Seite 1 von 2

SPOILER: WiW 37 Rückkehr ins Ungewisse

Verfasst: 24. Aug 2012, 02:16
von Schlomo Gross
Genialer Roman! Bilde ich mir das nur ein, oder werden die wirklich jedes mal spannender???

Bei Uwe`s 8 Geschichten hat mich das arabische Märchen um Tschobe am meisten begeistert. Es war doch angelehnt an ein arabisches Märchen? Zumindest die Struktur der Story passt perfekt. Erinnert mich stark an ein paar der Geschichten, die mir meine Mutter als Kind vorgelesen hat. Bin begeistert!

Bei der Auswahl der Personen war ich zuerst verblüfft, da ich neben Shanton und Tschobe ebenfalls Rani Atawa ausgesucht hätte (Hajo weiß, wieso...), bei den beiden auf Sahara in den Jungbrunnen gefallenen war ich zuerst verblüfft, dachte mir dann schon, dass entweder mit einem von denen oder mit dem Erdmeister etwas nicht klappt, weil sonst Eylers leer ausgegangen wäre. Beim Erdmeister begannen dann dunkle Vorahnungen...

Was mich aber wirklich verblüfft hatte, war die Naivität, mit der die Kandidaten an die „Behandlung“ heran gegangen sind.

Aber: Dann kam Achim`s wirklich geniale Szene mit Eylers! Stark! Wirklich stark!!! Ich hatte auf eine derartige Diskussion gehofft, schon fast befürchtet, sie könnte ausfallen. Aber da das Expose von Hajo stammt war klar: Da kommt noch was!

Ich hab das verglichen mit meinen Erinnerungen an die „Zelldusche“ bei Perry Rhodan, und dann an die Zellaktivatoren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dort ein seichtes Geplätschere, hier echte Überlegungen, fast Dramatik. Schade nur, dass so wenig Platz war. Ich hatte den Eindruck, dass Achim das Thema gerne noch vertieft hätte – angebracht wäre das, alleine schon wegen der Tragweite. Trotzdem: Wirklich geniale Diskussion, könnte fast von Shakespeare sein.

Und dann gleich weiter in die Vollen! Ich konnte wirklich keine Pause einlegen, musste das einfach im Stück zu Ende lesen. Der Ausfall der Hypertechnik, und das ohne erkennbaren Grund. Cool! Und dann erst die Nomaden! Davon will ich mehr!

Bei der Carr Geschichte musste ich glatt in Band 12 von Carr nachsehen, was eigentlich mit Aurum passiert ist. Das ist schon wieder soooo lange her... Aber die Story hat was! Megacool! Vor allem der Schluss, nicht der Cliffhänger, das war wirklich klassischer Ren Dhark. Kurt Brand hätte das auch nicht besser hin bekommen. Megastarke Story! Und dann noch der Hyper-Zusammenhang...

Wieso musste ich bei Zolanda eigentlich dauernd an Billigschuhe denken?

Aber zurück zur Klicke der Unsterblichen: So hab ich mir in den 60er Jahren die Entstehung der MDI bei PR vorgestellt – nur kam das dort nie. Da bahnt sich etwas an... Alleine schon das Gespräch zwischen Wallis und dem Erdmeister lassen bei mir unangenehme Ahnungen aufkommen.

Apropos MDI: Jetzt bräuchte ich DRINGEND eine Zeitmaschine, um nach Ende Oktober zu reisen, um endlich den nächsten Band lesen zu können.

Schalom,

Schlomo, mit dem Mega-Wow!

