Das stimmt wohl, aber er dachte, daß Kaunas ihn angreifen würde.tom hat geschrieben:Buck hat ja auch gewusst das ihm aufgelauert wird !)
S P O I L E R - Bitwar 8
Moderator: Turion
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Die Aufgabe war die Ruine zu erreichen und die anderen zu vernichten. Aus einer befestigten Stellung geht das sehr viel leichter als im Dschungel. Beispiele in der Geschichte gibt es genug. Kanaus hat sich aus allem rausgehalten und versucht möglichst schnell die Ruine zu erreichen und von da seine Gegener zu vernichten. Das die anderen sich unterwegs aufreiben war pures Glück.
Mal was anderes 
Beim Lesen des Bandes hatte ich das Gefühl, dass der Checkmaster nicht mehr der Gleiche ist, wie früher
Besonders im Teil von Jo Zybell ab Kap.6 ist mir das richtig aufgefallen. Die Dialoge sind vermenschlicht, irgendwie kann man die Sätze des CM nicht mehr von denen der Mannschaft unterscheiden, wenn es nicht dabeisteht.
Der Checkmaster ist eine Blaudertasche geworden und er wiederspricht sogar. Das war früher nicht so.
Vielleicht deute ich das nur so, aber es mir aufgefallen

Beim Lesen des Bandes hatte ich das Gefühl, dass der Checkmaster nicht mehr der Gleiche ist, wie früher


Besonders im Teil von Jo Zybell ab Kap.6 ist mir das richtig aufgefallen. Die Dialoge sind vermenschlicht, irgendwie kann man die Sätze des CM nicht mehr von denen der Mannschaft unterscheiden, wenn es nicht dabeisteht.
Der Checkmaster ist eine Blaudertasche geworden und er wiederspricht sogar. Das war früher nicht so.
Vielleicht deute ich das nur so, aber es mir aufgefallen

Jetzt wo du das sagst merke ich, dass mir das auch aufgefallen ist.
Nur: widersprochen hat er früher auch. Nur nicht im Wortsinne sondern eher durch Handeln und das manchmal ziemlich heftig.
War es nicht so, dass M&S RD einen Geheimcode gegeben haben mit dem er notfalls dem Checkmaster überstimmen kann ?
Nur: widersprochen hat er früher auch. Nur nicht im Wortsinne sondern eher durch Handeln und das manchmal ziemlich heftig.
War es nicht so, dass M&S RD einen Geheimcode gegeben haben mit dem er notfalls dem Checkmaster überstimmen kann ?
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Der Chekmaster war doch etwa 1000 Jahre allein, vielleicht musste er sich erst wieder an Lebewesen gewöhnen. Er soll ja einen organischen Teil haben, der vielleicht gerade seine "Menschlichkeit" entdeckt und weniger Zentralrechner als Besatzungsmitglied geworden ist.emmes hat geschrieben:Mal was anderes
Beim Lesen des Bandes hatte ich das Gefühl, dass der Checkmaster nicht mehr der Gleiche ist, wie früher![]()
![]()
Besonders im Teil von Jo Zybell ab Kap.6 ist mir das richtig aufgefallen. Die Dialoge sind vermenschlicht, irgendwie kann man die Sätze des CM nicht mehr von denen der Mannschaft unterscheiden, wenn es nicht dabeisteht.
Der Checkmaster ist eine Blaudertasche geworden und er wiederspricht sogar. Das war früher nicht so.
Vielleicht deute ich das nur so, aber es mir aufgefallen
MEGA SPEKULATIUS

