Ich (ver-)bessere mich. Siehe obenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Diese Frage wird dir hier kaum einer beantworten können, schätze ich mal (außer Dieter Theiner)

Moderator: Turion
Postingfälscher...... im Ernst, das wäre eigentlich eine Frage für unseren blaßbauen Erron 3 gewesen. Sieht offenbar nur noch selten herein und postet noch seltener......Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Ich (ver-)bessere mich. Siehe obenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Diese Frage wird dir hier kaum einer beantworten können, schätze ich mal (außer Dieter Theiner)(Oben ist da, wo der Smiley hinzeigt!)
Wenn ich mich an einige Bemerkungen korrekt erinnere, wirst du damit nicht lange Arbeit haben.....Nobby1805 hat geschrieben: Z.Zt. habe ich genau ein Heft (mein Lieblingsheft: Das Gallertwesen) und ein Buch des CZ, Band 3, wo genau dieses Heft eingeflossen ist.
Wenn ich mal Zeit habe, will ich den Inhalt einer vergleichende Analyse unterziehen.
Theiner hat geschrieben:... Die dritte Auflage war bei den ersten Heften ebenfalls identisch, danach wurde der Text in einem moderneren Schriftbild neu gesetzt, lustigerweise nicht mit einem neuen Heft, sondern mitten in einem Heft, damit die Mühewaltung dem Leser so richtig auffällt ........ textliche Überarbeitungen sind mir aber nicht aufgefallen, neu war nur die Leserkontaktseite eines gewissen A.........
Nein, das ist eine psychologische Sperre - Du willst Südtiroler einfach nicht verstehen.....John Charlie Brown hat geschrieben: He Dieter, bin ich heute abend blond oder was? Ich versteh deinen Satz nicht! Und was bitte ist eine Mühewaltung und wer ist nun der gewisse A... ???
JA, leider.Theiner hat geschrieben:Wenn ich mich an einige Bemerkungen korrekt erinnere, wirst du damit nicht lange Arbeit haben.....Nobby1805 hat geschrieben: Z.Zt. habe ich genau ein Heft (mein Lieblingsheft: Das Gallertwesen) und ein Buch des CZ, Band 3, wo genau dieses Heft eingeflossen ist.
Wenn ich mal Zeit habe, will ich den Inhalt einer vergleichende Analyse unterziehen.
Jep, das erste Erscheinen der Utaren......Nobby1805 hat geschrieben: Im Heft gibt es noch einen zweiten Handlungsstrang in dem 2 Flash mit Glenn Morris, Pjetr Wonzeff, Mike Doraner und Arc Doorn einen unbekannten Gegner von der PO ablenken (Pyramidenraumer, blaues Feld, weißer Strom, ...). Dabei müssen sie auf einem kleinen, heißen Planeten, der ein Doppelsystem mit einem Radio-Stern umkreist, notlanden. Glenn Morris und Mike Doraner werden von der Strahlung verseucht, können aber, nachdem sie die PO auf HideOut gefunden haben, durch "Es" gerettet werden.
Das "Es" dankbar ist und in einem späteren Band Hide Out noch einaml aufgesucht wird um, soweit ich mich erinnere, zwei Cyborgs zu retten, ist in den Büchern dann auch verschwunden.
Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Blödsinn. Wenn du auch nur ein einziges Heft der Urserie bzw. manchen Handlungsstrang eben dieser anders als nostalgisch verklärt lesen würdest, müsste dir eigentlich auffallen, dass man so etwas, wenn man nicht nur Nostalgisten wie dich als potenzielle Käufer im Blick hat, nicht noch ein VIERTES Mal (dreimal praktizierte ja schon Kelter) auf die Menschheit loslassen konnte.Theiner hat geschrieben: .... mir scheint, beim Vergleich Hefte/Bücher schneiden die Bücher gaaanz schlecht ab, kein Wunder, wenn man praktisch die halbe Serie eliminiert.......... gnah !
Huch, wer steht denn da plötzlich hinter mir ? Ein schweigender Mitleser....Manfred Weinland hat geschrieben: Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Blödsinn. Wenn du auch nur ein einziges Heft der Urserie bzw. manchen Handlungsstrang eben dieser anders als nostalgisch verklärt lesen würdest, müsste dir eigentlich auffallen, dass man so etwas, wenn man nicht nur Nostalgisten wie dich als potenzielle Käufer im Blick hat, nicht noch ein VIERTES Mal (dreimal praktizierte ja schon Kelter) auf die Menschheit loslassen konnte.
Was heißt schon schlecht - ich habe von schlechter wegkommen geredet ; nach den Änderungen, von denen ich hier gehört habe, ist es ist meiner Meinung eine andere Serie geworden - das Flair ist weg.....Manfred Weinland hat geschrieben: Ich glaube, es wurde an anderer Stelle schon vielfach gesagt, aber ich wiederhole es gern noch mal für dich und andere, die so denken wie du: Der Wegfall bzw. die Straffung oder Änderung verschiedener Textvorgaben aus der Heftserie hatten allesamt Gründe - und unterm Strich haben sie die Buchserie sicherlich nicht "schlechter" gemacht als die Vorlage.
So schlimm ist es dann auch nicht - immerhin handelt es sich um Entspannungs- und Freizeitlektüre...Manfred Weinland hat geschrieben: Aber das ist natürlich meine ganz private Meinung, die du gern als nicht ganz objektiv betrachten magst. So wie ich mir das Recht nehme, die deine für mich einzuschätzen. Letztlich ist es immer ein Problem, wenn man mit einer Serie groß geworden ist und diese dann von irgendjemandem "entweiht" wird.
Hoppla, falls ich da jetzt jemandem auf den Schlips getreten sein sollte, tut es mir Leid, war nicht meine Absicht. So was von Ernstnehmen ...Manfred Weinland hat geschrieben:@Theiner
Nö, ich halte den Ren Dhark der Heftserie für einen Rohdiamanten, aus dem einiges zu machen war - und aus dem wir (nicht nur ich, sondern alle, die sich um ihn bemühen oder bemüht haben) einiges gemacht haben.
Deinen Worten entnehme ich im Übrigen, dass du nicht in der Lage bist, die stilistischen Unterschiede zwischen Urserie und Buchausgabe zu erkennen. Das ist okay, bestärkt mich aber in meiner Meinung über die Hintergründe deiner permanenten Attacken gegen die HC-Ausgabe.
* ohne Smilies - deine sind schon bezeichnend genug *