Re: SPOILER: WiW 37 Rückkehr ins Ungewisse

Verfasst: 24. Aug 2012, 10:36
von Uwe Helmut Grave
Schlomo Gross hat geschrieben: 1. Bilde ich mir das nur ein, oder werden die wirklich jedes Mal spannender???
2. Es war doch angelehnt an ein arabisches Märchen?
3. Wieso musste ich bei Zolanda eigentlich dauernd an Billigschuhe denken?
4. Jetzt bräuchte ich DRINGEND eine Zeitmaschine, um nach Ende Oktober zu reisen, um endlich den nächsten Band lesen zu können.
1. Doch, doch, das ist keine Einbildung - obwohl Deine Anmerkung die RD-Autoren, insbesondere den Expositeur, natürlich eingebildet macht.
2. Ja, gut erkannt. Aber exakte Details kenne ich selbst nicht mehr; ich musste tief im Gedächtnis meiner Kindheit graben.
3. Für jemanden ohne Fernseher bist Du erstaunlich gut über Werbespots informiert. Fängst Du gleich zu schreien an?
4. Äh, aber vorher fertig schreiben dürfen wir den Roman schon, oder? Diese Zeitmaschine hätten die drei an der Fortsetzung arbeitenden Autoren nämlich auch gern, dann bekämen wir unser Honorar, ohne einen Handschlag dafür tun zu müssen.

Verfasst: 24. Aug 2012, 15:09
von tom
hm...

die auswahl der personen fand ich schon komisch - ok bernd eylers war bei mir gesetzt, genau wie tschobe - aber der rest?

naja ich würde gerne wissen warum rani? (@schlomo: darfst du darüber reden warum du die ausgesucht hättest? - würde mich nämlich echt interessieren!)

diesen erd-typi hätte ich rausgeworfen, checkmaster oder nicht, da ich den absolut nicht mag, schon allein diese religiösität stört mich (bin halt nicht gläubig)

dann die jungbrunnen leutz - sorry, aber NEIN! - warum?

es gibt soviele personen die schon länger eine wichtige rolle in RD spielen und mir persönlich wichtiger sind z.B. HUXLEY! (guter kontakt zu den Nogk ist nen haufen wert, noch dazu ist der nen charismatischer anführer und erfahrener kommandant), Art und Jane Hooker (obwohl: wer weiß ob die nicht von Wallis das Angebot erhalten haben?...stand dazu nicht was im buch?), Janos Szaradak (hoffentlich richtig geschrieben), Bert Stranger (wer mag das enfant terrible nicht? ^^), Miles Gongollon (soweit ich weiß lebt der noch d.h. warum nicht ein erfahrener Ingenieur), Ralf Larsen (muss ich dazu was sagen?), general martell oder wer von der schwarzen garde....aber nein der erd-heini, die ärztin (von der ich nicht weiß was sie so großartiges geleistet hätte!) etc. ... naja bin halt nicht ganz zufrieden :(

mfg Tom
ps: mehr kritik kommt noch :)

Verfasst: 24. Aug 2012, 15:58
von Schlomo Gross
@Tom: Na ja, auf Rani Atawa fahr ich halt total ab... :oops:

Schalom,

Schlomo

Verfasst: 24. Aug 2012, 16:15
von Nobby1805
ich könnte mir vorstellen., dass in den nächsten Büchern die eine oder andere Begründung für die Auswahl "durchsickert"

Verfasst: 24. Aug 2012, 17:05
von Uwe Helmut Grave
tom hat geschrieben: ... Checkmaster oder nicht ... bin halt nicht ganz zufrieden ...
Du zweifelst die Allmacht des Checkmasters an? :eek: Ungläubiger Frevler! Möge dich der Weiße Blitz treffen und all deine Technik daheim vernichten, ebenso die Technik deiner Kinder und Kindeskinder!!!

@Nobby In den einen oder anderen Buchtext fließt sicherlich irgendwann einmal eine Begründung ein. Überspitzt formuliert könnte das so aussehen:
...und Dhark dachte: "Mit Rani hat der Checkmaster wahrlich die richtige Wahl getroffen. Mit welcher Souveränität sie mal eben zehn Außerirdische mit einem selbstgebrauten biologischen Kampfstoff umgebracht hat, das macht ihr so schnell keiner nach."
Oder so: "Dieser vertrottelte Erdmeister hat versehentlich wichtige Geheiminformationen an unsere Feinde weitergegeben! Und so einer ist unsterblich? Tom hatte völlig Recht, als er gegen diese unverständliche Entscheidung des Checkmasters aufbegehrte. Man sollte den vermaledeiten Rechner mitsamt Artus auseinanderschrauben und vergessen, wie man beide wieder zusammensetzt."

Verfasst: 24. Aug 2012, 18:07
von Hajo F. Breuer
tom hat geschrieben:dann die jungbrunnen leutz - sorry, aber NEIN! - warum?
Extrem hohe Intelligenz.

