@Nobby und emmes zu unserer abgesoffenen Stadt:
Peter und Jutta bekamen nur noch einen kläglichen Rest der hiesigen Überschwemmungen zu sehen (worüber sie sicherlich ganz froh waren) - ein Keller in der Innenstadt wurde gerade leer gepumpt, es war aber kaum noch Wasser drin.
Das größte Problem in unserer Region ist der ansteigende Pegel der Oker, die nicht aufgrund der Regenfälle übers Ufer kommt und die Wolfenbüttler besucht, sondern weil im Harz die Talsperren überlaufen und deshalb dort massenhaft Wasser abgelassen wird. Wer direkt am Fluß wohnt (der normalerweise nur ein Flüßchen ist), hat halt Pech gehabt. Die Bewohner pumpen das "überschüssige Badewasser" aus den Häusern in die Kanalisation - und wenn es erneut regnet, laufen allerorts die Kanaldeckel über, aber hallo!
emmes hat geschrieben:
A = Wo wart ihr?
B = Was habt ihr unternommen?
C = Was habt ihr gegessen?
D = Was habt ihr über mich gelästert?
...man weiss gar nicht, wo man wohnen soll.
A = Schloss Wolfenbüttel --- Café in der Innenstadt
B = Museumsbesichtigung --- Kaffee, Tee und Apfelschorle getrunken, außerdem haben die beiden das Kuchenbüfett leer gefuttert.
C = siehe B
D = Also, da war die Sache mit deiner Nachbarin, deinen Schulden beim Gemüsehändler, die Prügelei in der Dorfkneipe, der entwendete Opferstock in der Kirche...
Um mal wieder ernst zu werden (kann ich das überhaupt?): Ein lockeres Treffen von RD-Fans am Rande des Con hat viele Vorteile: Der Termin steht bereits fest, darüber wird nicht diskutiert. Der Ort (Köln) steht ebenfalls fest - ein Lokal findet sich schon. Und wer zu blöd ist, für seine Unterkunft selbst zu sorgen, den legen wir halt in der Gosse ab und fertig. Ob der Verleger extra wegen des Cons kommt...? Aber wenn noch zusätzlich ein Fantreffen stattfindet, dann mussa!

Pasta!
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.