Hier nun der kleine Fehler zum RD-Papierkartenwerk von M. Thiesen:
Zeus (Gamma Hydrae) x-Koordinate im Word-Datenblatt mit 79 Lj. angegeben.
Das Objekt Zeus ist in der Karte (die gezoomte für den Sol-nahen Bereich) aber bei - 79 Lj. fixiert worden - also Vorzeichenfehler würd ich sagen! Vorausgesetzt die Zahlenangaben der Datentabelle sind das Maß der Dinge nach denen die Karten dann gezeichnet wurden!
Weiter würde mich interessieren warum M. Thiesen bei einigen Objekten versucht hat reale astronomische Objekt als mögliche Sonnen/Sterne anzugeben, es sich aber bei meiner Recherche im Web in Sternkatalogen dazu teils andere bzw. widersprüchliche Entfernungsangaben finden lassen?!
Zum Bsp. Inka (My Persei) oder Blue Star (Alpha Eridani=Achenar) oder Wellington (Beta Draconis) <-- die fehlende Entfernung wäre 360 Lj.!
Gruß J.C.B.
P.S. Weiterer, definitiv Datenblattfehler: das fehlende "-" Vorzeichen bei den y-Koordinaten zu den Eden-Transmitter-Stationen 01 bis 10!
(Sowas fällt einem natürlich nur/ erst auf, wenn man sich die Mühe macht die Objekte mittels angegebener Koordinaten in ein Darstellungssystem (sprich Spartacprogramm) umzusetzen!)
P.P.S. noch ein kleiner Fehler: bei angenommenen 38000 Lj. von der Erde zu Robert ist dieser sowohl in der Draufsicht der Milchstraßenkarte mit falscher x-Koordinate eingezeichnet. Der Zeichner hat den x-Wert in die falsche Richtung in die Karte eingetragen (Minus heißt dort vom Milchstraßenzentrum weg, nicht hin!) Das ändert zwar an den 38000 Lj. zur Erde nichts, wohl aber zu anderen System bsw. Grah oder Küla (das war es auch wo es mir grafisch aufgefallen ist

)