Ren Dhark Fan-Projekt
Moderator: Turion
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
Raumschiff für Pit
gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
Ikosaeder-Schiffe
gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Und wieder ein Mal!!!
Du könntest doch auch mal einen fliegenden Weihnachtsbaum kreiern, so mit brennenden Lichtern. Das würd gut zu Weihnachten passen.
Du könntest doch auch mal einen fliegenden Weihnachtsbaum kreiern, so mit brennenden Lichtern. Das würd gut zu Weihnachten passen.

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Re: Ikosaeder-Schiffe
Die Ikos haben doch 20 Dreieckflächen, oder nicht ?Charly de Café hat geschrieben:Hallo Jungs!
In meiner RD-Raumschiffssammlung fehlten noch die Ikosaeder-Schiffe.
Hier sind sie.
mfg Kaffee-Charly
Ich komme aber nicht auf die Anzahl

-
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 574
- Registriert: 20. Nov 2005, 01:41
Re: Ikosaeder-Schiffe
gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ikosaeder-Schiffe
Nur eine kleine Frage bei dieser Gelegenheit: in den Romanen wird gesagt, bei den Ikos klappt anstelle der Öffnung der Schleusentore eine Dreiecksfläche nach unten. Wie soll das funktionieren ? Befindet sich die Dreiecksspitze oder die lange Seite am Boden und wie kann man sich die Begehung bzw. Befahrung vorstellen - wie auch immer, auf der spitzen Seite gibt es Probleme .....
Ja Diether auch ich habe so meine Probleme mit den IKO´s. Ich habe schon versucht, mir die Ikosaeder-Raumer vorzustellen. Charly hat, bis auf die Zahl der Seitenplatten, diese Raumer gut getroffen.
Im BZ9 wird beschrieben, dass die "EMMA WALLIS" ( was für ein blöder Name) auf einer Dreieckfläche gelandet ist (nicht ganz sondern auf A-gravpolster). Das heisst, ein Seiten-Dreieck klappt an der Grundkante (Spitze oben) nach unten.
Im BZ9 wird beschrieben, dass die "EMMA WALLIS" ( was für ein blöder Name) auf einer Dreieckfläche gelandet ist (nicht ganz sondern auf A-gravpolster). Das heisst, ein Seiten-Dreieck klappt an der Grundkante (Spitze oben) nach unten.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Ich würde vermuten, daß wenn die Schleuse geöffnet wird links und rechts noch was ausgeklappf oder ausgefahren wird, was das Begehen/Befahren verbessert.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Ja, habe ich gelesen, deshalb sind mir ja auch gewisse Zweifel gekommen. Wäre vielleicht besser, nur die halbe Dreiecksfläche klappen zu lassen. Das Patent ist nur scheinbar rationeller. Nachdem im Hangar in jedem Fall eine Schleuse eingebaut sein muß bzw. der Hangar selber als Schleuse dient, wird das eine ganz monströse Angelegenheit. Immerhin braucht eine Schleuse ja Pumpen zum Druckausgleich usw.emmes hat geschrieben:Ja Diether auch ich habe so meine Probleme mit den IKO´s. Ich habe schon versucht, mir die Ikosaeder-Raumer vorzustellen. Charly hat, bis auf die Zahl der Seitenplatten, diese Raumer gut getroffen.
Im BZ9 wird beschrieben, dass die "EMMA WALLIS" ( was für ein blöder Name) auf einer Dreieckfläche gelandet ist (nicht ganz sondern auf A-gravpolster). Das heisst, ein Seiten-Dreieck klappt an der Grundkante (Spitze oben) nach unten.