Seite 1 von 3

S P O I L E R - WiW 2

Verfasst: 5. Nov 2006, 17:30
von ascari_da_vivo
Hallo ihr Leser! :D

Habe Buch endlich gelesen.

Die Geheimnisse auf der Erde sind gut geschrieben -
Stonehenge und Thule

Wer ist wohl die Macht,die Synthies gefangenhält ???

Und das noch auf der Erde???

Wallis als Retter der Erde - das hat was

Trawisheim und die Riiin ? - Wer weiss??? 8)

Die Geschichte von Arc mit den Wikingern war etwas zu ausführlich,
aber ich las ja auch gerne die PB des Mysterious.

Mal sehen,wie die Suche nach den Synthies weitergeht.

Freue mich nun auf den nächsten Band

Ad Astra

Ascari

Re: S P O I L E R - WiW 2

Verfasst: 6. Nov 2006, 09:52
von Uwe Helmut Grave
ascari_da_vivo hat geschrieben:Freue mich nun auf den nächsten Band.
Schon fertig geschrieben, deinetwegen haben wir uns alle etwas beeilit, Marion. Ich glaube, die Seiten müssen noch zusammengenäht werden.

Verfasst: 7. Nov 2006, 17:57
von emmes
Bild Wer ist eigentlich auf die Idee mit dem "Herzilein" gekommen :?: Das ist echt mies gegenüber den Riin :wink:
Mir graust schon beim Gedanken daran :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 8. Nov 2006, 08:55
von Hajo F. Breuer
Das geht auf meine Kappe - wobei es nicht meine Erfindung ist. In den 90ern gab es mal einen Streik bei den Privatradios, und da hat ein Sender im Sauerland tatsächlich rund um die Uhr nur »Herzilein« gespielt.

Der herzige Hajo

Verfasst: 8. Nov 2006, 09:19
von Turion
Is ja herzig...
Und die Suizidrate ist damals sicher rasant gestiegen... schwerwiegende Folgen gabs da sicher, man sehe sich nur mal die Interpreten an. :mrgreen:

Verfasst: 20. Nov 2006, 07:57
von emmes
Bei diesem Buch gefällt mir die eingefügte Wikingergeschichte des Arc Doorn besonders gut 8)
Diese historischen Rückblicke finde ich persönlich sehr spannend, und man lernt noch was dabei. Z.B. wie die Wikinger ihre Häuser bauen, die gesellschaftlichen Strukturen zu der Zeit, wer Grönland entdeckt oder wer den Feuerstahl erfunden hat :lol:
Kristalle mit eigener Persönlichkeit - gute Idee. Ich mag solche Story´s

Nach dem weniger spannenden Beginn des Buches, der sich ein wenig hingezogen hat, ein echtes Highlight :!:

Verfasst: 21. Nov 2006, 11:05
von Hajo F. Breuer
emmes hat geschrieben:Nach dem weniger spannenden Beginn des Buches, der sich ein wenig hingezogen hat
Eine solche Kritik nehme ich sehr ernst, vor allem, da sie von jemandem wie Dir kommt, der Ren Dhark zweifelsfrei sehr zugetan ist. Deshalb meine Frage: Was genau hat Dir nicht gefallen? Ich möchte schließlich vermeiden, daß Du noch einmal etwas »weniger spannend« findest.

Der für Kritik offene Hajo

Verfasst: 21. Nov 2006, 13:24
von emmes
Hajo F. Breuer hat geschrieben:
emmes hat geschrieben:Nach dem weniger spannenden Beginn des Buches, der sich ein wenig hingezogen hat
Was genau hat Dir nicht gefallen? Ich möchte schließlich vermeiden, daß Du noch einmal etwas »weniger spannend« findest.

