Was war vor dem Start der Galaxis?
Moderator: Turion
Was mir an solchen Ansätzen gefällt ist dass es wirklich um Science Fiction geht, die Spannung aus dem Forschen und Entdecken kommt und nicht aus der mehr oder minder feindseligen Begegnung mit jemand oder etwas Nichtirdischen. Das ist doch auch immer ein wesentliches Element von Ren Dhark gewesen. Darauf beruht doch der Drang, die Mysterious zu finden. MIch hat auch immer wieder fasziniert, wenn RD mit seiner Mannschaft wieder eine Hinterlassenschaft der M gefunden hat. Jedes Mosaiksteinchen, das das Bild einerseits ergänzt und das Rätsel aber gleichzeitig eher größer macht. Eine Mischung aus Schatzsuche und Schnitzeljagd.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Eric Santini
- Kommandant der Schwarzen Garde
- Beiträge: 741
- Registriert: 26. Dez 2004, 18:40
- Wohnort: Bayerisch Gmain
geil wäre auch eine sonderband der die terra im alltag behandelt inder heutigen zeit
Wer auch immer das getan hat , er wird dafür furchtbar und lange leiden!( Bitwar 1)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)
Das ist dann aber keine Scifi, den es ist ja heute. Und heute finde ich langweilig, das sehe jeden Tag.Eric Santini hat geschrieben:geil wäre auch eine sonderband der die terra im alltag behandelt inder heutigen zeit
Die Entwicklung von Warp-Antrieb und Timeeffekt sind da schon interessanter. Dann die Themen noch verpackt in einer guten Story



- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Von allen drei Faktoren.Nobby1805 hat geschrieben:und wovon leitest du das ab? Von den Verkaufszahlen, von Leserbriefen oder habt ihr mal 'ne Umfrage gemacht ?Hajo F. Breuer hat geschrieben: weil es bei den meisten Lesern nicht auf Interesse stößt. Das war schon so bei den Sonderbänden, die während der Zeit der Giant-Invasion spielten.
Nobby, der Fragende
Der antwortende Hajo
emmes das sehe ich anders, denn z. B. Stargate handelt auch in der heutigen Zeit! Und Im RD Kosmus ist das "heute" vielleicht ganz anders, Ich denke das sie "heute" schon öfters auf dem Mond waren und bessere Schiffe haben. Und der Timeeffekt ist eigentlich sehr interresant. fremde Welten usw.. Aber die Entwicklung der Technik würde mich sehr Inerressieren. Metalle, Raumer, Waffen, usw.emmes hat geschrieben:Das ist dann aber keine Scifi, den es ist ja heute. Und heute finde ich langweilig, das sehe jeden Tag.Eric Santini hat geschrieben:geil wäre auch eine sonderband der die terra im alltag behandelt inder heutigen zeit
mfg: Pit der der heute den ganzen Tag frei hat!!!







Ja, ja ständig nur wiedersprechenPit hat geschrieben:emmes das sehe ich anders, denn z. B. Stargate handelt auch in der heutigen Zeit! Und Im RD Kosmos ist das "heute" vielleicht ganz anders, Ich denke das sie "heute" schon öfters auf dem Mond waren und bessere Schiffe haben. Und der Timeeffekt ist eigentlich sehr interresant. fremde Welten usw.. Aber die Entwicklung der Technik würde mich sehr Inerressieren. Metalle, Raumer, Waffen, usw.
mfg: Pit der der heute den ganzen Tag frei hat!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


Bei Stargate wohnen die doch nur im Heute, und dann hauen die immer ganz schnell ab in das Unbekannte, in das Ferne , Schöne



Da wird aber nicht der tägliche Kampf deiner Eltern ums traute Heim und das Abendessen beschrieben. Das wären das ja Thriller


- Eric Santini
- Kommandant der Schwarzen Garde
- Beiträge: 741
- Registriert: 26. Dez 2004, 18:40
- Wohnort: Bayerisch Gmain
genaz und terranischer alltag visualisierung von Alamo Gordo und den rest von terra
Wer auch immer das getan hat , er wird dafür furchtbar und lange leiden!( Bitwar 1)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)
So ganz ohne ist die Idee eigentlich nicht. Allerdings habe ich mit "Retro"-Romanen in einer anderen Serie ganz gewaltige SchwierigkeitenEric Santini hat geschrieben:genaz und terranischer alltag visualisierung von Alamo Gordo und den rest von terra