Der intelligente Hajo

Verfasst: 24. Aug 2012, 22:05
von tom
ja und?

jetzt sag mir mal, das die anderen (die ich aufgezählt habe) nicht auch intelligent sind und meist schon mehr geleistet haben als die jungbrunnis!

mfg Tom
ps: ich kann halt mit den "alt" helden mehr anfangen!

Verfasst: 25. Aug 2012, 06:38
von Hajo F. Breuer
Mal ganz davon abgesehen, dass man auch der Jugend eine Chance geben sollte (nicht wahr, mein junger schmaler Freund?), wäre das Argument: „Aber im Jahr 2012 gibt es den Tom, und der kann mit Kana und Stormond nicht so viel anfangen!“ bei den meisten Lesern meiner bescheidenen Meinung nach nicht so gut angekommen, hätten Checkmaster und Artus dieses vorgetragen.

Hajo Checkmaster Breuer

Verfasst: 26. Aug 2012, 03:16
von tom
due kriterien wurden überhaupt nicht genannt :( - das fand ich ja noch schlimmer als die getroffene auswahl...

und nein ich habe nix gegen die auswahl junger charaktere, nur hätten es halt wirklich für die serie bedeutende charaktere sein sollen (also alle - nicht nur nen paar)...naja nicht mehr zu ändern ;)

mfg Tom

Verfasst: 26. Aug 2012, 09:32
von Uwe Helmut Grave
Vielleicht war es ja tatsächlich ein Fehler, daß Dhark die Entscheidung dem Checkmaster und Artus überlassen hat (also unparteiischen, hochintelligenten und gefühllosen Rechnern). Er hätte statt dessen hundert denkende und fühlende Menschen befragen sollen. Was hätte er dann jetzt? Hundert verschiedene Meinungen. Und jeder einzelne Meinungsträger würde emotional darauf beharren, daß die seinige die einzig richtige ist und die Entscheidungen der anderen in Zweifel ziehen.

Verfasst: 26. Aug 2012, 09:53
von Nobby1805
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Hundert verschiedene Meinungen.
Na ja, eher 101 wenn nicht sogar 111 :lookaround:

Verfasst: 26. Aug 2012, 14:22
von tom
jaja ich weiß - eine emotionale auswahl währe nicht gerade die beste idee gewesen...trotzdem fand ich es doof das es nicht wie in PR lief, wo leute ausgesucht wurden die auch was für die menschheit getan haben oder ihr wirklich nützlich sind/waren (mutanten z.B. - die begabten fehlen mir z.B. komplett...finde ich halt doof Chris Nev währe IMHO eine gute idee gewesen oder leute mit bestätigter expertise wie bei PR z.B. Homer G. Adams (Finanzgenie) oder später Geoffrey Abel Warringer etc.)

ok einige haben ja was geleistet aber eben nicht alle wie ich finde...:(

mfg Tom

Verfasst: 26. Aug 2012, 15:18
von Uwe Helmut Grave
tom hat geschrieben:...trotzdem fand ich es doof, dass es nicht wie in PR lief...
Meinung 112 :nod:
Die PR-Autoren durften bei uns nicht mit abstimmen oder diskutieren. Wir haben eine Vereinbarung mit denen: Die quatschen uns nicht in unsere Romanreihe rein, wir ihnen nicht in ihre. RD-Bücher und PR-Bücher werden dennoch getreulich Hand in Hand bei HJB verkauft.

Verfasst: 27. Aug 2012, 00:00
von tom
wobei PR-Silberbände ja nur eine neu-auflage ist und nicht großartig bearbeitet ist (ok, manch ein nicht so wichtiger roman wurde raus gelassen, aber ändern und weiter schreiben tut da eh keiner, weil es die heftserie ja och gibt) d.h. die die bücher auflegen haben wahrsch. auch keine große wahl mehr wer denn nun nen aktivator (egal ob ei oder chip) oder ne zelldusche erhällt :) (wobei ich die damals getroffene auswahl doch gut finde....aber vll habe ich diese auch nur akzeptiert weil ich nie einfluss drauf hätte haben können (mich gab es halt da noch nicht!))

mfg Tom