Hm...bin ich wieder ein Doppel-Posting-Offender
Egal, das da oben war der Kommentar zum Tibi (ok: Das habe ich nicht mal gelobt, obwohl ich es nicht schlecht finde!) und Spekulation d.h. das hier wird das SPOILER-Posting (außer jemand will noch ein extra Thema für Spoiler aufmachen...dann halt bitte verschieben etc.)
d.h. SPOILER WARNUNG
So, you have been warned:
- so, in den ersten 60 (Korrektur: Es waren 60, nicht 50...um genau zu sein Seite 55 ff) Seiten ist mir aufgefallen das die römische Tarnung der Point Of wohl KAPUTT ist (!), wenn schon normale S-Kreuzer (die Reckbatz nehmen nun mal S-Kreuzer als Schiffe, auch wenn diese etwas an deren Bedürfnisse angepasst sind!) die PO entdecken können...irgendwie ist das nicht logisch

die Tarnung konnte ja von den Zyzzkt (die auch S-Kreuzer als ihre normalen Schiffe verwendeten bzw. normale Ringraumer gebaut von ihren Worgun-Sklaven (mit minimalen Verbesserungen im Vergleich mit S-Kreuzern des großen Worgun vs. Zyzzkt Krieges!)) auch nicht durchdrungen werden! (deshalb konnten die Römer bzw. nach dem Upgrade auch der Verband von Ren Dhark relativ ungestört in Orn agieren, solange man keine Kampfhandlungen begann!)
Deshalb meine Frage: Ist das so weil ihr Spannung künstlich erzeugen wollt? Denn bisher hätte man mit Tarnung niemandem ausweichen müssen (solange man sich eben nicht in Sichtweite von Kameras bzw. den Augen befand! Hier hätte eben z.B. eine nogksche Tarnung geholfen als Zusatz-Aggregat (um diesen Nachteil der römischen Tarnung auszugleichen!)), sondern eher wäre ein Mitten-Durch die beste Alternative gewesen um eben nicht durch Kameras erfasst zu werden (weil man so nur sehr schnell durch das eventuelle Blickfeld eben jener Kameras fliegt und die meisten lieber auf die Ortungsinstrumente vertrauen (welche den "Fleck" auf dem Bildschirm (vor allem bei größerer Entfernung) ja nicht erfassen, dank Tarnung) als ihren eigenen Augen!)
So bin durch, d.h. EDIT:
Hm...es tut sich zwar was, aber doch insgesamt sehr wenig
Zu der Sache mit dem Flash an der Oberfläche des Asteroiden:
Eine Sensordrone (bzw. mehrere) hätte es auch getan...auch ist die Verwendung eines Piloten sehr sehr sehr suspekt wenn dieser Tagelang an der Oberfläche ausharren muss (hier wären wiederum mehr XE-Flash/Largen praktisch (auch als Force-Multiplikatoren falls man mal mit Einsatztruppen wo landen möchte (packt man noch einen großen Transmitter rein und schon kann man auch immer Nachschub senden!) bzw. eine Übermachtsituation (kurzzeitig) umzukehren, da die XEs aus Wallis Produktion alle über Wuchtkanonen verfügen!), da diese (sofern sie nicht wie Parrok's XE umgebaut sind!) über sanitäre Einrichtungen und etwas Bewegungsspielraum verfügen (sodass sich die Besatzung die Beine vertreten kann! Vor allem wenn's nur 2-3 Mann sind (für einen Einsatz als Ortungsplattform braucht man nicht mehr!)) - sofern man eben auf einer biologischen Besatzung besteht! Ein normaler Flash mit einem BLECHMANN (Roboter aus der selben Serie wie Artus...bzw. den hätte man auch in den Flash stecken können!) an Bord wäre auch gegangen (diesen müsste man nicht alle paar Tage austauschen bzw. alle paar Stunden wenn man seine Piloten nicht "verheizen" möchte, da das herum sitzen in der Enge eines Flash sicher nicht das ist was man unter einer tollen Aufgabe versteht!)
Haben Science Fiction Autoren etwas gegen Drohnen? Denn UAVs etc. kommen schon sehr selten zum Einsatz (die sind in der Realität sogar öfter im Einsatz! Die USA führen ihren War on Terror zumeist von (Predator-)Drohnen aus (und die sind nur ein Beispiel)! Ich meine ich kann es etwas verstehen in TV-Serien etc. (es ist dramatischer wenn man Menschen hat die sich Auge in Auge gegenüber stehen, aber in der Zukunft sind halt Roboter, Drohnen etc. noch verbreiteter als heute und wir haben schon Drohnen für den Privatgebrauch (!)) aber in Büchern? Im Notfall wird's halt dann ein über ein neurales Interface gesteuerter Jäger (sowas mit einem Piloten zu versehen ist meist echt Verschwendung, die Lebenserhaltungssysteme brauchen zu viel Platz den man anderweitig mit leistungsfähigeren Waffen, Antrieben, Schilden etc. füllen kann!), so hat man auch Piloten (ohne das einem diese wie es realistisch ist, bei Computer gesteuerter Feuerleitung welche kaum daneben schießt, ständig weg sterben!)...hier könnte man sich (ja: Ceterum censeo...) mal der Sensorium-Technik erinnern welche einem dieses mitten drin Gefühl gibt, mehr als es z.B. eine VR-Brille (welche soweit ich weiß Piloten von Drohnen heute zum Teil verwenden!) die wir heute haben schon tut!
Fazit: Hätte mehr passieren können...haben jetzt die Geschichte über die grausamen Reckbatz zum wiederholten mal gehört (war das jetzt das 2te, 3te oder 4te mal?), langsam haben wir es glaube ich verstanden das wir es mit unmenschlichen Krabben zu tun haben die trotzdem nur Handlanger von mächtigeren Wesen im Hintergrund sind!...hmpf
mfg Tom
ps: Werde dieses Posting weiter ergänzen (außer es antwortet jemand vorher, dann werden die nächsten Dinge die mir auffallen halt dort gepostet!)
pps: Allgemein sind Raumjäger ja auch sehr sehr sehr unrealistisch (gut: Die Flash sind ja auch eher Erkundungsschiffe! Sie gegen andere Ringraumer (egal ob S-Kreuzer oder Ovoid oder gar Ter-RR) oder ähnlich starke Schiffe einzusetzen wäre sinnlos (kein Schaden und viele tote Piloten...nicht erstrebenswert!) und wird zum Glück auch nicht gemacht!)