Auch dürfte die Umsetzung nicht gerade einfach sein. In der alten Heftserie sind die Hinweise und Informationen über die Prä-Giant-Periode überall verstreut und - soweit ich mich erinnere - auch nicht widerspruchsfrei. Außerdem wäre noch zu sehen, wie das in die Buchreihe hineingekommen bzw. was da dazugekommen ist...
Allerdings gab es ja auch schon vorher Kolonien - da wäre vielleicht Platz für das eine oder andere Kolonistenabenteuer aus der Zeit des Time-Antriebes, das man in die Serie einbauen könnte, wie mit der FO usw. ja auch schon in der Heftserie geschehen ist...
Ich habe mir z.B. immer schon eine alternative Situation mit einem Kolonistenraumer vorgestellt, der ebenfalls durch einen Defekt in die Tiefen des Raumes verschlagen wurde, einen Sauerstoffplaneten fand und dort landete - aber ohne alte Scherben zu finden

Da gäbe es ein von Terranern seit ca. 40/50 Jahren besiedeltes System mit der alten Technik und womöglich mit Scout-Booten mit Time-Antrieb

Vielleicht in einem System mit hochinteressanten Bodenschätzen und seltenen Mineralien..... oder einem Riesenplaneten mit Sauerstoff-Atmosphäre- Monden oder sonst was Brauchbarem

Die haben dort endlich die Hyperfunk-Geräte wieder hinbekommen, somit die Giant-Invasion mitbekommen und sind auch wegen der galaktischen Strahlung auf Tauchstation gegangen. Und eines Tages erscheint dann ein Raumer mit einem stark verbesserten Time-Antrieb im Sol-System....
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Theiner: WOW! Das gefällt mir! Auf Riesenplaneten mit bewohnbaren Monden fahr ich auch total ab! Wir sollten uns Hajo krallen und solange bearbeiten, bis er eine solche Geschichte schreiben lässt! Das würde sogar mich in den Fingern jucken. Klingt nach mehr! Stell dir mal vor, wie die Weiterentwicklung des Timeeffekts aussehen könnte. Wahnsinn! Und was die sonst noch so alles entdeckt und entwickelt haben könnten... Wenn die gleich nach der Entdeckung des TE losgeflogen währen, also so um 2020 herum, dann hätten die massenhaft Zeit gehabt...
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo
Wie ich sehe, denken wir in ganz ähnlichen Bahnen.... die seinerzeitige Idee von Band, die Reichweite des Time-Antriebs mit der Länge des Auslösungsimpulses zu koppeln, ist sehr vielversprechend. Wahrscheinlich eine später nicht verwendete Option. Die Suprasensoren sind auch entwicklungsfähig....Schlomo Gross hat geschrieben:@Theiner: WOW! Das gefällt mir! Auf Riesenplaneten mit bewohnbaren Monden fahr ich auch total ab! Wir sollten uns Hajo krallen und solange bearbeiten, bis er eine solche Geschichte schreiben lässt! Das würde sogar mich in den Fingern jucken. Klingt nach mehr! Stell dir mal vor, wie die Weiterentwicklung des Timeeffekts aussehen könnte. Wahnsinn! Und was die sonst noch so alles entdeckt und entwickelt haben könnten... Wenn die gleich nach der Entdeckung des TE losgeflogen währen, also so um 2020 herum, dann hätten die massenhaft Zeit gehabt...
Schalom,
Schlomo
Mich fasziniert einfach die Idee, eine original terranische Technik weiterzuentwickeln und womöglich die "Beutetechnik" in einigen Bereichen zu übertrumpfen, deshalb auch die Bemerkung mit den seltenen Mineralien und Bodenschätzen...

Leider kann ich wegen mangelndem Talents nicht schreiben, sonst würde ich mir den ensprechenden Roman selber verfassen...

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Theiner: Ja! Bei den Mineralien hab ich auch an etwas gedacht, mit dem man eine stabile Version Laban-Metall herstellen kann oder mit dem man die Eigenschaften davon entscheidend verbessern kann. Womöglich auch Mineralien, die Einschlüsse von K-Bindungsmetallen haben, mit denen sich vielleicht irgend welche neuen Hyperfunk Techniken entwickeln lassen. In einem System mit mehreren bewohnbaren Monden könnte es eine ganz interessante Kurzstreckenraumfahrt geben. Und Funkverbindungen von Mond zu Mond (mit Amateurmitteln). Ich stell mir das megacool vor. Wir sollten beim Fantreffen wirklich mal Hajo bearbeiten...
Schalom und vy73,
Schlomo
Schalom und vy73,
Schlomo
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Theiner und Schlomo, wenn ich mir das hier so durchlese gerate ich richtig ins schwärmen. Verlorene Kolonien sind Cool. Und auf Weiterentwickelte Menschliche Technik stehe ich besonders (siehe meine Idee zum Time-Effekt). Und ich hatte mir auch schon immer mal gedanken darüber gemacht was passiert währe hätte man die Point of nicht gefunden. Die ersten beiden Bücher des Cz, bevor sie die Point of gefunden haben, sind meiner meinung nach mit die Besten. Dadurch bin ich Ren Dhark Fan geworden.
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Sorry doppelpost
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.