Der für Kritik offene Hajo
@Hajo,
eigentlich wollte ich gar keine „grossartige“ Kritik schreiben, weil meine Ansichten in diesem Fall sehr subjektiv sind. Da du mich jedoch direkt ansprichst, versuche ich mich kurz zu erklären.
Kennst du das: Du liest irgendetwas und kommst nicht so recht vorwärts. Du merkst, dass du zwischendrin immer wieder mit den Gedanken woanders bist und fängst wieder von vorn an zu lesen :!: Mir ging es beim ersten Drittel des Buches so.
Also die aktuelle Handlung auf der Erde finde ich nicht so spannend. Und das liegt nicht an den Autoren, denn ich halte den Conrad S. für einen sehr guten SF-Autor alter Schule. Also was dann :?:
Erstens: die dauernden Kampfhandlungen der Menschen mit den Riiin sind schon so oft beschrieben worden, dass sie nichts neues mehr bieten. Es gibt bestimmt im Forum Leser, die gar nicht genug von solchen Kämpfen (oder den Beschreibungen) bekommen können und lieber noch mehr hätten. Ich halt nicht :cry:
Zweitens: die gesellschaftlichen Belange, die Politik des Bruder Lambert und die Diplomatieversuche von RD bei den Riiin sprechen mich nicht an. Sicher sind diese Informationen wichtig für das Verständnis der weiteren Handlung, sie sind halt nicht so spannend. Obwohl mich die Einlage mit dem „Herzilein“ als Störfunk sehr erheitert hat.
Das Treffen im Atlantik fand ich sinnlos, da dort etwas vereinbart wurde, dass 50 Seiten später eh hinfällig wurde. Interessant nur die Infos zum Verhalten des Travisheim.
Spannend wurde es, als der KFS über Alamo gespannt wurde. Das gab mir so ein bisschen Hoffnung, dass sich vielleicht auf der Erde doch noch etwas tut. Die Hektik im Transmitterbahnhof und die Situation der Gruppe Vandekamp waren dann gut dargestellt.
Richtig gut wird das Buch bei den Ereignissen der PO in England. Und die historische Rückblende von Arc Doorn. Diese Geschichte habe ich gleich zu ende gelesen (bis nach Mitternacht). Was Ascari als zu lang beschrieben empfand, war für mich richtig gut.
Also eigentlich keine Kritik nur mein Empfinden.

Ich denke, ihr solltet das Thema nicht so lange hinausziehen. Zu den Handlungssträngen (damals BZ) gab es einmal einen Leserbrief an dich, der auch meine Meinung vertrat.
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Eine solche Kritik nehme ich sehr ernst, vor allem, da sie von jemandem wie Dir kommt, der Ren Dhark zweifelsfrei sehr zugetan ist.....
Der für Kritik offene Hajo
Danke, ich dachte bisher immer, dass ich hier der Nörgeler bin :oops:

Verfasst: 21. Nov 2006, 14:41
von Hajo F. Breuer
emmes hat geschrieben: Danke, ich dachte bisher immer, dass ich hier der Nörgeler bin
Klar bist Du das. :wink: Deshalb mögen wir Dich ja auch alle so sehr.

Hajo, der das Lästern nicht lassen kann

Verfasst: 21. Nov 2006, 20:49
von John Charlie Brown
@hajo: emmes spricht mir mit seiner Kritik aus der Seele. Mir erging es sehr ähnlich beim Lesen von WiW Band 2. Die Arcdoorn-"Geschichtseinlage" fand ich einfach nur Klasse.

J.C.B. - Mitglied der Pro-Terra-Liga :wink:

Verfasst: 21. Nov 2006, 22:02
von Nobby1805
... und erlaubt mir meine Bitte, ich sei in eurem Bund der Dritte

Nobby, der es genau so sieht

Verfasst: 22. Nov 2006, 00:22
von carschten
da wollt ich mal ein großes Lob ausprechen für das sehr gelungende Vergangenheitskapitel und was ich muss ich sehen? komme zu spät ;)
aber dann reihe ich mich halt ein und wünsche mir solche "kleinen ausflüge"auch in zukünftigen RD-Büchern!

@ Emmes und Co.

Verfasst: 22. Nov 2006, 08:11
von Hajo F. Breuer
Danke für Eure offenen Worte! Ich weiß das sehr zu schätzen. Das Problem einer Arbeit wie der meinen ist, daß man sich ohne Rückmeldungen von den Lesern rasch verrennen kann.

Prinzipiell waren die Kapitel auf Terra wichtig, um grundlegende Informationen zu liefern. Wir sind ja um des Überraschungseffektes willen mitten in der Action eingestiegen - und die nächsten anderthalb Bücher waren dann eine Rückblende, die wichtige Informationen nachlieferte. Offenbar zu viele Infos, die in eine Abenteuerhandlung eingebettet werden mußten. Ich sehe das Problem.

Ich kann Euch jedenfalls versprechen, daß ab Band 3, der Euch demnächst vorliegen dürfte, die Post wieder abgeht Richtung Weltall.

Der richtungweisende Hajo

Verfasst: 22. Nov 2006, 13:35
von Eric Santini
Gut dann bleiben hofffentlich die restlichen Kulturgüter der Erde heil

Verfasst: 27. Nov 2006, 10:42
von emmes
Am Ende des Buches muss ich sagen, dass die zweite Hälfte ganz schön spannend ist. Jetzt freue ich mich schon auf WiW3. (Soll ja schon auf dem Weg über den Berg sein )
Ren´s Mitstreiter hat sicher die PO nicht ohne Grund verlassen, da kommt noch ein Abenteuer auf uns zu.
Und die Suche der PO nach dem Empfänger des Signals ..... man ganz schön spannend das :!: 8)
Was wohl aus RD und DR wird ...







.... sicher keine Abwehrsoldaten der TEL :twisted: Oder :?: