Band 6 - »Transmitterüberfall!«
Moderator: Turion
- Eric Santini
- Kommandant der Schwarzen Garde
- Beiträge: 741
- Registriert: 26. Dez 2004, 18:40
- Wohnort: Bayerisch Gmain
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
welcome in club, erric
mfg tom .: -)
mfg tom .: -)
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Back to Topic - voll die Action der Band!
So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, gleich mal ne Frage an Hajo und den "Action-Achim":
Seit wann schert sich die PO bzw. dessen Besatzung (incl. Checkmaster) beim Intervallflug ums Ausweichen von Sternensystemen? Ich bin mir sicher früher nie was von Slalomflug gelesen zu haben - oder?
Ach, nochwas: Achim bist Du sicher, daß dein "Füllfederhalter" beim Schreiben keine Impuls- und Paraschockerladungen versprüht hat?
Seit wann schert sich die PO bzw. dessen Besatzung (incl. Checkmaster) beim Intervallflug ums Ausweichen von Sternensystemen? Ich bin mir sicher früher nie was von Slalomflug gelesen zu haben - oder?
Ach, nochwas: Achim bist Du sicher, daß dein "Füllfederhalter" beim Schreiben keine Impuls- und Paraschockerladungen versprüht hat?

Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Back to Topic - voll die Action der Band!
Es wurde bisher nicht ausprobiert, mit Intervall durch eine Sonne zu fliegen. Die Belastung ist vermutlich zu groß. Man weiß es nicht genau, aber man probiert es lieber erst gar nicht.John Charlie Brown hat geschrieben:So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, gleich mal ne Frage an Hajo und den "Action-Achim":
Seit wann schert sich die PO bzw. dessen Besatzung (incl. Checkmaster) beim Intervallflug ums Ausweichen von Sternensystemen?
Re: Back to Topic - voll die Action der Band!
Thema wurde schon behandelt - als stolzer Besitzer der Heftserie guckst Du: Die Zeitensonne......John Charlie Brown hat geschrieben:So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, gleich mal ne Frage an Hajo und den "Action-Achim":
Seit wann schert sich die PO bzw. dessen Besatzung (incl. Checkmaster) beim Intervallflug ums Ausweichen von Sternensystemen? Ich bin mir sicher früher nie was von Slalomflug gelesen zu haben - oder?
Ach, nochwas: Achim bist Du sicher, daß dein "Füllfederhalter" beim Schreiben keine Impuls- und Paraschockerladungen versprüht hat?

- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Moment, die Zeitsonne war ein Riesenstern, der durch seine Gravitation sogar die Zeit beeinflusst hat (steht glaub ich in der Art in den Büchern). Bei einer normalen Sonne dürfte sich eine derartige Zeitverschiebung also normalerweise nicht zeigen (wir sind hier schließlich nicht bei Star Trek, wo die durch einen Warp-Sprung um eine Sonne herum in Vergangenheit oder Zukunft reisen
)

Stimmt schon, allerdings geht es hier nicht um Zeitsprünge, sondern um die Belastbarkeit von Intervallen....Berni Ziegler hat geschrieben:Moment, die Zeitsonne war ein Riesenstern, der durch seine Gravitation sogar die Zeit beeinflusst hat (steht glaub ich in der Art in den Büchern). Bei einer normalen Sonne dürfte sich eine derartige Zeitverschiebung also normalerweise nicht zeigen (wir sind hier schließlich nicht bei Star Trek, wo die durch einen Warp-Sprung um eine Sonne herum in Vergangenheit oder Zukunft reisen)
Wenn man allerdings einen ganzen Satz Intervallwerfer irgendwo hinpackt, synchronisiert und Tofirit nachschaufelt.... womöglich auf eine eigens konstruierte oder bereits vorhandene Plattform....
Die interessante Frage dabei ist, ob eine Sonne nur in unserem Universum existiert oder in einem "benachbarten" Universum auch eine Auswirkung hat.
Das Intervallfeld ist schliesslich eine eigenes Universum. Mit Intervall ein, sollte alles weg sein, was nicht in diesem Universum mit eingeschlossen ist. Die Alternative wäre, sich Gedanken über Zwischenuniverselle Beziehungen zu machen. Können sich Universen gegenseitig sehen oder spüren? Wie ist das mir Multiversen? Was macht der Hyperraum in der ganzen Geschichte? Wirft die Sonne sowas wie einen Schatten ins Intervallum? Ist das dann gefährlich? Übrigens denke ich, dass das Intervallum eigentlich auch richtig unsichtbar macht. Etwas was sich gar nicht mehr in unserem Universum vorhanden ist, sollte man auch nicht sehen können. Bestenfalls der Reizstrahl könnte verräterisch sein, da er ja eine Brücke ins normale Universum schafft. Sonst könnt auch die PO nichts sehenwas sich im normalen Universum befindet, also weder kämpfen noch navigieren.
Das Intervallfeld ist schliesslich eine eigenes Universum. Mit Intervall ein, sollte alles weg sein, was nicht in diesem Universum mit eingeschlossen ist. Die Alternative wäre, sich Gedanken über Zwischenuniverselle Beziehungen zu machen. Können sich Universen gegenseitig sehen oder spüren? Wie ist das mir Multiversen? Was macht der Hyperraum in der ganzen Geschichte? Wirft die Sonne sowas wie einen Schatten ins Intervallum? Ist das dann gefährlich? Übrigens denke ich, dass das Intervallum eigentlich auch richtig unsichtbar macht. Etwas was sich gar nicht mehr in unserem Universum vorhanden ist, sollte man auch nicht sehen können. Bestenfalls der Reizstrahl könnte verräterisch sein, da er ja eine Brücke ins normale Universum schafft. Sonst könnt auch die PO nichts sehenwas sich im normalen Universum befindet, also weder kämpfen noch navigieren.
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
das Thema hatten wir glaub ich schon etliche male, und so einfach ist diese Sache nicht, denn wenn das Intervallfeld wirklich rein ein anderes Kontinuum erzeugen würde, müssten die Energieschüsse doch glatt durch es hindurchgehen, da das Intervallfeld und das Schiff in dem Falle in unserem Universum nicht existent wären 

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
zum intervall: einergieschüsse gehen ja durch, aber das durchgehen belastet das feld würde ich mal sagen !!!
mfg tom
mfg tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!