"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
So, fertig mit BW 8. Jetzt kann ich auch meinen Senf dazugeben.
Erst mal das Positive:
Die Synthis tauchen mal wieder auf, bin ja mal gespannt wie es mit den 11 Müttern weitergeht.
Der Einsatz der Schwarzen Garde ist wieder einmal sehr Spannend. Und endlich ist das eingetreten auf das ich schon lange gehofft hatte: Ein gemeinsamer Einsatz mit den Cyborgs.
Auch die Agentengeschicht am Ende des Bandes wahr wiedereinmal sehr Interessant. Bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Negatives (aus meiner sicht):
Mußten es unbedingt Islamische Terroristen sein. Viel Interessanter hätte ich es gefunden wenn man z. B. Christliche Fundamentalisten genommen hätte. Die Zeugen Jehovas warten ja schon länger auf den Weltuntergang. Und in Amerika sind die Kreationisten auch keine kleine Minderheit mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationisten
Dann Artus, mir gefällt es nicht das er allem und jedem überlegen ist. Er ist die erste KI der Menschheit und steckt trotzdem ein ganzes Volk von Intelligenten Maschinen in die Tasche. Es ist Zeit dem Jungen mal einen kleinen Dämpfer zu verpassen.
Und die geschichte um die Goldenen ist mir ein wenig zu abgehoben, ist zwar spannend zu lesen aber Raumschiffe in Planetengröße die schneller Fliegen als die point of dind nicht so mein Ding.
Jetzt noch ein paar sachen die mir schon länger auffallen:
Müßen alle neuen Erfindungen von Eden, bzw von R. Saam kommen. Ich finde es ein wenig übertrieben und auch ein wenig langweilig. Auch ist mir das entwicklungstempo ein wenig zu hoch. Wie hajo schon sagte die Serie geht erst über 12 Jahre. So ist mir das Carborit ein wenig zu "mächtig" geworden. Raumschiffe aus diesem Material sind ja fast unzerstörbar.
Mir würde es sehr gefallen wenn ein Carborit-Schwachpunkt gefunden würde. Es könnte ja sein das Carborit nach ca. 5 Jahren plötzlich sehr starke Materialermüdung zeigen würde. Dann müßte man sich entscheiden, Wiederstandfähige Raumschiffe aus Carborit die 5 Jahre halten oder Raumschiffe aus Unitall die ein Leben lang halten. Und Robert Saam müßte dann auch eingestehen das er auch mal einen Fehler gemacht hätte.
Gruß, driver. Der immer noch sehr viel Spaß an RD hat.
Erst mal das Positive:
Die Synthis tauchen mal wieder auf, bin ja mal gespannt wie es mit den 11 Müttern weitergeht.
Der Einsatz der Schwarzen Garde ist wieder einmal sehr Spannend. Und endlich ist das eingetreten auf das ich schon lange gehofft hatte: Ein gemeinsamer Einsatz mit den Cyborgs.
Auch die Agentengeschicht am Ende des Bandes wahr wiedereinmal sehr Interessant. Bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Negatives (aus meiner sicht):
Mußten es unbedingt Islamische Terroristen sein. Viel Interessanter hätte ich es gefunden wenn man z. B. Christliche Fundamentalisten genommen hätte. Die Zeugen Jehovas warten ja schon länger auf den Weltuntergang. Und in Amerika sind die Kreationisten auch keine kleine Minderheit mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationisten
Dann Artus, mir gefällt es nicht das er allem und jedem überlegen ist. Er ist die erste KI der Menschheit und steckt trotzdem ein ganzes Volk von Intelligenten Maschinen in die Tasche. Es ist Zeit dem Jungen mal einen kleinen Dämpfer zu verpassen.
Und die geschichte um die Goldenen ist mir ein wenig zu abgehoben, ist zwar spannend zu lesen aber Raumschiffe in Planetengröße die schneller Fliegen als die point of dind nicht so mein Ding.
Jetzt noch ein paar sachen die mir schon länger auffallen:
Müßen alle neuen Erfindungen von Eden, bzw von R. Saam kommen. Ich finde es ein wenig übertrieben und auch ein wenig langweilig. Auch ist mir das entwicklungstempo ein wenig zu hoch. Wie hajo schon sagte die Serie geht erst über 12 Jahre. So ist mir das Carborit ein wenig zu "mächtig" geworden. Raumschiffe aus diesem Material sind ja fast unzerstörbar.
Mir würde es sehr gefallen wenn ein Carborit-Schwachpunkt gefunden würde. Es könnte ja sein das Carborit nach ca. 5 Jahren plötzlich sehr starke Materialermüdung zeigen würde. Dann müßte man sich entscheiden, Wiederstandfähige Raumschiffe aus Carborit die 5 Jahre halten oder Raumschiffe aus Unitall die ein Leben lang halten. Und Robert Saam müßte dann auch eingestehen das er auch mal einen Fehler gemacht hätte.
Gruß, driver. Der immer noch sehr viel Spaß an RD hat.

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Das hatte ich ja beinahe vergessen, bitte gebt der Schwarzen Garde nicht so ein Iko dingsbums aus Carborit. Vielleicht haben die Nogk ja noch irgenwo was rumstehen. Das währe mir auf jeden fall lieber als son ding von Wallis und Co. 

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
John Charlie Brown hat geschrieben:Hey jetzt bekommst Du ja hoffentlich bald wirklich ein neues Raumschiff - aus Caborit!Ob das dann "DRESDEN" heißt?
Nee, lieber Eckernförde. Die Heimat der modernsten nicht Atomaren U-Boote der Welt.
Oder Kiel, die Heimat des ersten Deutschen U-Bootes.
http://www.juergenthuro.de/html/brandtaucher.html
Nur so als Vorschlag.

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ich weiß. Aber ich weiß auch, daß die in aller Regel nicht gewalttätig sind.Helldriver hat geschrieben:Negatives (aus meiner sicht):
Mußten es unbedingt Islamische Terroristen sein. Viel Interessanter hätte ich es gefunden wenn man z. B. Christliche Fundamentalisten genommen hätte. Die Zeugen Jehovas warten ja schon länger auf den Weltuntergang. Und in Amerika sind die Kreationisten auch keine kleine Minderheit mehr.
Der friedfertige Hajo
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
»Ist zwar spannend zu lesen...« Ja, so war die Sache eigentlich gedacht. Und einen fundierten Hintergrund hat sie auch - den ich aber, um gleich allen Fragen vorzubeugen, nicht einmal andeuten werde.Helldriver hat geschrieben:Und die geschichte um die Goldenen ist mir ein wenig zu abgehoben, ist zwar spannend zu lesen aber Raumschiffe in Planetengröße die schneller Fliegen als die point of dind nicht so mein Ding.
Der angedeutete Hajo
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Also ich fand die Kreuzzüge nicht gerade sehr Friedfertig.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich weiß. Aber ich weiß auch, daß die in aller Regel nicht gewalttätig sind.Helldriver hat geschrieben:Negatives (aus meiner sicht):
Mußten es unbedingt Islamische Terroristen sein. Viel Interessanter hätte ich es gefunden wenn man z. B. Christliche Fundamentalisten genommen hätte. Die Zeugen Jehovas warten ja schon länger auf den Weltuntergang. Und in Amerika sind die Kreationisten auch keine kleine Minderheit mehr.
Der friedfertige Hajo
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
Die sind schon etwa 700 Jahre her, der letzte (große) Anschlag von islamistischen Terroristen dagegen erst 4 Jahre (11. September).Helldriver hat geschrieben:Also ich fand die Kreuzzüge nicht gerade sehr Friedfertig.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich weiß. Aber ich weiß auch, daß die in aller Regel nicht gewalttätig sind.Helldriver hat geschrieben:Negatives (aus meiner sicht):
Mußten es unbedingt Islamische Terroristen sein. Viel Interessanter hätte ich es gefunden wenn man z. B. Christliche Fundamentalisten genommen hätte. Die Zeugen Jehovas warten ja schon länger auf den Weltuntergang. Und in Amerika sind die Kreationisten auch keine kleine Minderheit mehr.
Der friedfertige Hajo
MFG
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Das würd ich so jetzt nicht sagen, die aktuellsten Bekenntnisse von Al-Qaida sind erst ein paar Stunden her. z.B. Siehe LinkNukebox hat geschrieben:Die sind schon etwa 700 Jahre her, der letzte (große) Anschlag von islamistischen Terroristen dagegen erst 4 Jahre (11. September).
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de