Seite 1 von 2

WiW 59 - Kampf um das Miniuniversum

Verfasst: 22. Okt 2015, 12:29
von Ben B. Black
Wieder ein fetziges Titelbild von Ralph. Autoren sind Jan Gardemann, Achim Mehnert und Nina Morawietz.

Bleibt die Frage, wer sich da gerade in der Wolle hat.

Verfasst: 22. Okt 2015, 15:27
von Schlomo Gross
WOW! Dickes Lob! ENDLICH RICHTIGE RINGRAUMER!!!!

Megastark!

Schalom, Schlomo

Verfasst: 22. Okt 2015, 17:47
von Turion
Der Raumertypen nach würd ich sagen Terraner/Babylonier/Edener(?) gegen Rateken... zumindest würde ich die Raumer mit den beiden Wülsten den Rateken zuordnen.

Verfasst: 22. Okt 2015, 18:14
von Schlomo Gross
Ja, ich vermut auch, dass die fälschungssicheren Doppelwustraumer (die mit den fluoreszierenden Sicherheitsmerkmalen) von den Rateken sind.

Schalom, Schlomo

Verfasst: 25. Okt 2015, 11:20
von Ben B. Black
Rateken stimmt, Babylonische Flotte stimmt auch. Aber es geht noch genauer: Welcher Teil der BF? :wink:

Verfasst: 25. Okt 2015, 13:06
von Nobby1805
Rikers Kampfverband ?

Verfasst: 25. Okt 2015, 15:07
von Turion
Nobby1805 hat geschrieben:Rikers Kampfverband ?
Wär nach der der expliziten Frage ein logischer Schluß...

Von Dan und seinem Verband haben wir eh schon lang nichts mehr gehört, würde also auch mal wieder Zeit. :mrgreen:

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:59
von Nobby1805
Turion hat geschrieben:Von Dan und seinem Verband haben wir eh schon lang nichts mehr gehört, würde also auch mal wieder Zeit. :mrgreen:
dann solltest du schnell den aktuellen WiW lesen ... Teil 3 von Jan

Verfasst: 26. Okt 2015, 10:52
von Ben B. Black
Nobby1805 hat geschrieben:Rikers Kampfverband ?
Jau, stimmt. Und der Verband wurde diesmal um ein nicht ganz unbekanntes Schiff aufgestockt. Kleiner Tipp: Es ist nicht die Point of. :mrgreen:

Verfasst: 29. Okt 2015, 21:45
von Turion
Die Searcher?

Die Rawenga?

Oder gar die Charr?

Verfasst: 30. Okt 2015, 11:15
von Nobby1805
Die ANZIO ?

Verfasst: 31. Okt 2015, 10:29
von Ben B. Black
Manchmal frage ich mich, ob Nobby einen Spion im RD-Team sitzen hat... :shock:

Verfasst: 13. Dez 2015, 18:15
von Nobby1805
Was für ein Cliff-Hanger :onfire: :madflame: :wallbash:

Verfasst: 22. Okt 2016, 02:49
von tom
Stimmt - trotzdem ein guter Band :) (bin zwar auch kein Fan von Cliff-Hangern - um genau zu sein: Ich hasse sie!)

Eine Anmerkung habe ich allerdings:

Kommt es nur mir so vor oder verlieren die Menschen (trotzdem "überlegener" Worgun-Technik) langsam den Anschluss an die anderen Völker? Das diese Rateken auf einmal technisch fast gleichwertig sind finde ich schon sehr komisch, genau wie das man auf einmal die Zwerge von Esmaladan als so mächtig darstellt (deren blaues Feld mag ja ganz nett sein - Anmerkung: Waren die 58% Intervall-Belastung nicht VOR dem Vollbetriebsmodus? - aber allgemein sind deren Waffen doch denen der Worgun (auch ohne Wuchtkannonen!) unterlegen, der Weiße-Strom ist schließlich nur eine Partikelkannone (d.h. das Zeug sollte durch ein Intervall eigentlich nur durch fliegen, wie eine normale Patrone oder eine Rakete halt auch)...ach ja: Hy-Kon? Das nutzt wohl keiner mehr, genau wie Mix-Strahlen! Damit wäre man sicher die Schiffe der Blauen schnell los :) )

Warum das so rüber kommt?

Der angeblich so kampfkräftige Spezial-Kampfverband der Schnellen Eingreiftruppe (also Riker's Verband) kommt mir vor wie ein PAPIERTIGER -.- (so ziemlich das glatte Gegenteil eines wirklich schlagkräftigen Verbandes...und dann auch noch diese Formation im Kampf...die kommt mir extremst verwundbar vor :( )

mfg Tom
ps: Vielleicht übertreibe ich, aber irgendwie würde ich mir von Riker on Co. mehr erwarten (vielleicht bin ich verwöhnt weil Ren meist Ergebnisse erziehlt!)...aber vielleicht sind das Riker's Samthandschuhe (z.B. das er den WS-Besatzungen einen "Maulkorb" verpasst d.h. kaum Wuchtkannonen-Einsatz!)

Verfasst: 24. Okt 2016, 15:47
von Ben B. Black
Tom, hast Du schon mal daran gedacht, dass sich Rikers Verband absichtlich zurückgehalten hat, um die Situation nicht zusätzlich aufzuheizen? Ich weiß ja Deine Begeisterung für die Bücher zu schätzen, aber vielleicht solltest Du doch hin und wieder ein wenig langsamer lesen. :wink: