Band 20 - Porozol
Moderator: Turion
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Band 20 - Porozol
Hier das neue Titelbild, das einige schon mit Spannung erwarten dürften.
Der spannende Hajo
Der spannende Hajo
- Dateianhänge
-
- SG20.jpg (83.24 KiB) 7425 mal betrachtet
- Achim Mehnert
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 237
- Registriert: 6. Nov 2003, 14:57
- Wohnort: Köln
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Achim muß es wissen. Seine Touren durch die Kölner Kneipenszene mit einer Horde ratekischer Touristen im Schlepptau sind berühmt - oder berüchtigt, je nachdem.Achim Mehnert hat geschrieben:Klasse! Die Burschen sehen absolut lebensecht aus. Da hat Ralph sich mal wieder selbst übertroffen.
Der berüchtigte Hajo
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Ich hätte noch die Orn-Variante eines Insektenmittels im Angebot (Parazol a la Orn) oder eine Lokation in Costa RicaDer Wächter hat geschrieben:Porozol? Klingt nach einem Reinigungsmittel: "Unitall wird geniol, putzt Du es mit Porozol!"![]()
![]()

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Auch von mir: Ein tolles Titelbild.
Die gibts noch (die Giantraumer). Zumindest bei Transportunternehmen, wenn ich den aktuellen Unitall Band als Referenz nehme.
Die gibts noch (die Giantraumer). Zumindest bei Transportunternehmen, wenn ich den aktuellen Unitall Band als Referenz nehme.

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Da muss ich leider widersprechenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Die drei entsprechen exakt den ... älteren Darstellungen -

dafür kann ich hier nur zustimmenUwe Helmut Grave hat geschrieben:- und meiner persönlichen Phantasievorstellung von Rateken. Gut gemacht, Ralph!

- Dateianhänge
-
- Heft_1_65a.gif (12.85 KiB) 7293 mal betrachtet
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
FalschUwe Helmut Grave hat geschrieben:Die drei entsprechen exakt den Beschreibungen im Buch sowie älteren Darstellungen ....emmes hat geschrieben:Wie Birnenköpfe (Rateken) sehen die nicht aus.

Also 0,5 mal so breit wie hochHajo F. Breuer hat geschrieben: Titelbild RD SG 20:
.... Aussehen Rateken: quasihumanoid, Größe etwa 3 Meter, Breite etwa 1,50 Meter. Der birnenförmige Kopf ist mit vier Mündern und einem umlaufenden Facettenaugenkranz versehen.......
Hajo F. (= Fast) ohne Geheimnisse vor den Lesern


Das kommt hinUwe Helmut Grave hat geschrieben:.... und meiner persönlichen Phantasievorstellung von Rateken.

- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Die vier Münder und der Facettenkranz sind vorhanden, ebenso die in den Büchern beschriebenen Atemschlitze mitten im Gesicht. Groß und kräftig sind die obigen Rateken auch, und ihr Kopf ist birnenförmig (nach Rateken-Norm). Was wollt ihr dann, Nobby, Matthias? Maoam?
Die Rateken auf dem Heftroman hingegen sehen aus wie Goofy, der sich einen Melkeimer über den Kopf gestülpt hat, um sich als die Kuh Klarabella zu tarnen. Ich orientierte mich bislang an der Illustration im Classic-Zyklus-Band 11, Seite 25, stellte mir die Birnenriesen aber etwas schnittiger, moderner vor – so wie auf dem obigen Titelbild zu Sternendschungel 20 eben.
Die Rateken auf dem Heftroman hingegen sehen aus wie Goofy, der sich einen Melkeimer über den Kopf gestülpt hat, um sich als die Kuh Klarabella zu tarnen. Ich orientierte mich bislang an der Illustration im Classic-Zyklus-Band 11, Seite 25, stellte mir die Birnenriesen aber etwas schnittiger, moderner vor – so wie auf dem obigen Titelbild zu Sternendschungel 20 eben.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.