Neue Grafik-Software entdeckt
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hm, die Diskussion klingt nach einer günstigen Gelegenheit, mein altes Grafikprogramm mal zu überarbeiten und eine 'Userfriendly' Version zu basteln. Schreibt einfach mal - in Form eines Brainstormings - was ein brauchbares Bildbearbeitungsprogramm können soll, wie es ausehen soll und wie ihr euch die Bedienung vorstellt. Mein Tool ist zur Zeit noch extrem userunfriendly, hat eigentlich nur die Funktionen, die ich gelegentlich brauch und heißt - lacht jetzt nicht - "B-Schmier".
Es verarbeitete jpg und bmp (dib), keine anderen Formate, es setzt Bilder aus beliebig vielen Bildern zusammen, wobei man die Teilbilder verschieben, skalieren, drehen und filtern kann. Der Filter verwendet eine 3 bis 7 reihige Kernelmatrix, die man frei besetzen kann, man kann aber auch die einzelnen Farben getrennt beeinflussen und Farbbereiche gezielt manipulieren. Ich weis nicht, ob man solche Funktionen zur Bearbeitung von Fotos braucht, ich verwende das oft, um Bilder in Echtzeit zur Mustererkennung aufzubereiten.
Das Programm hat dann noch die elementaren Malfunktionen, wie man sie aus 'Paint' kennt.
Was gibt`s sonst noch? Eine vernünftige Benutzeroberfläche müsste ich erst noch dazu linken, momentan ist es nur ein Fenster, auf das man klicken kann, worauf sich Popupmenues öffnen, in denen man die einzelnen Funktionen auswählen kann. Ist wie gesagt sehr benutzerfeindlich, ich bau die Unit meistens in Programmen zur Mustererkennung ein, um die Bilder von den Kameras aufzubereiten, bevor das Programm sie auswertet.
Also, lasst was hören!
Schalom,
Schlomo
Es verarbeitete jpg und bmp (dib), keine anderen Formate, es setzt Bilder aus beliebig vielen Bildern zusammen, wobei man die Teilbilder verschieben, skalieren, drehen und filtern kann. Der Filter verwendet eine 3 bis 7 reihige Kernelmatrix, die man frei besetzen kann, man kann aber auch die einzelnen Farben getrennt beeinflussen und Farbbereiche gezielt manipulieren. Ich weis nicht, ob man solche Funktionen zur Bearbeitung von Fotos braucht, ich verwende das oft, um Bilder in Echtzeit zur Mustererkennung aufzubereiten.
Das Programm hat dann noch die elementaren Malfunktionen, wie man sie aus 'Paint' kennt.
Was gibt`s sonst noch? Eine vernünftige Benutzeroberfläche müsste ich erst noch dazu linken, momentan ist es nur ein Fenster, auf das man klicken kann, worauf sich Popupmenues öffnen, in denen man die einzelnen Funktionen auswählen kann. Ist wie gesagt sehr benutzerfeindlich, ich bau die Unit meistens in Programmen zur Mustererkennung ein, um die Bilder von den Kameras aufzubereiten, bevor das Programm sie auswertet.
Also, lasst was hören!
Schalom,
Schlomo
Casio EXILIM EX-Z80Forest hat geschrieben:Von Exilim gibts viele, da musste schon ne Bezeichnung dazuschreibenemmes hat geschrieben:Ich habe eine Casio Exilim mit 8,0 MP
Ein Argument für den Kauf war unter anderem, das keine normalen Akkus reinkommen.
Ich hatte die Nase voll, immer ein Pack Akkus in der Tasche zu tragen und das Ladegerät in den Urlaub mitzuschleppen.
Vor der Casio hatte ich eine Jenoptik JD4.1 Zoom, bei der die zwei Akkus (AA) viel zu wenig Leistung hatten.
Allerdings habe ich mir für die Casio noch einen zweiten Li-Ionen-Akku zugelegt - für die schönsten Momente im Leben, nicht dass gerade da die Energie fehlt

Die hat mir auch wegen der kleinen Abmasse gefallen. Dagegen ist Uwes Kreditkartenmappe ein XXL-Paket

- Dateianhänge
-
- exz80_front.jpg (5.54 KiB) 6084 mal betrachtet
-
- exz80special.jpg (8.81 KiB) 6084 mal betrachtet
Wenn ihr nur die elemantarsten Funktionen (Helligkeit/Kontrast, Farbregler, zurechtschneiden, drehen) eines Grafikprogramms nutzen wollte, seid ihr mit IrFanView auch ganz gut bedient. Es ist klein und sehr leicht zu bedienen.
Ich persönlich finde gimp auch sehr umständlich mit den ganzen Fenstern. Da ich beim Arbeiten immer so viel in der Tastleiste habe, würde da schnell etwas untergehen.
Ich persönlich finde gimp auch sehr umständlich mit den ganzen Fenstern. Da ich beim Arbeiten immer so viel in der Tastleiste habe, würde da schnell etwas untergehen.
Ja, das bin ich.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Genau! Noch dazu bietet Irfanview eine gute Batch-Funktion, mit der man dass alles auf viele Bilder auf einmal anwenden lassen kann!Nina hat geschrieben:Wenn ihr nur die elemantarsten Funktionen (Helligkeit/Kontrast, Farbregler, zurechtschneiden, drehen) eines Grafikprogramms nutzen wollte, seid ihr mit IrFanView auch ganz gut bedient. Es ist klein und sehr leicht zu bedienen.
cya noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
Irfanview - kenne ich nichtnoid hat geschrieben:Genau! Noch dazu bietet Irfanview eine gute Batch-Funktion, mit der man dass alles auf viele Bilder auf einmal anwenden lassen kann!Nina hat geschrieben:Wenn ihr nur die elemantarsten Funktionen (Helligkeit/Kontrast, Farbregler, zurechtschneiden, drehen) eines Grafikprogramms nutzen wollte, seid ihr mit IrFanView auch ganz gut bedient. Es ist klein und sehr leicht zu bedienen.
cya noid

Ich werde mir das auf jeden Fall ansehen, schon weil das so ein bisschen wie für "irre Fans" klingt

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab IrFanView gerade ausprobiert. Das ist wirklich gut! Gefällt mir!
Da kann Schmier bei weitem nicht mithalten, ist halt nur zum (automatischen) Vorbearbeiten von Bildern um danach Mustererkennung zu machen gedacht. Und der Rest sind einfache Malfunktionen, etwa um ein Gitternetz und Beschriftungen ins Bild einzublenden...
Schalom,
Schlomo
Da kann Schmier bei weitem nicht mithalten, ist halt nur zum (automatischen) Vorbearbeiten von Bildern um danach Mustererkennung zu machen gedacht. Und der Rest sind einfache Malfunktionen, etwa um ein Gitternetz und Beschriftungen ins Bild einzublenden...
Schalom,
Schlomo
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Eigentlich ging es hier ja um Gimp. Darüber gibt es in dem neuen c't Sonderheft einen kleinen Artikel.
Link
Link
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de