hm. Ich hätt den Roman besser erst lesen sollen, wenn ich WiW 32 hab. Die Spannung ist fast unerträglich. Ich frag mich nur, wie ich die Wartezeit überbrücken soll...
Schalom,
Schlomo, der Begeisterte